Seite 1 von 1
#1 Auswirkungen der Paddelstange auf den Flug
Verfasst: 29.08.2006 20:26:34
von marce
Hallo,
ich habe mir einen neuen LI angeschafft und stelle fest, dass die Paddelstange im Gegensatz zum M8 deutlich länger ist. Da ich Heli Neuling bin würde mich interessieren, welche Auswirkungen verschiedene Paddelstangen (Länge, Gewichte, Paddelform, ...) auf den eigentlichen Flug haben (Flugphysik, Zusammhänge).
Marc
#2
Verfasst: 29.08.2006 21:47:54
von FPK
Längere Paddelstange, leichtere Paddel: wendiger.
#3
Verfasst: 29.08.2006 22:21:50
von marce
Danke für die Antwort.
Kann ich (um den LI anfangs etwas zu "entschärfen") eine kürzere Paddelstange mit etwas schwereren Paddeln (z.B. aus dem M8) verwenden?
#4
Verfasst: 29.08.2006 22:56:14
von FPK
Keine Ahnung, aber z.B. bei Rex und Hornet kann man einfach Gewichte (Stellringe) an die Paddelstange montieren.
#5
Verfasst: 02.10.2006 20:04:51
von psychodad
Mit stellringen kannst du ihn entschärfen bzw, du machst ihn einfach etwas träger.Bei mir geht das sehr gut. Und je weiter die gewichte aussen sind desto träger wird er und umgekehrt
#6 Re: Auswirkungen der Paddelstange auf den Flug
Verfasst: 03.10.2006 15:14:27
von PLD
marce hat geschrieben:Da ich Heli Neuling bin würde mich interessieren, welche Auswirkungen verschiedene Paddelstangen (Länge, Gewichte, Paddelform, ...) auf den eigentlichen Flug haben (Flugphysik, Zusammhänge).
Hallo Marc!
vor einiger Zeit hatte ich mal was zu dem Thema geschrieben:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=123247#123247
PLD