Seite 1 von 1

#1 frage zum Alu-Ritzel

Verfasst: 11.09.2006 20:06:11
von TREX65
habe mir das bestellt:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 3&c=63&m=s

zu meiner Frage:
Ich bastel immer noch für eine gute, spielfreie Heckanlenkung. Die Frage:
hat mal einer versucht, das Ritzel zu lösen und von der Welle zu nehmen??

Ist das geklebt? Ich traue dem Braten nicht so richtig?? Und die Madenschrauben sind so klein, ob die das aushallten, wenn ich die versuche die zu lösen??

#2

Verfasst: 11.09.2006 20:19:36
von bennyheizer
normalerweise hält doch so was. das muss geklebt sein. nur drauf gepresst würde nicht klappen.

benny

P.S.: trau denen auch mal was zu. :oops:

#3

Verfasst: 11.09.2006 21:16:54
von TREX65
hm... brauche aber nur das Ritzel und nicht die Welle. Als Welle kommt eine von einem CD Laufwerk und da dann das Ritzel drauf.

#4

Verfasst: 11.09.2006 21:34:06
von ER Corvulus
Da würde ich von Abstand nehmen - ordentlich wieder runter bekommst es zwar, aber auf der CDR-Welle nicht mehr richtig fest - nicht mit dem ALU und den Madenschräubchen. Höchsten verkleben - aber dann mit UHU-Endfest300, für Loctite 648 ist der Luftspalt zu gross (war bei mir teure Einsicht...)
Ausserdem ist das Riemenrad fürs Align-Heckgehäuse 1-2/10mm zu breit.
Und ausserdem ist das Align-Plastik härter als das MH-Zeugs...
Und ausserdem ist das Riemenrad NICHT konisch, der Riemen läuft damit immer auf der Kante an :(

Grüsse Wolfgang