#1 Anfänger braucht Entscheidungshilfe
Verfasst: 27.08.2006 13:03:49
Hallo zusammen.
Ich habe da ein paar Probleme mich zu entscheiden und wollte mal die Meinung erfahrener Hobbypiloten haben. Ich bin totaler Anfänger was das Modellfliegen angeht, allerdings wollte ich schon als kleines Kind ein Modellflugzeug oder einen Hubschrauber haben. Nun hat mir meine Frau zum Geburtstag einen Modellhubschrauber geschenkt; einen HG-300. Ist zwar nur 2-Kanal, aber er fliegt (was man so fliegen nennen kann). Das hat aber jetzt soooo viel Lust auf mehr gemacht, das ich mich in den letzten 3 Wochen sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt habe. Zudem kamen diverse Silverlit Modelle dazu (2 Flieger und den kleinen Heli).
Mein Problem ist nun, das ich mich nicht so richtig entscheiden kann ob ich nun erstmal mit einem Flieger anfange oder direkt mit dem Heli. Habe mir da auch schon einige Modelle ausgesucht.
Wenn es ein Heli werden sollte, dann wollte ich mir einen Piccollo V2 zulegen. Soweit ich mittlerweile mitbekommen habe, sollten dann da M24 Blätter drauf, Lippos rein und auf keinen Fall ein Komplettset MIT Sender kaufen, sondern lieber eine MX-12 oder FX-18. Stimmt das, das ich dann preislich ca. bei 400€ lande? Ich wollte den Piccollo aber auch auf jeden Fall draußen fliegen lassen. Habe einen kleinen Sportplatz direkt hinterm Haus (etwas windgeschützt, da Bäume drum herum). Soweit ich Euch alle richtig verstanden habe ist der Piccollo ein gutes Anfängermodell, das man mit Tuning auch gut fliegen kann.
Meine andere Alternative für Fläche wäre entweder ein Easy Star oder ein Easy Glider Electric. Fliegt das jemand von Euch? Ich meine gelesen zu haben, das dies erstmal auch preislich günstiger kommt als ein Heli, da man auch nicht so viel tuning braucht. Ein FunJet von Multiplex fände ich auch toll, allerdings glaube ich, das der für einen Anfänger zu schnell ist.
Könnt Ihr mir helfen? Kann mich einfach nicht entscheiden. Ich finde die Herausforderung bei einem Heli toll. Der ist einfach viel anspruchsvoller als ein Flieger. Bei dem Flieger weiß ich nicht, ob mir das Spaß machen würde, 500 Meter in die eine Richtung zu fliegen, dann zu drehenum wieder 500 Meter in die andere Richtung zu fliegen. Ich glaube beim Heli ist es schon spannend das Teil einfach nur auf der Stelle zu halten.
Ihr seht. Eigentlich will ich beides, kann mich nur nicht entscheiden, was ich zu erst nehmen soll??
Vielen Dank schon mal für die Geduld beim Lesen (ist was länger geworden).
Gruß
duffy
Ich habe da ein paar Probleme mich zu entscheiden und wollte mal die Meinung erfahrener Hobbypiloten haben. Ich bin totaler Anfänger was das Modellfliegen angeht, allerdings wollte ich schon als kleines Kind ein Modellflugzeug oder einen Hubschrauber haben. Nun hat mir meine Frau zum Geburtstag einen Modellhubschrauber geschenkt; einen HG-300. Ist zwar nur 2-Kanal, aber er fliegt (was man so fliegen nennen kann). Das hat aber jetzt soooo viel Lust auf mehr gemacht, das ich mich in den letzten 3 Wochen sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt habe. Zudem kamen diverse Silverlit Modelle dazu (2 Flieger und den kleinen Heli).
Mein Problem ist nun, das ich mich nicht so richtig entscheiden kann ob ich nun erstmal mit einem Flieger anfange oder direkt mit dem Heli. Habe mir da auch schon einige Modelle ausgesucht.
Wenn es ein Heli werden sollte, dann wollte ich mir einen Piccollo V2 zulegen. Soweit ich mittlerweile mitbekommen habe, sollten dann da M24 Blätter drauf, Lippos rein und auf keinen Fall ein Komplettset MIT Sender kaufen, sondern lieber eine MX-12 oder FX-18. Stimmt das, das ich dann preislich ca. bei 400€ lande? Ich wollte den Piccollo aber auch auf jeden Fall draußen fliegen lassen. Habe einen kleinen Sportplatz direkt hinterm Haus (etwas windgeschützt, da Bäume drum herum). Soweit ich Euch alle richtig verstanden habe ist der Piccollo ein gutes Anfängermodell, das man mit Tuning auch gut fliegen kann.
Meine andere Alternative für Fläche wäre entweder ein Easy Star oder ein Easy Glider Electric. Fliegt das jemand von Euch? Ich meine gelesen zu haben, das dies erstmal auch preislich günstiger kommt als ein Heli, da man auch nicht so viel tuning braucht. Ein FunJet von Multiplex fände ich auch toll, allerdings glaube ich, das der für einen Anfänger zu schnell ist.
Könnt Ihr mir helfen? Kann mich einfach nicht entscheiden. Ich finde die Herausforderung bei einem Heli toll. Der ist einfach viel anspruchsvoller als ein Flieger. Bei dem Flieger weiß ich nicht, ob mir das Spaß machen würde, 500 Meter in die eine Richtung zu fliegen, dann zu drehenum wieder 500 Meter in die andere Richtung zu fliegen. Ich glaube beim Heli ist es schon spannend das Teil einfach nur auf der Stelle zu halten.
Ihr seht. Eigentlich will ich beides, kann mich nur nicht entscheiden, was ich zu erst nehmen soll??
Vielen Dank schon mal für die Geduld beim Lesen (ist was länger geworden).
Gruß
duffy