Seite 1 von 1

#1 CDE reagiert echt heftig auf Nick und ROll

Verfasst: 04.09.2006 11:36:53
von Humphrey74
Moin Leute!

Ist eher nur so ne Frage nach euren Erfahrungen.

Habe letztens meinen Rex erstmals mal hüpfen lassen.
Und zwar mit nem viel zu kleinen Akku im Wohnzimmer.
Hatte vorher nen DF36 mit dem ich schon Rundflüge machen konnte.

Mir ist nun dabei aufgefallen, dass der Rex wirkliche extrem zackiger auf Roll und Nick reagiert. Fand´s fast schon zu heftig.

Weiß leider auch mal grad nicht was für ne Drehzahl ich am Rotor hatte.

Hab nen 420LF + 35er Align regler und eben nen zu kleinen (10C 1800er) Akku. und nen 11er Ritzel drauf. Wird sicher nicht unbedingt die ausreichende Drehzahl gewesen sein und AUCH war ich noch im Bodeneffekt.

Was meint ihr denn... sollte ich bevor ich das Roll-, Nick- Pitchgestänge weiter innen am Servoarm einhänge besser mal warten wie das mit nem Kokam Akku und mit ausreichender Höhe so beim Nicken und Rollen ist ?

Uli

#2

Verfasst: 04.09.2006 11:41:03
von stang6t8coupe
Hi,
ich würde das Gestänge erst mal weiter innen einhängen.

Eventuell kannst du auch ein wenig Expo programmieren.

Bei zu geringer Drehzahl wird er eher Schwammig und Träge, zackig dürfte eher bei einer höheren Drehzahl der Fall sein.
Deshalb tippe ich eher auf die Taumelscheibenausschläge.

#3

Verfasst: 04.09.2006 11:45:46
von Rainer
Hallo


zum Einstellen wird der Akku dicke reichen, es hängt bestimmt eher mit dem Gestänge zusammen.


Grüße

Rainer

#4

Verfasst: 04.09.2006 12:06:46
von ER Corvulus
Du musst das Gestänge so einhängen (bzw so lassen), dass Dein Pitch OK ist. Wenn Du da die Hebls änderts, hast dann u.U. nur noch -5,0+5 Grad - wäre ja blödsinn.
Kleinere Ausschläge für Nick und Roll dann über deine Mischer (Funke) und/oder Gewichte an die Paddelstange. Expo nach belieben, ich (persönlich) mags nicht.

der 1800er macht das schon... eine Weile. Spätestens beim ersten "Alarmstart" oder mit Voll-Pitch abfangen geht er dann (langsam aber sicher) dahin. 18A Schwebestrom ist schon viel.

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 04.09.2006 12:10:44
von Fistel
Also ich habe Expo beim Rex draussen gelassen; dafür habe ich aber D/R an der FX/18 eingestellt, sprich die Knüppelwege begrenzt. Reicht noch immer für schnelle Reaktionen, hab aber etwas mehr "Weg" am Knüppel dazu bekommen. Für mich optimal.

#6

Verfasst: 04.09.2006 12:24:29
von Humphrey74
Soweit ich weiß, hab ich die Servowege eh begrenzen müssen auf der TS.
Also könnte ich doch mal versuchen die Gestänge ein Lock weiter innen anden Servoarmen anzubringen und dann mal prüfen, ob ich mit Rausnehmen der Wegbegrenzung noch immer den vollen Pitch hab!?

Ich versuch das mal. Akku ist eh schon ein anderer bestellt. Aber wie schon gesagt, zum Einstellen sollte der reichen :)

Einstellen ist aber so ne sache mit den gelben Align-Blättern ...grrrr.... ich schmeiß die glaub ich echt runter. Spurlauf einstellen = fast unmöglich

#7

Verfasst: 04.09.2006 12:26:43
von stang6t8coupe
Hi,
die gelben Blätter müssen runter!

Was ich empfehlen kann sind die Blattschmied Economy, Superpreis und Superblätter!

#8

Verfasst: 04.09.2006 12:38:18
von TREX65
Für den Anfang und auch später reichen die Holz-Blätter. Aber bitte auswuchten!! Die Plaste Blätter kann man gut zum Brote streichen benutzen.

#9

Verfasst: 04.09.2006 14:36:38
von smueller
Hi,

ich würde erst mal die Servowege am Sender soweit reduzieren,
dass Du damit klar kommst.
Oft braucht man ja nur 10-20% weniger Ausschlag,
um ein gutes Steuergefühl zu bekommen.
Solltest Du eine deitlich höhere Begrenzung brauchen,
nach den Einstellungen die Servoausschläge messen und
nach dem Umhängen der Gestänge die Servobegrenzung erhöhen,
bis Du wieder die gemessenen Ausschläge erreichst.
Dann brauchst Du mit der Einstellerei nicht von vorne anfangen.

#10

Verfasst: 04.09.2006 15:05:13
von Fistel
Humphrey74 hat geschrieben:Soweit ich weiß, hab ich die Servowege eh begrenzen müssen auf der TS.
Also könnte ich doch mal versuchen die Gestänge ein Lock weiter innen anden Servoarmen anzubringen und dann mal prüfen, ob ich mit Rausnehmen der Wegbegrenzung noch immer den vollen Pitch hab!?

Ich versuch das mal. Akku ist eh schon ein anderer bestellt. Aber wie schon gesagt, zum Einstellen sollte der reichen :)

Einstellen ist aber so ne sache mit den gelben Align-Blättern ...grrrr.... ich schmeiß die glaub ich echt runter. Spurlauf einstellen = fast unmöglich
Ich meine DUAL RATE.