Seite 1 von 1

#1 Erfahrungen: Wiedereinstieg nach 1 Jahr Abstinenz

Verfasst: 12.09.2006 16:22:01
von TobyK
Hallo zusammen,
komme gerade vom Erstflug mit meinem neuen Rex.

Bis vor einem Jahr hatte ich einen HDE mit Jazz, 450TH, 3xHS56 + 1x Polo Digi 4, 401...

Dann in geistiger Umnachtung alles verkauft und jetzt vor geraumer Zeit reumütig zurückgekehrt :oops:

Allerdings mit der Erkenntnis, dass ich das Hobby jetzt so günstig wie möglich halten möchte, ohne dabei in blinde Sparwut zu verfallen.

Also hab ich mir bei Ebay einen gebrauchten/eingeflogenen Rex erstanden, mit Alu-Tuning-Chassis, Alu-Rotorkopf, Alu-Heck, allen Servos (FS61 von Robbe), 2 Lipos, TP-205 Balancer....

Ein richtig schönes Paket - nur widersprach das natürlich o.g. Grundsatz: demnach die ganzen Alu-Einzelteile bei Ebay verhökert (lieber Gott, das Chassis ging über Neupreis weg 107 Euro :roll: ) und von dem somit Gewinn gemachten Geld einen normalen HDE gekauft.

Der ist jetzt wie folgt ausgestattet:

- HDE
- 430l (war bei Ebay-Heli dabei)
- Jazz 40-6-18
- 4x HS 56
- Gy401

Also nicht billig ausgestattet, aber halt normal.
Gespart hab ich v.a. an der Funke: damals hatte ich eine MC22 mit nem schönen Carbon-Look-Pult

Jetzt ist es eine MX12 geworden, mit der ich immer mehr warm werde - natürlich gibt es die ein oder andere Einschränkung zu einem reinen "Helisender" (gell Tracer), aber man kann damit alles so einstellen, wie ich es brauche

Lange Rede, kurzer Sinn: mit wackligen Beinen heute auf meiner damaligen Flugwiese gestanden (Aberglaube !!!) und den Rex eingeflogen.
Was soll ich sagen: hat alles super geklappt, fühlt sich noch genauso an wie damals, absolut keine Probleme gehabt.

Allerdings wird der 430L bei eingestellten 65% Reglerweg und gemessenen 2400 Umdrehungen nach 5 Minuten ganz schön heiß, sodass ich wohl auf einen (noch günstigeren) 450TH zurückrüsten werde.
Der Regler und Lipo bleibt prakisch kalt


Was ich neben der Freude über den gelungenen Erstflug aber eigentlich sagen will ist folgendes: ich hatte zu meiner Modellbauhoch-zeit einen 2m Kunstflieger mit Benzinmotor, einen Logo 10-3D mit Tango 45-10...
Wenn ich rechne, was allein der Tango gekostet hat, dreht sich mir heute noch der Magen um.
So richtig Spaß kam aber mit beiden Sachen nicht auf, weil ich immer die Kosten im Hinterkopf hatte.
War ich dagegen mit einem Selbstbau-Depron-Doppeldecker draußen, war der Flugspaß riesig.

Genauso geht es mir auch mit dem Rex: klar, es kommt erschwerend hinzu, dass ich Vollblut-Schwabe bin, aber trotzdem macht es mir mit der "Billig-Variante" einen Sauspaß und ich möchte nicht mehr zum damaligen "Wettrüsten" zurück

Danke fürs Zuhören

Amen :D

Gruß
Tobias

...der aus o.g. Gründen immer noch seinen SE zu verkaufen hat, originalverpackt

#2

Verfasst: 12.09.2006 16:25:02
von SPAWN
Klasse ^^ Das freut mich für dich ^^

Ich bin ja auch so einer nur war ich über nen Jahr weg vom Fenster ...

bei mir steht am We auch der Erstflug an.. ich hoffe das ich auch nur Zitterige Knie bekomme und nicht nen von Parkinsonanfällen geschüttelten Heli auf dem Boden....

