Seite 1 von 2

#1 T-Rex aus Shanghai???

Verfasst: 06.09.2006 20:26:52
von Rainer
Hallo,


eine Bekannte fliegt demnächst nach Shanghai. Lohnt es sich dort einen T-Rex zu kaufen??? und wenn ja hat jemand von Euch Weitgereisten eine Adresse?

Wäre vielleicht ganz interessant, dort zu kaufen


Grüße


Rainer

#2

Verfasst: 06.09.2006 21:48:55
von nograce
Ich würds lassen, auch wenns billiger ist... alleine wenn ein Garantiefall eintreten sollte...

#3

Verfasst: 06.09.2006 22:06:05
von Plextor
HI

Habe vor über eine Woche einen Drehzahlmesser gekauft , Aus China .

Der Zoll will dann die Kohle von dir :

Kaufpreis + Versand ..... x 16 % Mehrwertsteuer = Zollgebühren

Beim Heli ist das so !

Kaufpreis + Versand ..... x 16 % Mehrwertsteuer x 4,95 % = Zollgebühren
Hatte heute extra nachgefragt

#4

Verfasst: 06.09.2006 22:15:21
von labmaster
Zumindest in Taiwan waren die T-Rexe teurer als hier in Deutschland.

Ich glaube fast, das wir hier in Deutschland für den T-Rex weltweit die niedrigsten Preise haben.

#5

Verfasst: 06.09.2006 22:37:09
von steffen 2.0
also mechanik denke ich kann man schon dort kaufen, ich meine, wer hat schon mal seine mechanik reklamiert?

#6

Verfasst: 07.09.2006 14:43:34
von Juergen110
labmaster hat geschrieben:Zumindest in Taiwan waren die T-Rexe teurer als hier in Deutschland.

Ich glaube fast, das wir hier in Deutschland für den T-Rex weltweit die niedrigsten Preise haben.
Na, dann unterbiete mal 320.- für nen SE MIT Motor und Regler :wink:
Zu beziehen bei www.jfmodels.com :)

Wechselkurs 1:10 gerechnet (aktuell 9,93)


Mit schönen Grüssen AUS Shanghai :D :D :D

@Ingo: Mit Transport und Zoll haste wahr. Aber eben nur wenn du schicken lassen musst.
Ich kann auch in den Koffer packen :lol:

#7

Verfasst: 07.09.2006 14:55:29
von Bosti
Ich kann auch in den Koffer packen
Auch dann! Wenn du durch den Grünen Ausgang gehst (ohne Anmelden) und du den Koffer aufmachen musst kommen die Einfuhrabgeben * 2 auf dich zu wegen Zollzuschlag (Strafe), wenn ich mich Recht entsinne und du mit Zuschlag auf über 180 Euro Abgaben kommst, kann es passieren das du ein Strafverfahren wg Steuerhinterziehung am Hals hast.
Meldest du am Roten Ausgang, an ist es wie auf dem Post weg, nur dass du 175 Euro Freimenge hast. Heli wird nicht darunterfallen da nicht teilbar vom Preis. Bin beim Zoll glaubt mir ich würde es nicht riskieren wegen so was vorbestraft zu sein
Nur lieb gemeint. Macht was ihr denkt! :)

#8

Verfasst: 07.09.2006 16:05:18
von speedy
kommen die Einfuhrabgeben
Aber er nutzt den doch privat - und hat ihn auch schon so aus Deutschland mitgenommen - ist nur nicht zum Basteln gekommen. ;)


MFG,
speedy

#9

Verfasst: 07.09.2006 18:59:14
von T.G.
Hi,
wenn du da drüben bist,dürfte es keine Probs geben,
einen Laden zu finden der den Rex hat.

Würde aber nicht mehr als 300 US $ dafür hinlegen (Für den SE)
das ist genug für das Teil.
Ausser du bist Händler dann gehts noch tiefer mit dem Preis :wink:
Wenn du nach Deutschland kommst, legst die Rechnung dem Zoll vor,
und zahl die 16% fertig.
Somit 348$ umgerechnet mit Kurs vom 7.9.2006 macht es 271,41 EUR
Billiger wirst Du da nicht dran kommen.

Wenn Du den bestellst und dir den zusenden lässt, bist du bei etwa 350,-EUR mit allem.

mfg

T.G.

