Seite 1 von 1
#1 SUN 3000 Kontronik
Verfasst: 31.08.2006 13:23:08
von trafic
ich hab mein zweitheli im ebay gekauft und da war ein SUN3000 regler dabei welcher an einem bürstenmotor angeschlossen ist. nun hab ich alles soweit instand gestellt das ich fliegen könnte, jedoch spielt meine fernsteuerung nicht mit dem regler zusammen. wenn ich auf knüppelnullstellung bin dreht er voll hoch und wenn ich nach oben oder nach unten geh reduziert er die drehzahl. ich hab den regler nicht irgendwie programiert oder dergleichen..wohl mein vorbesitzer. kann mir jemand sagen wo ich so eine anleitung runterladen kann? oder ob ich so eine programierkarte brauche? oder noch besser wie ich ne normale gaskurve da drauf kriege.. will weder rücken, noch 3d flug machen.. nur schweben..
hab eine hitec optic6 steuerung
grüsse aus dem liechtenstein
#2
Verfasst: 31.08.2006 13:26:34
von helihopper
Hi,
nee Du brauchst nichts extra.
Du musst nur den Weg des Gaskanales reversen (umdrehen). Das wird am Sender eingestellt.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 31.08.2006 13:40:20
von trafic
echt? .. ich hab mich glaub dumm ausgedrückt.. ich mein mit knüppelnullstellung die mitte.. und nach unten und nach oben fällt die drehzahl ab.. wenn ich den kanal invertier kommt meines erachtens das gleiche raus... 0-100-0 um es in zahlen auszudrücken..
danke für die rasche antwort!
#4
Verfasst: 31.08.2006 13:50:16
von helihopper
Hi,
das ist was anderes
In so einem Fall musst Du den Servoweg ändern. Die Anleitung vom Sun liegt auf
www.kontronic.com
Unter Downloads. Gibt aber nichts besonderes her.
Also Servoweg ändern und gut ist es.
Cu
Harald
#5
Verfasst: 31.08.2006 16:20:49
von trafic
hi,
danke erst mal!
war auch auf der kontronik seite aber irgendwie hab ich das download wohl überlesen.. na ja.. hab's jetzt runtergeladen und werd dann mal den servoweg ändern..
aber der regler ist ja kein servo.. oder meinst das pitchservo? ..
#6
Verfasst: 31.08.2006 16:31:12
von trafic
hab die anleitung gelesen.. gibt wirklich nicht viel her.. aber bin erfreut.. dann kann's auch nicht's schwerwiegendes sein.. wohl doch den kanal invertieren..
danke nochmal!
#7
Verfasst: 31.08.2006 17:44:41
von bennyheizer
probier mal alle möglichkeiten durch.
anscheinend will der regler nicht den servo-weg richtig erkennen
benny
#8
Verfasst: 01.09.2006 08:50:44
von trafic
morgen,
ich hab's gestern ausprobiert und bin nun noch verwirrter.. ich glaub der regler ist hinüber. ich kann nun den gas-weg richtig einstellen.. sender auf vollgas und dann heli an.. dann auf null gas und warten bis es dreimal pfeifft.. und der weg ist definiert. wenn ich jetzt aber vollgas geben hebt er nicht ab.. mangels drehzahl... jedoch wenn ich 10s vollgas geben.. oder auch manchmal nur 5 oder 15 dreht der auf einmal hoch wie wild und hebt ruckartig ab.. konnte ihn immer wieder fangen.. sprich hart aufsetzen.. kaputt ist nicht's.. zum glück.
kennt ihr das phänomen oder ist er einfach kaputt?
#9
Verfasst: 01.09.2006 09:30:58
von tracer
Das wird der Sanftanlauf sein.
Du hast Doch Gas nicht etwas auf dem Pitchknüppel, oder?
#10
Verfasst: 01.09.2006 09:35:47
von trafic
doch.. hab gas auf dem pitchnüppel.. bin anfänger! hab ne optic6 und auf dem linken regler pitch und auf dem rechten drehzahl.. jedoch beide auf dem pitch gemischt.. ist das der fehler? .. hatte noch nie nen sanftanlauf.

..
#11
Verfasst: 01.09.2006 10:16:58
von tracer
ist das der fehler? ..
Normalerweise hat man bei einem CP helis konstante Drehzahl über Gaskurven, und der Pitchknüppel steurt nur Pitch.
Drehzahlvorwahl über Schalter.
hatte noch nie nen sanftanlauf.
Das heisst, der Motor hat volle Drehzahl, und der geht dann irgendwann spontan hoch?
Pitchservo defekt/verklemmt?
#12
Verfasst: 01.09.2006 10:49:29
von trafic
ja ich hab bei einem das standartpacket von protech und mit dem hab ich die drehzahl auch auf dem pitchhebel.
der motor hat keine volle drehzahl.. kann vollgas geben und dann hab ich auch voll pitch.. jedoch die drehzahl ist zu gering zum abheben.. aber nach 5-10s vollgas geht die drehzahl auf einmal hoch.. warum weiss ich nicht.. kommt mir vor als müsse er zuerst warmlaufen.. wenn ich dann wieder auf null runter geh mit dem gas/pitch knüppel und wieder hoch.. das selbe prozedere.
sollte wohl mal die drehzahl aus dem pitchhebel rausnehmen. nur wie?

.. wird in der anleitung stehn..
#13
Verfasst: 01.09.2006 10:50:51
von trafic
ich hatte noch nie nen sanftanlauf.. allgemein.. weiss nicht was das ist und wie sich der bemerkbar mach.. sprich wie lange so ein sanftanlauf verzögert.. ist ein ebayheli ohne anleitung und ich steh im schilf.. zum glück fliegt der andere
#14
Verfasst: 01.09.2006 11:59:47
von tracer
ich hatte noch nie nen sanftanlauf.. allgemein.. weiss nicht was das ist und wie sich der bemerkbar mach..
Genau so, wie Du es beschreibst.
Trenne Pitch vom Gas (welche Funke?), dann lässt Du erst den Motor hochfahren (dabei 0° oder leicht negativ Pitch), und wenn Du Wunschdrehzahl hast, gibst Du Pitch, und hebst ab.
#15
Verfasst: 01.09.2006 14:46:39
von trafic
ah so.. vielen herzlichen Dank! ich dachte schon der Regler ist futsch.. zum Glück gibt's das Forum.. sonst hät ich heute einfach den Protech gekauft.. und quasi den guten von Kontronik wegen nicht verständnis als kaputt erklärt!
werd's heute abend versuchen die kanäle zu trennen.. hab ne Hitec, optic6
nochmals danke und schönes wochenende
gruss raffael