#1 Baubericht Bell UH1-B Royal Australian Navy
Verfasst: 05.09.2006 19:11:43
Hallo Leute,
ich bin nun endlich mal dazu gekommen mein neues Projekt anzufangen. Es handelt sich dabei um eine Bell UH-1B Royal Australian Navy N9-3104/898.
Natürlich verwende ich unser neues GFK-Chassis mit dem hochgelegtem Heckrotor. Soll ja so Scale wie möglich werden. Aber ich habe mich für den Rumpf von Darthdrk entschieden (Danke Jürgen/yogi149) und nicht für den in Deutschland erhältlichen, ich denke mehr brauche ich dazu nicht sagen.
Angefangen habe ich mit dem Vorbereiten des Rumpfes, d.h. Trennen, Ausschneiden, Schmirgeln. Allerdings werde ich die Nahtstellen des Rumpfes nicht mit den Streifen aus Styrene (EPS) verkleben, wie von Darthdrk vorgegeben, sondern mit Epoxydharz und Glasgewebe laminieren. Die Spalten werden dann anschließend mit Plasto Spachtelmasse von Revell überarbeitet, mann soll ja später die Nahtstellen nicht mehr sehen.
Hier nun die ersten Bilder: so soll er mal aussehen, wenn er fertig ist

und hier der Hauptteil des von mir bereits getrennten Rumpfes

hier einmal von vorne

und hier ist die hintere Montageklappe für das Heckservo und der vordere Teil abgenommen

das ganze nochmal von der Seite

hier einmal die Montageklappe einzeln

und hier der vordere Teil, allerdings ist erst der linke Teil bearbeitet und die beiden Hälften sind noch nicht laminiert, sondern nur mit Tesa fixiert.

Heute Abend geht es weiter. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Patrick Maverick_TG
P.S.: Ich bitte, diesen Thread nicht zu kommentieren, da es ein reiner Baubericht werden soll.
ich bin nun endlich mal dazu gekommen mein neues Projekt anzufangen. Es handelt sich dabei um eine Bell UH-1B Royal Australian Navy N9-3104/898.
Natürlich verwende ich unser neues GFK-Chassis mit dem hochgelegtem Heckrotor. Soll ja so Scale wie möglich werden. Aber ich habe mich für den Rumpf von Darthdrk entschieden (Danke Jürgen/yogi149) und nicht für den in Deutschland erhältlichen, ich denke mehr brauche ich dazu nicht sagen.
Angefangen habe ich mit dem Vorbereiten des Rumpfes, d.h. Trennen, Ausschneiden, Schmirgeln. Allerdings werde ich die Nahtstellen des Rumpfes nicht mit den Streifen aus Styrene (EPS) verkleben, wie von Darthdrk vorgegeben, sondern mit Epoxydharz und Glasgewebe laminieren. Die Spalten werden dann anschließend mit Plasto Spachtelmasse von Revell überarbeitet, mann soll ja später die Nahtstellen nicht mehr sehen.
Hier nun die ersten Bilder: so soll er mal aussehen, wenn er fertig ist


und hier der Hauptteil des von mir bereits getrennten Rumpfes

hier einmal von vorne

und hier ist die hintere Montageklappe für das Heckservo und der vordere Teil abgenommen

das ganze nochmal von der Seite

hier einmal die Montageklappe einzeln

und hier der vordere Teil, allerdings ist erst der linke Teil bearbeitet und die beiden Hälften sind noch nicht laminiert, sondern nur mit Tesa fixiert.

Heute Abend geht es weiter. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Patrick Maverick_TG
P.S.: Ich bitte, diesen Thread nicht zu kommentieren, da es ein reiner Baubericht werden soll.