Seite 1 von 1

#1 Roxxter11 Vibrationen am Kopf

Verfasst: 31.08.2006 21:02:12
von simons
Hallo liebe Roxxtergemeinde :lol:
Der R11 war Liebe auf den ersten Blick, so hab ich meinen Zoom verscherbelt und zugeschlagen.

...heute sollte der Erstflug auf freiem Gelände erfolgen, doch der Heli schüttelt bei etwa 10-25% der Nenndrehzahl (auslenkung etwa 5mm) und bei etwa 75% noch etwas leichter. (Nenndrehzahl ca. 1900/min) :( Ist das normal?!? (Der Zoom hat sich immer wie wild geschüttelt, aber das sollte kein Maßstab sein) :D
- Die Blätter sind ja anscheinend schon gewuchtet hier habe ich nichts unternommen.
- Spurlauf ist auch 100%
- Spurlauf der Paddelstange hatte ich Probleme einzustellen. Hier ist eine Abweichung von etwa 1-2Grad.
Könnte das das Problem sein?

Vielen Dank und viele Grüße,
Simon :roll:

#2

Verfasst: 31.08.2006 21:12:51
von tracer
Nein, normal ist das nicht.

Ich hatte anfangs Probleme mit dem Heck, aber jetzt mit den neuen Blättern keien Vibs, dafür dreht mein Heck noch weg :(

Was genau vibriert denn?

#3 Hallo Tracer...

Verfasst: 31.08.2006 21:22:48
von simons
...wow, das war eine schnelle Antwort... :lol:

mit dem Heck habe ich keine Probleme, das läuft sauber und steht auch sauber. Das Chassis vibriert bei den genannten Drehzahlen, wobei bei sehr langsamer Drehung das Heck leicht mitschwingt (auf und ab). Dass es eine Unwucht des Hauptrotors ist glaube ich jedoch nicht, dann wäre das Schütteln nicht so frequenzabhängig.

Viele Grüße,
Simon

#4

Verfasst: 31.08.2006 21:33:33
von Frank Schwaab
Jeder Heli hat eine Resonanz Drehzahl!
Diese sollte so zügig wie möglich durchlaufen werden. Manchmal hilft leicht negativ Pitch, damit der Heli sicher am Boden stehen bleibt.
Fahr die Drehzahl einfach mal auf 50% minimum hoch, dann sollte es weg sein.
Gruß Frank

#5

Verfasst: 31.08.2006 21:41:03
von simons
Hallo Frank.
Die erste Resonanz macht mir auch keine Sorgen, sondern eher die vibrationen bei 75%. Wackelt Deiner da auch, oder habe ich da wirklich ein Problem bei meinem.
Viele Grüße,
Simon

#6

Verfasst: 31.08.2006 21:43:32
von Markus77
Hi Hast du die Rotorblätter vieleicht zufest angezogen der 33er mag dies nähmlich auch nicht und das macht sich auch mit einem auf und abschwingendem heck bemerkbar

#7

Verfasst: 31.08.2006 21:46:47
von simons
Hallo Markus.
Die Rotorblätter habe ich schon in verschiedenen Stufen angezogen, hat aber nicht viel geholfen. Ich werds aber trotzdem nochmal versuchen.
Viele Grüße,
Simon

#8

Verfasst: 31.08.2006 21:53:45
von Markus77
was auch eine Möglichgeit ist hast du die Dämpfungsgummis im kopf eingefettet ????

#9

Verfasst: 31.08.2006 22:01:27
von simons
Hallo Markus.
Habe ich bis jetzt noch nicht. Das werde ich denk ich mal noch probieren. Welche art Fett darf ich da verwenden? Warscheinlich kein mineralisches...
Viele Grüße,
Simon

#10

Verfasst: 31.08.2006 22:11:13
von Markus77
Ich nehme das Teflonfett von robbe dafür