Seite 1 von 1
#1 Heli dreht durch ;(
Verfasst: 29.08.2006 22:32:01
von Black
Hallo zusammen
Habe den Doppelrotor Heli von Reely.Und seid kurzem folgendes
Problem.Normalerweise leuchtet die LED vom Empfänger im
normal betrieb immer Grün! Aber manchmal geht sie auf Rot
und der Heli gib dann volle Pulle! Das dauert dann ein paar
sec. bis die LED wieder auf Grün geht.Ihr könnt euch wohl
denken das der Heli dann richtung Decke abgeht wie nix

Der Scheiß hat mich schon einige Rotorblätter gekostet.
Hat einer ne Ahnung warum das passiert?Es steht leider nix
in der Beschreibung was das bedeutet wenn die LED auf Rot
geht.
#2
Verfasst: 29.08.2006 23:05:31
von Treeda
Empfangssignal weg? Hat die Antenne evtl einen Bruch im Kabel?
#3
Verfasst: 29.08.2006 23:23:45
von Black
Hallo,
Ich konnte leider nix in der Beschreibung noch im Internet was darüber
finden was es bedeutet wenn LED auf Rot geht! Ich weiß nur was dann
passiet.Ansonsten Fliegt er super, und hat keine empfangs Proleme!
Nur wenn er es macht gibt es meistens Bruch;(
#4
Verfasst: 30.08.2006 07:16:56
von cappy66
Für mich sieht das auch schwer nach einem Empfangsproblem aus. Mit welcher Funke fliegst Du denn?? Hast Du alle Stecker und die Quarze überprüft? Akkus voll??
#5
Verfasst: 30.08.2006 19:34:39
von Black
Ersteinmal danke für eure Antworten.Habe ihn heute mal wieder rausgeholt um ihm die Kautschgarnitur von oben zu zeigen;)
Heute hat er es zum Glück nicht gemacht!Habe schon alle Stecker Quarze
usw. kontrolliert.Ich denke mal wenn er sich deswegen nochmal von
selbst schrottet,werde ich ihn wohl als Organspender behalten und
mir lieber nen neuen zulegen.
#6
Verfasst: 31.08.2006 09:54:23
von R2*D2
Die LED geht auf ROT, wenn der Akku die Spannung nicht halten kann, d.h. Dein Heli gibt Vollgas, die Spannung fällt und die LED zeigt rot. Deine Störungen können mehrere Ursachen haben, z.B. schlechte Spannungslage des Flugakkus, Antenne ungünstig verlegt, schlechter Kontakt der Batterien im Sender, Störungen durch WLan, DECT Telefone, Handys, usw. Walkera (der Reely ist ein Walkera) ist bekannt für minderwertige Elektronik. Wenn Dein Zahnflankenspiel zu klein ist, ziehen die Motoren zu viel Strom und stören stärker, also alles schön leichtgängig einstellen, auch die Servoanlenkungen auf leichtgängigkeit prüfen. Bei meiner ESKY-Lama2 waren die Schrauben des unteren Rotorkopfes zu weit reingedreht, dadurch klemmte die innere Welle etwas, das hab ich erst durch zerlegen des ganzen Helis festgestellt. Wenn alles schön leichtgängig ist und der Akku vorm fliegen etwas erwärmt wird (ca. 30°C, im Winter hab ich meine Akkus vorm fliegen einfach auf die Heizung gelegt) fliegen die Dinger ganz ordentlich.
#7
Verfasst: 31.08.2006 19:50:58
von Black
Hallo Jörg,
Danke für deine Hilfe! Hatte den Heli nach dem letzen Crash schon
mal zerlegt.Aber es läuft alles leicht, denn Fliegen tut er ansonsten
1 A !! Nur die Antenne mal anders verlegen, habe ich noch nicht probiert.
Mist auch, entlich bin ich soweit das ich ihn ohne Schweissperlen auf der Stirn mal richtig gut Fliegen kann und jetzt sowas.
#8
Verfasst: 31.08.2006 23:36:26
von Black
Ich will mich nicht zu früh freuen,aber ich glaub das Antennenkabel
wars! Ich habe das Antennenkabel wieder so wie ich ihn bekommen
habe wieder zusammen gewickelt und unter den Empfänger geklebt.
Aber noch was komisches! Habe den Heli und den Sender eingeschaltet,
und ohne ihn zu Fliegen mal so stehen lassen.Da viel mir auf das
beide Servos geräusche machen

Wenn ich sie angefasst habe waren die geräusche weg , und als ich sie losgelassen habe, waren die geräusche wieder da usw.. Aber jetzt wo das Antennenkabel wieder unter
dem Empfänger ist machen die Servos auch keine Geräusche mehr!
Na mal sehen ob es jetzt so bleibt

#9
Verfasst: 01.09.2006 01:13:59
von Treeda
Ich hab oben ja schonmal erwähnt das ich glaube das es die Antenne ist. Wenn deine Servos zucken ist das auch ein sehr gutes Zeichen dafür.
Jetzt zucken sie wahrscheinlich erst recht da du wenn du die Antenne tasächlich zusammengewickelt unter dem Empfänger gepackt hast so gut wie keinen Empfang mehr hast!!
Wickel die Antenne ab und leg dir am besten ein Röhrchen zu was du an den Kufen befestigst und führ die Antenne da durch, oder schau dich mal im Forum um wie die anderen ihre Antenne verlegt haben, du solltest sie AUF KEINEN FALL zusammengewickelt irgendwo festmachen.
Schau dir deine Antenne mal genau an, hat sie Knicke irgendwo?
#10
Verfasst: 01.09.2006 21:53:25
von Black
So heute hat er es wieder gemacht, drei Blätter mal wieder hin :banghead
Will nicht lange beschreiben wie ich drauf gekommen bin,aber der Heli bzw. sein Empfänger ist nicht schuld! Die Wurzel des Übels lieg beim
Sender!