Seite 1 von 1

#1 Jazz+450TH - 11er Ritzel und 80% oder 13er und 60%?

Verfasst: 14.09.2006 16:41:51
von TobyK
Hi,
nochmal explizit gefragt:
was ist dem Jazz und dem Motor lieber?

eine Gasgerade (MX-12) bei 80% und 11er Ritzel für ca. 2400 Umdrehungen
oder lieber mit der Gasgerade auf ca. 60% runter und dafür ein 13er Ritzel drauf?

Wie wirkt sich das ganze auf die Flugzeit aus? Wie ist mehr rauszuholen?

DAnke Euch
Gruß
Tobias

#2

Verfasst: 14.09.2006 18:12:36
von Alex G.
Hi,

habe zwar den 450F, aber soweit ich weiß hat der TH mehr Drehzahl als der F (bitte korrigiert mich, wenns falsch ist) und ich habe Gasgerade auf 35% (MX12) mit 11 Ritzel.
Flugzeit mit 3s2000mAh (Kokam) ca 10 minuten.
Die Drehzahl habe ich noch nicht messen können, aber da der Jazz nicht warm wird, denke ich mal, das er nicht überlastet ist. (Ach ja... auch keine Drehzahleinbrüche)

#3

Verfasst: 15.09.2006 08:43:30
von smueller
Hallo Tobias,

ich hatte am Anfang auch das 13'er Ritzel drauf und habe dann auf das 11'er gewechselt.
Ich habe den Eindruck, die Komponenten (Regler, Motor, Akku) tuen sich damit wesentlich leichter und werden nicht so warm.
Mit einer Gasgeraden von 70% (Kopfdrehzahl 2200) lade ich nach 9min zügigem Rundflug gerademal 1400mAh (Kokam 2000mAh) nach. :)
(Muss den Timer irgendwann mal auf 10min stellen 8) )

#4

Verfasst: 15.09.2006 08:48:05
von Basti 205
@Alex
Der 450 F ist der schnellere mit 3450 UpV
Der 450 TH macht nur 2900 UpV

#5

Verfasst: 15.09.2006 14:32:19
von Alex G.
Basti 205 hat geschrieben:@Alex
Der 450 F ist der schnellere mit 3450 UpV
Der 450 TH macht nur 2900 UpV
ups.. danke für die aufklährung :wink:

#6

Verfasst: 11.11.2006 12:00:01
von MeisterEIT
Hallo,
für Standard fliegen mit leichtem kunstflug ist das 13 ritzel für 2400 ideal.
für 2500 upm und härteren manövern ist das 14 er ritzel notwendig mit dem 450TH.
grüße

#7

Verfasst: 11.11.2006 12:22:41
von wassolls
smueller hat geschrieben:Hallo Tobias,

ich hatte am Anfang auch das 13'er Ritzel drauf und habe dann auf das 11'er gewechselt.
Ich habe den Eindruck, die Komponenten (Regler, Motor, Akku) tuen sich damit wesentlich leichter und werden nicht so warm.
Mit einer Gasgeraden von 70% (Kopfdrehzahl 2200) lade ich nach 9min zügigem Rundflug gerademal 1400mAh (Kokam 2000mAh) nach. :)
(Muss den Timer irgendwann mal auf 10min stellen 8) )
welche blätter benutzt du?

grüße
stephan

#8

Verfasst: 13.11.2006 09:30:14
von smueller
Hallo Namensvetter, :)

ich habe die Align 325 Pro Holzblätter montiert und bin immer noch zufrieden!
Vor ein paar Wochen hat mein Kumpel mit dieser Konfig. mal etwas
leichten Kunstflug mit 2500 U/min. Kopfdrehzahl versucht, das sah auch recht gut aus.

#9

Verfasst: 13.11.2006 09:35:36
von ER Corvulus
Hallo Tobias,
wie immer - goldene Mitte..
bei EHS zB gibts in der ECO-8-Ecke von IK 12er Ritzel Modul 0,5... habe ich bei RPM's um 2300/2400 beste Erfahrungen gemacht. (10-12min mit den 325er Align Pro, mit Blattschmieds auch mal 12, am FM-2250, moderates rumschweben mit mal leichten Eckflug.

Grüsse Wolfgang