Seite 1 von 1

#1 Neue Zellen mit super Werten

Verfasst: 11.09.2006 18:25:54
von T-Rex Killer
Hallo,

habe beim stöbern durchs Netz ein paar Zellen gefunden, die falls sie die ihnen zugeschriebenen Werte halten echt der Hammer sein müssen guckt sie euch einfach mal an und gebt eure Meinung ab. Sind übrigens wie die sogenannten e-moli-Zellen auch Industriezellen für Elektrowerkzeuge. Das Gewicht ist zwar ein wenig hoch aber das würde mich hinsichtlich der zu erwartenden Leistung, des Preises und der Lebensdauer nicht allzusehr stören.
A123 Cells

MFG

Tobias

#2

Verfasst: 11.09.2006 19:14:23
von ATK
Hi,

das mit dem Aufladen in 15 Minuten hört sich Interessant an, auch die Sicherheit der Zellen scheint gut zu sein.

Aber Gewicht und Preis?
Hmm, durch die Schnell Ladung ist natürlich ein enormer vorteil zu Herkömmlichen Zellen sowie LiPo / LiIo, aber gewicht ist schon deutlich mehr, wenn man bedenk das man einen 4s pack braucht um einen 3s LiPo zu ersetzten, und ein 3s mit 2300mAh schon 230g hat (Vergleich mein XCell 2100mAh mit ca. 150g)?
Für größere Helis ist das vielleicht eher Brauchbar, und der Preis, sowie das gewicht könnte ja bei Weiterentwicklung noch fallen.

Aber das mit der angegebenen Ladezeit/-sicherheit ist schon klasse, wenns denn stimmt. Mal sehen wie es weiter geht mit den Zellen

#3

Verfasst: 11.09.2006 19:42:26
von GMasterB
Jepp, von den A123 Dingern hab ich auch schon gehört...

werden wohl bald in so Bosch-Akkuschraubern drin stecken...

Dadurch ist dann auch eine schöne Massenproduktion gegeben, was für den
Preis ja durchaus interessant sein wird.

Gruß Frank

#4

Verfasst: 12.09.2006 10:00:25
von Kraftei
Hallo,
ja das ist eine Zelle die mich auch reizen könnte.
Ich habe schon in div. Foren darüber gelesen.
Diese Konion Zelle hat alles was eine Zelle für den Modellbau braucht.
Sie kann hohe Ströme ab, ist schnellladefähig, leicht (ok natürlich nicht so leicht wie eine Tüte), ist sicher.
Uns sie soll ewig lange halten.
Diese Zelle FePo4 wird auch schon von einigen Herstellern von Ladegeräten unterstutzt (möglicherweise Update nötig)

Hier mal wat zu lesen BMZ 26650-X Li-Ion FePO4 Zelle mit 2300mAh von Gerd Giese

Und hier noch viel mehr RC-Network.de

In Deutschland kostet die Zelle noch ca. 20€

Aber in den USA werden die Akkus von der Firma DEWALT in Akkuschraubern und Co. eingesetzt.
Dort bekommt man den 36V Akkupack ab ca. 85$
Und das ist ja schon nicht schlecht.

Ich überlege meinen E-Ornith damit auszurüsten. Dann reicht 1 Akku!

Gruß Ralf

#5

Verfasst: 12.09.2006 10:26:44
von Chris_D
Die grossen Nachteile sind halt das ziemlich hohe Gewicht und die ungünstigen Abmessungen. Wenn überhaupt, lassen sich die Zellen nur sinnvoll im 50er aufwärts einsetzen. Ein 3D taugliches Setup wird man damit aber wohl nicht hinbekommen.
Sie meissten werden sich ausserdem neue Ladegeräte kaufen müssen.

#6

Verfasst: 12.09.2006 13:17:39
von Kraftei
Hallo Chris,
es ist klar das bei dem höheren Gewicht 3D unwahrscheinlicher wird.
Aber für viele der "Normalflieger" sind sie durchaus eine Überlegung wert.
Besonders bei den Flächenfliegern könnte sie interessant werden.
Bei leichten Zellen geht im Moment nix an Tütenlipos vorbei.

Bei den Ladegeräten muß man sehen. Die meisten Computerlader sind sicher in der Lage über eine neue Firmware auch diese Zellen zu laden.
Bei meinem isl6 das auch schon mehrere Jahre auf dem Buckel hat (noch nicht mal ein LIPO Programm) nach einem Update dazu in der Lage,
Ich kann mir vorstellen das dies nicht nur bei Schulze möglich ist.

Also schauen wir mal was da noch kommt,,,zumal dies die erste Zelle dieser Technologie ist. (die ich kenne)

Gruß Ralf

#7

Verfasst: 12.09.2006 15:01:44
von Heli_Freak
Nichts wirklich neues, viele Amis fliegen ja schon seit Anfang des Jahres mit den eMoli's von Milwaukee, leider kosten die V28-Packs hier keine $80 wie drüben, daher machts momentan noch wenig Sinn. Die lassen sich übrigens bis zu 3C ganz normal wie Lipo's laden, da fast gleiche Spannungsxxlage.

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=456011