#10

Verfasst: 07.09.2006 22:35:26
von Chris_D
labmaster hat geschrieben:Zumindest in Taiwan waren die T-Rexe teurer als hier in Deutschland.

Ich glaube fast, das wir hier in Deutschland für den T-Rex weltweit die niedrigsten Preise haben.
Gut in UK sind sie wohl noch teurer als bei uns. Aber ansonsten? :?
Die US$ Preise sind doch eigentlich bedeutend freundlicher.
1 $ entspricht bei Align Ware doch etwa 1 EUR und Transportkosten und Zollabgaben müssen US Dealer im Einkauf genauso berappen.

Kleines Beispiel:
Rex 600CF Set für 620 US$ incl. 1 Paar 600er SAB CFK Blätter
http://www.modefosheli.com/inc/sdetail/54519
620 US$ entsprechen heute 486,00 EUR
(und Modefos ist kein Ramschladen)

In Germany: 600er Rex CF Kit EUR 589,00 + SAB 600er im Schnitt EUR 60,00 macht zusammen EUR 649,00

Das Ganze ist also hierzulande ca. 160 EUR oder 204 US$ teurer :(
Selbst mit Zoll und Versandkosten könnte der Import sich da lohnen.

#11

Verfasst: 08.09.2006 09:35:49
von Lou-Ping
Hallo. Ich bin ab und zu in Fernost und kaufe mir da schon so manches ein. In Shanghai habe ich allerdings nur einen Laden entdeckt, welcher relativ teuer ist (ca. 10% unter unseren Preisen), lohnt nicht. Kanton oder Hong Kong sind da besser, verhandeln lohnt immer. Bei größeren Summen (über der Freimenge des Zolls) kann man versuchen, das Gesamtpaket in Einzelteile und -rechnungen zu zerlegen, dann ist nur der die Freimenge übersteigende Teil zu verzollen. :)

#12

Verfasst: 08.09.2006 12:09:51
von Juergen110
Lou-Ping hat geschrieben: In Shanghai habe ich allerdings nur einen Laden entdeckt, welcher relativ teuer ist (ca. 10% unter unseren Preisen), lohnt nicht.
Yep. RC-Paradise in der YanAn-Road.
Aber "verhandeln" hilft auch hier :D
Noch besser: Internetangebot von Seiten aus HK ausdrucken und mitnehmen......
Er steigt dann fast immer auf den Preis ein 8)

Bei größeren Summen ...... dann ist nur der die Freimenge übersteigende Teil zu verzollen.
Komisch. Ich hatte noch nie Rechnungen über der Freimenge :oops: :wink:

#13

Verfasst: 08.09.2006 12:11:39
von tracer
Komisch. Ich hatte noch nie Rechnungen über der Freimenge
Jürgen!

:-)

#14

Verfasst: 08.09.2006 12:14:52
von Juergen110
tracer hat geschrieben:
Komisch. Ich hatte noch nie Rechnungen über der Freimenge
Jürgen!

:-)
Naja, du musst eben "günstig einkaufen".......
Alles gaaaaanz legal.......


:oops: :oops: :oops:

#15

Verfasst: 08.09.2006 12:21:06
von hellknight

Auch dann! Wenn du durch den Grünen Ausgang gehst (ohne Anmelden) und du den Koffer aufmachen musst kommen die Einfuhrabgeben * 2 auf dich zu wegen Zollzuschlag (Strafe), wenn ich mich Recht entsinne und du mit Zuschlag auf über 180 Euro Abgaben kommst, kann es passieren das du ein Strafverfahren wg Steuerhinterziehung am Hals hast.
Meldest du am Roten Ausgang, an ist es wie auf dem Post weg, nur dass du 175 Euro Freimenge hast. Heli wird nicht darunterfallen da nicht teilbar vom Preis. Bin beim Zoll glaubt mir ich würde es nicht riskieren wegen so was vorbestraft zu sein
Nur lieb gemeint. Macht was ihr denkt! :)
Ich geh immer drch grün, egal ob ich was habe oder nicht. Das Risiko ist so gering. Bis jetzt noch nie erwischt worden. Und mein Vater fliegt so 60-70 mal im Jahr und wurde auch noch nie erwischt.
Wenns also nicht so auffällig ist, ist es schon sehr unwahrscheinlich erwischt zu werden. Zumindest in Frankfurt :lol: