Seite 1 von 2

#1 Neues Unterforum

Verfasst: 27.01.2005 20:28:27
von Volker
Seit wann gibt es denn ein LMH Forum hier???

Habe ich noch gar nicht gesehen.

Wer hat das den beantragt??

Volker

#2

Verfasst: 27.01.2005 21:28:37
von mopped
Hatte ich auch noch nicht gesehen.
Warscheinlich extra für dich und Chris :D

#3

Verfasst: 28.01.2005 03:55:34
von tracer
Ich glaube, helikiller hat mich drum gebeten...

#4

Verfasst: 03.02.2005 08:20:26
von Richard
Gute Frage, also bis gestern wußte ich nicht was LMH ist gestehe ich ausser das es sich um einen Heli handelt...also ein wenig gesurft und informiert.. jetzte weis ich auch wie das Teil ausguckt..nun bin ich am Überlegen ob ich den LMH in meinen Shop aufnehmen sollte.

Soll ja verdammt robust sein und sogar mit einen 2,5ccm Motor geflogen werden können...

Hat jemand hier so ein Teil was für erfahrungen usw.??


Gruß
Richard

#5

Verfasst: 03.02.2005 08:28:38
von tracer
Richard hat geschrieben: Hat jemand hier so ein Teil was für erfahrungen usw.??
Volker und TheManInTheMoon sind (u.a.) LMH Piloten.

#6

Verfasst: 05.02.2005 07:28:07
von Volker
Hallo Richard

Jetzt habe ich mal Zeit dir auf deine Frage zu antworten.

Der LMH ist in meinen Augen der wohl allerbeste Anfängerheli.
Sehr robust mit langer Flugzeit( Mit 8 Zellen 3300er ca.13Min)

Wir hir im Norden sind eine kleine Fan Gemeinde von Ca. 10 Leuten di sich regelmäßig zum LMH Knüppeln Treffen.
Da bei sind auch viele Anfänger da bei die den LMH wirklich nicht schonen.
Es Knallt und Ballert am laufenden Band,das Resüme ist das es sehr wenig Leute gibt die nicht weiterfliegen können,da die Teile so gebaut sind, das wen mann den LMH nicht mehr unter Kontrolle hat einfach Gas rausnimmt und schon ist die drezahl weg und er schlägt mit wenig oder fast keiner Drezahl am Kopf ein.
Die Teile sind so wabbelig gebaut das meistens nichts kaputt geht und wenn man einmal durchgeschaut hat meistens weiterfliegen kann.

Den LMH bekommst du als Händler bei Modellbau Borchert,er ist der General Impoteur für Europa.

Wenn du noch etwas sehen möchtest in Sachen LMH schau doch mal auf meine HP.

MFG
Volker

#7

Verfasst: 05.02.2005 09:41:45
von Helikiller
tracer hat geschrieben:Ich glaube, helikiller hat mich drum gebeten...
Joop ich wars.....
Ich hab zwar noch keinen, aber irgendwann vielleicht.

Gruß Helikiller

#8

Verfasst: 05.02.2005 10:19:59
von Richard
Thx für die Information...:-)...tja optisch mal abgesehen von Rumpfbauten sieht er ja nicht gerade *a la cart* aus.. aber es geht eigentlich um die festigkeit...er soll ja knappe 1,2kg Abfluggewicht haben ??..was ich so gelesen habe..ich bin noch keinen geflogen..aber mit dem Gewicht müßte er normal wie ein Brett gegenüber leichteren in der Luft liegen...


Gruß
Richard

#9

Verfasst: 05.02.2005 13:39:52
von Volker
Ich habe jetzt ja auch enen T-Rex und binn der Meinung das der LMH doch wesendlich ruhiger in der Luft liegt als der Rex.

Welcher Hubschrauber sieht schon schööön aus ohne Rumpf ,es ist doch immer eigendlich das Selbe, vom Aufbau eines Hubis,als Besenstiel.

Volker

#10

Verfasst: 15.04.2005 15:55:07
von alker
hallo Volker,

endlich jemand der den LMH und den T-Rex hat.. für mich als Einsteiger könnte der LMH wirklich eine interessante Alternative sein.. obwohl ich schon etwas mit dem T-Rex liebäugle da er halt schon ein "richtiger" heli ist ..

die frage die sich mir mom. stellt ist
a.) einsteigen mit T-Rex + Simulator (Reflex) damit weniger zu Bruch geht
bzw. statt dem Rex ein Eco 8 oder eine vergleichbare "größere" Maschine

oder b.) mit LMH und fixPitch starten und mal üben, das Geld für den SIM sparen und irgendwann auf einen "richtigen" heli umsteigen..

hm...

#11

Verfasst: 15.04.2005 20:01:25
von Volker
Der LMH ist meiner Meinung nach Ruhiger zu fliegen.

Kauf dir einen LMH und spare dir das Geld für den Sim.

Natürlich ist der LMH auch nicht unkaputtbar mit einem Sim kommt man schneller weiter und den kann mann immer gebrauchen.

MFG
Volker

#12

Verfasst: 15.04.2005 21:49:32
von Richard
....ich denke mal das liegt daran das der LMH "etwas" schwerer ist wenn ich mich nicht täusche als der Rex ob nun knappe 650g oder knappe 1200g es sind macht einen rießen Unterschied. Daher ist er viel ruhiger in de Luft.

Gruß
Richard

#13

Verfasst: 15.04.2005 23:10:50
von Volker
Kann gut sein das es am Gewicht liegt,mein Rex bekomme ich nur schwer wieder ins schweben ,wenn er mal Fahrt aufgenommen hat ,beim schweben ist er auch ruhig ,aberlange nicht so schööön wie der LMH ,meine Großen ( Raptor und Three Dee) sind genau so ruhig wie der LMH .

Volker

#14

Verfasst: 29.04.2005 23:26:52
von Larsen
Hallo Alker,

bin selber mit nem LMH angefangen. Hatte nur nebenbei mit dem FMS geübt und hatte keinerlei Probleme, mit dem LMH klarzukommen. Kaputtgegangen ist bisher nur ein Servoarm =)

Mit dem LMH als Anfänger-Heli kannst Du absolut nichts falsch machen!
Das schöne ist, dass man das Ding auch ohne Bedenken seinen Freunden in die Hand drücken kann, die bis dahin noch keinerlei Erfahrung haben.

Den nächsten "richtigen" Heli finanzierst Du dadurch, dass Du keine oder nur sehr geringe Kosten für Ersatzteile hast. Ich habe bisher noch nichts gebraucht und das trotz "Runterfallens" aus ca. 5m Höhe mit ordentlich Fahrt drauf (der Servoarm, s.o.).


Gruß,
Lars

#15

Verfasst: 30.04.2005 09:26:57
von dieter
Wo bekommt man den LMH als "normaler" Bürger ??