Also viel Spass weiterhin beim fliegen ^^

Man kommt niemals los davon ...


SPAWNI

#3

Verfasst: 12.09.2006 16:33:06
von TREX65
Schöhn das es weiter geht mit dir toby, toi toi toi auch an Spawn :-)

#4

Verfasst: 12.09.2006 17:17:40
von ER Corvulus
Ist ja prima.
Dann kannst ja mal - ist eh näher - auf "meine" Wiese wechseln
und wenn mal bischen Budget übrig ist - ein Oroo liegt (noch) immer für Dich im Keller - Comabt schult die Reflexe

Grüsse Wolfgang..
der auch wieder 'nen Depron-DD hat - habe ich dir gestern gar nicht mehr gezeigt...

#5

Verfasst: 12.09.2006 17:33:32
von Fistel
Ich habs Dir damals gesagt, TobyK........ *besserwissermodus aus*

#6

Verfasst: 12.09.2006 18:54:47
von Richard
Den DD aus EPP und ich kauf das Teil wichtig das bei geistigen versagen das modell zu 70% ganz bleibt und der rest mit sekundenkleber zu flicken ist :mrgreen: ;), daher EGE sowie YOYO oder ähnliches Modell nur EPP... ist kein heilmittel aber die kosten bei schaden sinken fast gegen 0 ( 25m senkrecht auf beton, Oroo fliegt trotzdem noch auch Servos sind gut gepolstert darin) ...


aber ich will nen 2langfsamen schurrnden DD haben net so ein flippiges modell was du beim 1. trefen heuer mitgehabt hast *gg* , wo leider der flügel wegflog :cry:


Richard

#7

Verfasst: 12.09.2006 19:18:44
von Hubibubi62
Hi Tobias,

Dein Rex fliegt immer noch. :)

Gehört nach wie vor zu meiner "Flotte" und fliegt immer noch zu meiner vollsten Zufriedenheit. :)

#8

Verfasst: 12.09.2006 20:01:08
von TobyK
Hallo Franz,
freut mich, dass es dem kleinen gut geht bei Dir ;-)

Ciao
Tobias


...der sich gerade bei EHS nen 450TH bestellt hat :D

#9

Verfasst: 12.09.2006 21:05:22
von tracer
Den DD aus EPP und ich kauf das Teil
Ging mir auch druch den Kopf.

Am besten RR und auf jeden Fall Hallentauglich. Das wärs.

#10

Verfasst: 12.09.2006 21:31:58
von ER Corvulus
RR= Ready to Ruin?
Hä?
Raw iRon?

Grüsse wolfgang (am ende doch nur RF - Ready to Flight ;) )

#11

Verfasst: 12.09.2006 21:56:42
von tracer
RR= Ready to Ruin?
Meinetwegen auch ARF, bloss nicht so lange basteln.

Hinstellen, Gas geben, starten.

#12

Verfasst: 18.10.2006 00:13:45
von ER Corvulus
So... und da ist er nun.
Sonntag in Lützelburg, ca 3Bft.

Grüsse Wolfgang

#13

Verfasst: 18.10.2006 00:44:22
von ER Corvulus
Und ich war auch'n bischen unterwegs - Zweitflug (der erste war ganix) mit meiner Graupner Monsun (@trace: immerhin ARF ;) )

(Das Heligeschubse von mir mal wieder nicht filmreif...)

Grüsse Wolfgang
P.S.
beide mit VLC prima, mit Win-Mediairgendwas recht komisch ;)

#14

Verfasst: 18.10.2006 21:27:21
von leaner
thx für die Videos!!

@Tobias
na das sieht sich doch schon wieder super an .... für 1 Jahr Pause!!
Wäre froh, wenn ich so fliegen könnte :oops:

Aber mutig mutig ... Dich vor die Monsun zu stellen, wenn Wolfgang startet *duck und wech* ;)

@Wolfgang
Fliegt aber scheinbar auch schön die Monsun ... und die Wiese. Wahnsinn. Wieso bin ich Depp in die Stadt gezogen?!?!


Grüsse,
Carsten