Seite 1 von 1

#1 Jeti Advance 40 plus, einlernen aber wie?

Verfasst: 04.09.2006 13:27:29
von HaPe
Hallo zusammen,

ich habe mir den Regler Jeti Advance 40 plus (BEC) gekauft.

Jetzt weiss ich nicht genau wie ich ihn einlernen soll.

Aus der Anleitung werde ich nicht richtig schlau:

<<
Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie den Weg des Motor-
Drossel Kanals. +/- 100%

Schalten Sie den Regler ein, es muss ein Signalton erklingen
>>

Heisst dass, das ich meine Gasgerade auf 100 Prozent stellen und dann
den Regler einschalten muss oder wie ist das zu verstehen?

Ich benutze den Sender Futaba FC 18 V3, Gas liegt bei mir als Gerade auf einem Schalter auf Kanal 5.

Kann mir jemand helfen?


Gruß HaPe

#2

Verfasst: 04.09.2006 13:53:54
von ER Corvulus
Kenne zwar die FC nicht, macht aber (diesmal) nix :mrgreen:.
Zum Proggen des Reglers nimmst einen neuen, freien Modell-Speicher und definierst den als Flugzeug. Dann hast normalerweise auf dem Pitchknüppel Gas ohne jeden Mischer. Dann "Vollgas", Regler/Akku anstecken und los gehts - Rest sieh Anleitung...

Grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 04.09.2006 14:02:05
von HaPe
Hallo,

muss ich dann im Sender eine Gaskurve einstellen die bis 100% geht oder
eine Gasgerade (habe 5 Punkte) mit jeweils 100%?



Gruß HaPe

#4

Verfasst: 04.09.2006 14:26:33
von ER Corvulus
Wenn Du, wie vorgeschlagen, einen freien Modellspeicher als Fläche nimmst, hast Du gar keine Gas-Gerade. Einfach nur "direkt" Knüppelweg 1:1 zu "Servoweg" vom steller.

Wenn Du das anders machen willst - keine Schimmer wie deine Funke das macht.

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 04.09.2006 16:26:00
von tracer
freien Modell-Speicher und definierst den als Flugzeug.
Warum eigentlich immer dieser Tipp?

Wär es nicht besser, erst seine Funke zu kennen, und dann zu wissen, was man tut?

Mit ner Funke die "evtl." "irgendwas" mischt, hätte ich kein gutes Gefühl.

#6

Verfasst: 04.09.2006 17:22:02
von ER Corvulus
Weil dieser Tipp eigentlich immer und mit jeder Funke funktioniert und damit rel schnell zum gewünschten Ergebniss führt.
Klar, mann kan auch eine Gasgerade -100,0,+100 bauen und die für GV1 mal eben nehmen - ist aber doch letztendlich viel umständlicher und vor allem - immer wenn man mal was am Regler macht muss man seine (teilweise mühsam erflogene Gaskurve) überschreiben, nur um das Ding mal eben zu proggen... hat ja nicht jeder eine Mc3030 wo man mal eben einen Schalter definiert, der vom Festwert/Gasgerade auf einen freien Schieber umschaltet (übrigens enorm praktisch)

Grüsse wolfgang

#7

Verfasst: 04.09.2006 17:23:06
von ER Corvulus
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, seine Funke sollte man schon kennen/können

Grüsse wolfgang

#8

Verfasst: 04.09.2006 17:38:04
von HaPe
Hallo,

also wie jetzt? Folgendes habe ich vor:

Gaskurve (5 Punkte) 0, 25, 50, 75, 100 einstellen.

Pitchkurve konstant 5 x 10% (Sind bei mir -1Grad Pitch)

Und jetzt weiss ich nicht so genau, ich wollte auf Steller Modus wechseln,
und den Motor von 0 auf 100 hochlaufen lassen.

Danach wollte ich auf Reglermodus umschalten und die gewünschte
Drehzahl proggen.

