Seite 1 von 1
#1 mx-12 Programierung für E-Heli
Verfasst: 09.09.2006 10:57:58
von mirmel
Hallo,
ich schlage mich seit Tagen mit der Programierung der Mx-12 rum...
Folgendes: Es geht um den Heaven von Gensmantel mit 120° Taumelscheibenanlenkung. Alles kein Problem...Kanal 2/3/6. Den Regler Yeti advanced heli habe ich an den freien Kanal 5 angeschlossen und einem Kippschalter zugeordnet, das funktioniert auch. Nun möchte ich aber noch den Gyro G-401 vom Sender her ansteuern (Heading Hold). Eigentlich geht das nur noch über den Gaskanal 1. Der Kanal 1 wird aber von dem Taumelscheibenmischer mitbelegt. Das heißt, gebe ich Pitch wird der Kanal 1 "mitgenommen". Hat einer von Euch eine Idee wie ich das mit den Mixern hinbekommen kann.... Oder wie ich überhaupt mit der Mx-12
die 6 Kanäle entsprechend zuordnen kann?
Ratlos fragende Grüße
Dirk
#2
Verfasst: 09.09.2006 11:15:43
von tracer
Gaskanal 1.
Na, da hast Du doch schon die Lösung.
Gaskanal => da kommt der Regler dran.
Und dann entweder auf "norm" eine Grade 0-0-0-0-0 auf Gas, und auf "stunt", dann die gewünschte Drehzahl, hängt von der Kombination Regler/Motor gesamtsystem ab.
Oder Du macht auf norm und stunt unterschiedliche Drehzahlen (Schwebeflig/Rundflug), und schaltest den Motor über Autorotation ein und aus.
BTW, Wer hat Lust, das mal ins Wiki einzubauen?
#3
Verfasst: 09.09.2006 11:57:19
von mirmel
Hallo Tracer,
danke für Deine schnelle Hilfe. Norm und Stunt habe ich erst mal auf null gesetzt.... nun wird der Kanal 1 nicht mehr "mitgenommen". Wie kann ich jetzt aber den linken hinteren Kippschalter als Motor an/aus zuordnen?
Wer ist der "masterkanal" und welcher ist der "slave"?
Fragende Grüße
Dirk
#4
Verfasst: 09.09.2006 12:06:43
von tracer
Oh, das kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen, wie das mit den Schaltern bei der MX-12 geht, habe keine.
Aber wenn Dir bis nachher (bin gleich Einkaufen), keiner geholfen hat, schau ich mal ins Handbuch.
#5
Verfasst: 09.09.2006 12:19:45
von Basti
Mix Programm 1 > Thr-Thr mit nem Wert von etwa +60 und - 100 dann unten den Schalter zuordnen. Dann Mix 2 genau so nur keinen - bereich und mit + nur soviel % zulegen wie Du auf Grade 1 dazu haben willst, Schaler 2 zuweisen... Kannst Du prima in der Servoweganzeige kontrolliern ob alles passt... Ggf im Grundmenü die Schalter von Gear und so befreien...
#6
Verfasst: 10.09.2006 07:50:21
von mirmel
Hallo,
Dank an Euch, so langsam komme ich klar.....
Grüße aus Köln,
Dirk
#7
Verfasst: 10.09.2006 12:37:44
von Basti
Aus Köln?? Dann sieht man sich!!
#8
Verfasst: 10.09.2006 19:12:56
von mirmel
Jep, es wird sich bestimmt etwas ergeben.... aber zur Zeit übe ich noch allein auf der Wiese vor unserem Garten.
Gruß, Dirk
#9
Verfasst: 10.09.2006 20:08:28
von frankyfly
Ich hab das ohne Mixer geregelt!
1. Motor wieder auf "throttle" umstecken
2. die "NORM" Gaskurve auf z.b. 80 - inh - 80 - inh - 80 einstellen
3. die "SUNT" Gaskurve auf z.b. 90 - inh - 90 - inh - 90 einstellen
(ich habe die beiden Gaskurven beide gleich und nutze die umschaltung nur wegen der Speicherung der Trimmung, weil meine Akkus leichten Gewichtsunterschied haben)
4. den Gyrosense auf den "Gear" Kanal und die gewünschte Gyroempfindlichkeit mit "Traveladjust" einstellen.
Sämtliche freien Mischer sind deaktiviert !
#10
Verfasst: 10.09.2006 20:12:29
von frankyfly
Achso Sanftanlauf im regler ist Pflicht!