Seite 1 von 1
					
				#1 Nick falschrum
				Verfasst: 27.08.2006 21:59:23
				von TommyZ
				Hallo,
ich bau gerade an meinem ersten Rex.
Jetzt hab ich ein kleines Problem:
Bei Nick nach vorne kippt die Taumelscheibe nach hinten. Das erscheint mir falsch, oder? 
 
Roll und Pitch funktionieren richtig.
Hat jemand vielleicht ne Idee was man bei der FF-7 umstellen muß?
Grüße
Tommy
 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 27.08.2006 22:04:26
				von todder
				Hm,
das Menü der FF-7 kenne ich leider nicht, aber bei der FF-9 muß man im Menupunkt Servoumkehr einfach die Richtung des Nickservos ändern und schon kippt die Taumelscheibe auch nahc vorn wenn man den Stick noch vorn drückt.
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 27.08.2006 22:05:27
				von HarryMuc
				Ja, ist falsch. Nick vorne, muss auch Taumelscheibe nach vorne.
Ich mache das immer ganz "professionel" 

 Solange Servos tauschen und Servowege invertieren bis alles richtig ist 

 
			 
			
					
				#4 Re: Nick falschrum
				Verfasst: 27.08.2006 22:09:03
				von TommyB
				Hi Namenskollege,  
 
TommyZ hat geschrieben:Bei Nick nach vorne kippt die Taumelscheibe nach hinten. Das erscheint mir falsch, oder? 
 
 
Yepp - ist falsch... da hilft es den Nickservo (Servo 2) im Sender 
umzupolen, in der englischen Anleitung ist das auf Seite 9 beschrieben:
FF7 Manual 
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 27.08.2006 22:21:06
				von TommyZ
				Hallo,
hab ich grad probiert  den Nickservo umzupolen.
Das problem ist das bei CDE die vorderen Servos auch falschrum laufen.
D.h. wenn ich den Nickservo umpole gehen bei Nick nach vorne jetzt alle drei Servos hoch.  
 
Tommy
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 27.08.2006 22:24:02
				von HarryMuc
				Einfach systematisch probieren, evtl. musst du nicht nur Servowege umpolen, sondern auch Servos am Empfaenger umstecken.
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 27.08.2006 22:41:06
				von klitsch
				Probiere mal im Menü für die Taumelscheibe den Nick-Mischanteil zu invertieren. 
Heißt wenn bei Nick +50% steht, dann -50% draus machen, oder umgekehrt.
Gruß
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 27.08.2006 22:57:32
				von TommyZ
				Merci Leute!!!!!!!!!
das mit dem Taumelscheibenmenü wars! 
  
  
  
  
 
Spitze, jetzt gehts.
Grüße
Tommy
 
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 27.08.2006 23:27:42
				von klitsch
				Kein Problem und viel Erfolg bei weiterem Bauen 
 
Gruß
 
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 27.08.2006 23:52:22
				von johann
				Komisch, wenn ich in meiner FF-7 die Servos verpole, dann geschiet genau das. Es wird keine wird keine Mischeinstellung geändert, nur das Servo umgepolt das man will, direk tvor der Ausgabe des Signals via HF.
Ist in diesem Punkt wohl besser wie die FF-9 
Was ich auch nicht glauben kann, daher, Todder, dein Raptor hat wohl einen mechanischen Mischer, wo bei Nick nicht alle 3 Servos gesteuert werden oder?
mfg
Jo
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 29.08.2006 13:32:53
				von todder
				@Johann
Stimmt das der Rappi einen mechanischen Mischer hat.
Habe bei miener Antwort auch gar nicht darauf geachtet das es um die elektronische Mischung gehen könnte, sonst hätte ich den Tipp mit dem Taumlescheibenmenü auch geben können.  

 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 29.08.2006 14:47:51
				von johann
				Hi,
also Änderung über das Taumelscheibenmenü sollte immer besser sein, weil das auch keinen Einfluss auf die Servomitte hat.
mfg
Jo
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 29.08.2006 15:42:30
				von nopa
				Ohho, der Bayer baut schon den Rex auf!!! Hut ab, das ging ja fix nach Spelle! 

 
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 29.08.2006 18:42:08
				von TommyZ
				Hallo Nopi, alter Schweizer!
nachdem ich in Spelle das Chassis gewonnen hab konnt ich das ja nicht rumliegen lassen 
 
Schau mal in meine Galerie, da ist schon das erste Photo drin.
Grüße in die Schweiz auch an Eugen und Anhänge
Tommy