Ich verstehe die Anleitung von Jeti nicht. Was soll das bedeuten:

<<
Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie den Weg des Motor-
Drossel Kanals. +/- 100%

Schalten Sie den Regler ein, es muss ein Signalton erklingen
>>

Also meinen Sender kenne ich schon, aber wie jetzt den Regler einschalten?

Mit Vollgas, oder mit Min Gas und Gasgerade auf 100% ????

Vielleicht könnt Ihr es mir noch mal von ganz Anfang an erklären.

Zum Verständnis: Ich hatte bis vor kurzem einen Hacker Regler,
den man nicht einlernen musste, deshalb ist das noch Neuland für mich.

Vielen Dank


Gruß HaPe

#9

Verfasst: 04.09.2006 18:19:01
von TommyZ
Hallo,

ich hab mir da Handbuch kurz angesehen:

"• If you do not hear ‘beep’ again, check the following:
o Is JR connector plugged in throttle channel ?
o Is the throttle stick in “closed” position (off) ?
o Is the throttle channel in “normal” position? (for Futaba, in the Reverse position?)"

Hier steht Gas auf 0 und bei Futaba Gaskanal reversed.
Das piepen heist so wie ich das sehe das die Verkabelung stimmt und der Regler initialisiert.

Die Programierungen stehen weiter unten:

• How to change the Timing Mode:
o Switch “on” the transmitter and move the stick to “full throttle”
o Connect the main power pack and turn on the receiver switch (if used)
o Wait 5 seconds, you will hear 4 beeps ( · · - · )...............
usw.

Hast du nen Heli Regler?

HELI controller
• The very first setting of the Heli controller
o Full throttle
o Transmitter on
o Receive on
o Wait until 4 “bleeps” ( · · - · )
o Throttle stick back in motor off position
o One “bleep” => Mode 1: Normal control
o Two “bleeps” => Mode 2: Constant speed (RPM control)
o If you want to change the mode, disconnect the motor battery pack. Repeat the procedure.

Hoffe das hilft

Grüße

Tommy

#10

Verfasst: 04.09.2006 19:35:57
von HaPe
Hallo,

danke für Eure Mühe. Wie der Regler programmiert wird weiss ich.

Mein Problem ist das einlernen des Reglers auf Vollgas.

Da weiss ich nicht wie ich vorgehen soll.


Gruß HaPe

#11

Verfasst: 04.09.2006 21:01:04
von ER Corvulus
Na, dann machst eine Gaskurve 0,25,50,75,100: Pitch neg = Motor aus Pitch Pos: Vollgas.

Warum willst den Motor hochlaufen lassen? Ist das dieser Regler, der die letzte drehzahl vorm Umschalten auf Heli-Modus als wunschdrehzahl für 100% Gas nimmt? Dann hast Recht mit deiner Pitchkurve von -1Grad - ansonsten muss der Motor ja garniocht laufen.

Grüsse wolfgang

#12

Verfasst: 05.09.2006 09:56:18
von HaPe
Hallo,

na dass weiss ich eben nicht. Ich habe schon alle Varianten probiert.

Aber irgendwie hält der Regler die Drehzahl nicht.



Gruß HaPe

#13

Verfasst: 05.09.2006 10:01:59
von ER Corvulus
..aber die 4 beeps (für den Prog-Modus) hörst schon?

#14

Verfasst: 05.09.2006 10:10:52
von HaPe
Hallo,

wenn ich den Knüppel auf Vollgas stelle den Sender und dann den Empfänger
einschalte höre ich eine Melodie (3 oder 4 Töne?) danach den Knüppel runter, so schalte ich zwischen Steller und Reglermodus um.

4 beeps????


Gruß HaPe

#15

Verfasst: 05.09.2006 10:20:23
von ER Corvulus
die 4 beeps bezogen auf die Anleitung von TommyZ...

Grüsse Wolfgang