Seite 1 von 1

#1 Baubericht Bell UH1-B Royal Australian Navy

Verfasst: 05.09.2006 19:11:43
von Maverick_TG
Hallo Leute,

ich bin nun endlich mal dazu gekommen mein neues Projekt anzufangen. Es handelt sich dabei um eine Bell UH-1B Royal Australian Navy N9-3104/898.

Natürlich verwende ich unser neues GFK-Chassis mit dem hochgelegtem Heckrotor. Soll ja so Scale wie möglich werden. Aber ich habe mich für den Rumpf von Darthdrk entschieden (Danke Jürgen/yogi149) und nicht für den in Deutschland erhältlichen, ich denke mehr brauche ich dazu nicht sagen.

Angefangen habe ich mit dem Vorbereiten des Rumpfes, d.h. Trennen, Ausschneiden, Schmirgeln. Allerdings werde ich die Nahtstellen des Rumpfes nicht mit den Streifen aus Styrene (EPS) verkleben, wie von Darthdrk vorgegeben, sondern mit Epoxydharz und Glasgewebe laminieren. Die Spalten werden dann anschließend mit Plasto Spachtelmasse von Revell überarbeitet, mann soll ja später die Nahtstellen nicht mehr sehen.

Hier nun die ersten Bilder: so soll er mal aussehen, wenn er fertig ist :shock:

Bild

und hier der Hauptteil des von mir bereits getrennten Rumpfes

Bild

hier einmal von vorne

Bild

und hier ist die hintere Montageklappe für das Heckservo und der vordere Teil abgenommen

Bild

das ganze nochmal von der Seite

Bild

hier einmal die Montageklappe einzeln

Bild

und hier der vordere Teil, allerdings ist erst der linke Teil bearbeitet und die beiden Hälften sind noch nicht laminiert, sondern nur mit Tesa fixiert.

Bild

Heute Abend geht es weiter. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß

Patrick Maverick_TG

P.S.: Ich bitte, diesen Thread nicht zu kommentieren, da es ein reiner Baubericht werden soll.

#2 Kleines Update - Alle Fenster ausgeschnitten

Verfasst: 06.09.2006 15:23:36
von Maverick_TG
Hallo Leute,

hier habe ich mal wieder ein kleines Update:

Es gibt zwar einige Löcher bzw. Ritzen mit Spachtelmasse zu überarbeiten aber die Detailgetreue des Rumpfes ist wirklich sehr gut!

Bild

Ich habe alle Scheiben ausgeschnitten

Bild

Als nächstes werde ich anfangen die Rumpfteile zu verbinden bzw. zu laminieren. Ich denke ich werde mit der hinteren Wartungsklappe anfangen.

Bilder dazu folgen.

Gruß

Patrick (Maverick_TG)

#3

Verfasst: 18.09.2006 15:18:11
von Maverick_TG
Hallo,

endlich gibt es neue Bilder. Ich habe die Rumpfhälften mit Epoxidharz und dünner Glasmatte verbunden und anschließend die Fugen mit Revell Plasto überarbeitet.

Als nächstes denke ich, werden innnen die Flächen in die später die Fenster eingeklebt werden mit Abzieh-Lack eingepinselt. Ich möchte die Fenster erst einkleben nachdem der Rumpf lackiert ist.

Bild

Bild

Bild

Bei diesem Bild kann man ganz klar das Glasgewebe erkennen.

Bild


Gruß

Patrick (Maverick_TG)

#4 Und wieder gibt es neue Bilder

Verfasst: 05.10.2006 21:14:08
von Maverick_TG
Hallo,

heute habe ich wieder einmal etwas Zeit gefunden an meiner Bell weiter zu arbeiten. Leider habe ich momentan viel um die Ohren, daher seid bitte nicht sauer, wenn es nicht so schnell voran geht, wie ich es eigentlich geplant hatte. Aber wie sagt man so schön: Gut Ding will Weile haben! :)

Hier neue Bilder: schaut doch schon nicht schlecht aus, oder :?:

Bild

Die Trennstelle des Heck´s.

