Seite 1 von 1

#1 Zoom 4D <-> Whirlwind?!

Verfasst: 14.09.2006 11:57:01
von nograce
Aloa....

Will mir mal in der nächster zeit irgendeinen Shocky zulegen, hab hier schon was über den Whirlwind oder den Zoom 4D gehört. Eigentlich will ich so gut wie komplettset kaufen, halt ohne Empfänger und Funke.. hatte den Whirlwind mal irgendwo mit BL - Set und Servos für 99,- gesehen. Aber finde ich nicht wieder... hat da jmd. vllt. einen Link?! Oder vllt. gibts inzwischen sogar bessere Angebote? Wie gesagt, einfach nur für spaß und zum rumbolzen....


=)
andy

#2

Verfasst: 14.09.2006 13:24:17
von klm45739
Hallo Andy,

den whirlwind habe ich vor kurzem in der bucht geschossen.
War so´n dealer aus Essen, also nicht wirklich weit von mir entfernt.

Von ihm habe ich dann gleich ein bl-set dazubestellt.
Der Flieger (Doppelpack!!!) kam 30 Teuros und das bl-set für 40 Teuros.

Ich hatte ihn schon angemailt, ob er vielleicht noch mehr Sets vertickt, aber er hat sich leider nicht mehr gemeldet.
Der mail-Verkehr bei ihm scheint ein wenig "träge".

Auch ist auf´m Aufklebebogen ein Stück ausgeschnitten. Ich nehme an, da war die Original-Firma vertreten...

Weisst Du, welche Firma den whirlwind normalerweise vertreibt?

Gruß
Klaus

#3

Verfasst: 14.09.2006 13:35:20
von nograce
Hmm, ja habe auch schon überlegt dieses "doppelpack" zu kaufen, das BL Set dazu, Conrad Servos für n 5er und Empfänger...dann sollte mann auch auf knappe 100Teuro kommen.....
Fliegt deiner gut? Ist Kunstflug machbar? Wie bist du zufrieden mit dem Modell? Von welcher Firma der ist kann ich leider nicht sagen... ist ja auch nur einer im ebay der den verkauft

#4

Verfasst: 14.09.2006 13:45:14
von klm45739
:oops: :oops: :oops:

wie der fliegt?

:oops: :oops: :oops:

Noch gar nicht :oops:

Hab´s noch nicht geschafft, ihn fertigzubauen :oops:

Bei dem schönen Wetter derzeit fliege ich lieber Heli als am Basteltisch zu sitzen.

Na ja, aber was bislang hier im Forum darüber steht, soll er ja nicht schlecht sein. Ich lass mich überraschen ;)

Gruß
Klaus

#5

Verfasst: 14.09.2006 18:29:18
von Shadowman
Zoom 4D ist besser... Ist aus nem stabileren Materal (EPP). Ich hab meinen schon des öfteren eingelocht, aber ich bekomm den einfach nicht kapputt!! :D

Kann die Kiste nur empfehlen. Fliegt sich auch absolut cool. BK liegt bei um die 30-40€, weiß ich grad nicht so genau.....

#6

Verfasst: 14.09.2006 20:26:15
von johann
Bk des ZoomZoom 4d liegt bei 55€ :oops:

Und eventuell ist das hier der Whirlwind der ihr meint, bzw hier gibbet: www.rc-depot.de

mfg
Jo

#7

Verfasst: 15.09.2006 19:03:53
von Shadowman
OK, hab da lang nich mehr nachgeschaut, aber ich hab meinen für 40€ bekommen...

#8

Verfasst: 15.09.2006 19:13:18
von nograce
ich hab gestern den whirlwind im 2er pack für 29 geschossen :)

na mal sehen.... ^^

#9

Verfasst: 16.09.2006 11:35:25
von klm45739
Hi zusammen,

hat denn zufällig jemand eine Beschreibung für den BL-Regler?

Bei mir lag leider keiner bei und den Regler kann man ja für zwei oder drei LiPos proggen.

Gruß
Klaus

#10

Verfasst: 16.09.2006 19:04:29
von johann
hat der einen Jumper und ist von skyartec? dann ist ohne Jumper 3s ;)

mfg
Jo

#11

Verfasst: 17.09.2006 10:29:59
von klm45739
Hallo Jo,

besten Dank für den Tipp.
Einen jumper hat er, einen Firmennamen kann ich nirgends erkennen...
... ist das Motor/Regler-Set, welches in der bucht zu dem Flieger passend verkauft wird.

Na ja, da ich vorerst für meinen Filius einen Zweier-Akku gelötet habe, lasse ich also den jumper gesteckt und werde es ausprobieren. Beim ersten kurzen Testlauf kam es mir so vor, als wäre eine Bremse geproggt.
Die lässt sich wohl nicht abschalten, oder?

Gruß
Klaus

#12

Verfasst: 17.09.2006 21:37:33
von yves1975
hi leute

also ich besitze beide,den whirlwind und den zoom zoom 4d

der whirlwind hat ein sehr spritziges flugverhalten,der fliegt sehr quierlig.aber absolut geil.

der zoom zoom ist das ganze gegenteil.der fliegt sehr sauber und ruhig,geht auch nicht so schnell kaputt.
mein erster whirlwind hat 3 monate durchgehalten,(hate aber 2)also kein prop. dann ist er blöd gelandet und durchgebrochen.
der zoom kann ne ganze menge mehr ab!!!
beide fliege ich jetzt schon ein dreiviertel jahr,das sind richtige spassflieger.

der zoom ist jetzt bei uns als fotoflieger unterwegs mit ner mustek mini 3 .motor ist ein 2212/26 von axi.

beste grüsse aus magdeburg sendet yves :)

#13

Verfasst: 17.09.2006 22:06:07
von johann
@ Klaus:

Also der Skyarctec wird meist mit einem Aussenläufer als Motor verkauft, bei dem die Welle an der Glocke raussteht. Befestigt wird er mit einem goldenen Teil.

Bild

der Regler programmiert die Bremse, wenn er bei Vollgas angeschaltet wird.

mfg
Jo

#14

Verfasst: 20.09.2006 15:43:22
von Georg W
hi

Zoom 4D nicht kaputtbar? beim fahrwerk hängen geblieben beim landen ergebnis spand raus. ohne fahrwerk gelandet SPand raus
usw unkaputtbar ist der Zoom 4D bei weitem nicht hab meinen 1Jahr aber seit gut nem halben jahr nicht mehr geflogen weil der einfach nicht gut fliegt :cry:

#15

Verfasst: 20.09.2006 17:53:43
von Shadowman
Dann muss man den auch gescheit reinkleben!! Epoxy angerührt und draufgeklatscht dann hält das auch. Ich hatte nie Probleme mit dem Fahrwerk. Dass Du nicht im Acker landest, setze ich mal vorraus...