Bild

Und so schaut's aus, wenn der Deckel runter ist. Naja, ich schiebe hier später die Heckmechanik durch :oops:

Bild

Der Blick von innen.

Bild

Und die fertige Montagehaube, klemmt einwandfrei.

Bild

Abgenommene Montagehaube

Bild

Jetzt muss ich nur noch die beiden Heck-Teile laminieren :shock:

Bild

Und das Chaos schaut so aus.

Bild

Voraussichtlich werde ich morgen Abend das Heck und den Rumpf verbinden. Bisher hat ja alles so geklappt, wie ich es mir vorgestellt habe. Hoffentlich bekomme ich das mit dem Lackieren genauso hin :oops:

Gruß

Patrick (Maverick_TG)

#5

Verfasst: 07.10.2006 14:32:02
von Maverick_TG
Hallo,

es geht weiter :)

Der Rumpf ist fertig laminiert. An ein paar Stellen muss noch ein bisschen getan werden, aber ich konnte schon mal einen Teil der Mechanik einsetzen, um zu sehen, ob auch alles passt. Und? Passt!

Wie gesagt, hier und da noch ein bisschen Spachteln und dann kommt die Grundierung drauf :D

Aber seht es Euch am besten selbst an.

Gruß

Patrick (Maverick_TG)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

#6 Wieder ein kleines Update

Verfasst: 22.10.2006 14:28:36
von Maverick_TG
Hallo,

ich bin mal wieder ein wenig fleißig gewesen. Naja, was soll ich sagen - lackieren muss ich ihn jetzt :oops:

Viele Grüße

Patrick (Maverick_TG)

Bild

Bild

Bild

Wie man deutlich sehen kann, habe ich alles schön verspachtelt, drückt mir die Daumen, dass die Lackierung auch gut gelingt :!:

Bild

#7

Verfasst: 22.10.2006 15:33:48
von mich@el
hallo patrick,
sieht super aus!!!
wir müssen mal nen scale treffen machen :-)

cu michael

#8

Verfasst: 22.10.2006 15:36:28
von tracer
P.S.: Ich bitte, diesen Thread nicht zu kommentieren, da es ein reiner Baubericht werden soll.
Ich verschiebs dann nacher ..

#9

Verfasst: 23.12.2006 00:11:01
von Maverick_TG
Ja, mich gibt es auch noch. Lol!

So habe die Farbe von TAMIYA endlich komplett runter bekommen und den Rumpf mit der Weißen CUSTOM Colors Farbe von LRP lackiert. In den nächsten Tagen werde ich den Rumpf abkleben und die Blaue Farbe auftragen. Zum Schluss dann noch Klarlack drüber und die Mechanik kann endlich eingebaut werden. Anbei ein paar Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

Patrick (Maverick_TG)

#10 Und weiter gehts

Verfasst: 29.12.2006 15:07:33
von Maverick_TG
Hallo,

endlich habe ich die blaue Farbe drauf. Hier und da sind noch ein paar Stellen auszubessern, aber alles in allem hat das abkleben und lackieren doch noch geklappt. Als nächstes kommt noch Klarlack drüber und danach wird die Matte Schwarze Farbe auf die Nase und die Montageklappe aufgetragen. Die Fenster müssen natürlich auch noch eingeklebt werden.

Ich finde, so langsam nimmt der kleine Gestallt an :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes und absturzfreies neues Jahr!

Gruß

Patrick (Maverick_TG)

#11

Verfasst: 30.12.2006 22:21:10
von yogi149
Hi

ich ärgere mal den Patrick ein bisschen :lol: :lol:
Da ich Heute mal von allem anderen die Sch.... voll hatte. :cry:
Hab ich mir gedacht: da steht die ganze Zeit sone Bell in der Gegend rum.

Da hab ich mal ein bisschen mit Schere, Papier, Corel-Draw und Depron ein bisschen gebastelt. Ach ja ein bisschen Draht war auch dabei. 8)

P.S. nicht über die Farbe wundern, war für den Schweiz-Urlaub nur schnell weiß gemacht.