Seite 1 von 1
#1 Freilauf wie AUS bzw. IN Hauptzahnrad bekommen?
Verfasst: 15.09.2006 14:27:31
von §tinger
Hallo zusammen!
ich habe mitlerweile 2 Hauptzahnräder meines T-Rex "verbraucht" und habe mir nun neue, verstärkte hauptzahnräder, allerdings ohne freilauf, bestellt.
Ich finde es unmöglich, den Freilauf aus einem defekten Hauptzahnrad zu bekommen, ohne das Zahnrad zu beschädigen. Wie kann man anders herum einen alten Freilauf in ein neues Hauptzahnrad einbauen, ohne dieses zu beschädigen? Kennt Ihr da vielleicht einen Trick?
MfG
als anhang noch ein kleines video zur "unterhaltung"

das lag übrigens nicht an meinen flugkünsten, sondern an einem abgebrochenen zahn im rechten Hitec HS-55 rollservo, der dann blockiert hat.
#2
Verfasst: 15.09.2006 14:33:11
von labmaster
Entweder du baust dir da selbst ne kleine Vorrichtung (z.b. passende zwei Rohre zusägen) oder du kaufst einfach das fertige dafür vorgesehene Werkzeug von Align. Zusammen mit nem Schraubstock geht das perfekt. Sogar so gut, daß du den ganze Tag nur noch Freiläufe wechseln möchtest
K10273TA Freilauf-Aus/Einpress Hilfe
Grüße,
Walter
#3
Verfasst: 15.09.2006 14:34:24
von mibsoft
Ich finde es unmöglich, den Freilauf aus einem defekten Hauptzahnrad zu bekommen, ohne das Zahnrad zu beschädigen.
Ja lol, das ist doch schon kaputt

Wie dem auch sei: es gibt von Align spezielles Werkzeug, alternativ nimmt man eine passende Nuss und einen Hammer oder schaut sich hier mal um, das Thema wurde schon des öfteren behandelt.
Ich schau jetzt mal das Video
#4
Verfasst: 15.09.2006 14:44:50
von glaus
ich hab ne nuss zum draufdrücken genommen, und in ein holzbrett ein passendes loch zum reindrücken gebohrt... und dann rein in den schraubstock...
reindrücken mit dem gleichen werkzeug...
ich hab zwischen nuss und freilauf noch ne belegscheibe zum schutz gelegt gehabt...
#5
Verfasst: 15.09.2006 14:45:09
von bennyheizer
mit der ausdrückhülse soll´s ja sehr gut gehen. habs selber noch nicht probiert, hab einige haben positives berichtet.
benny
#6
Verfasst: 15.09.2006 14:56:49
von §tinger
mibsoft hat geschrieben:
Ja lol, das ist doch schon kaputt
hast recht, um das alte zahnrad geht es ja auch nicht. ich dachte nur, wenn der freilauf so schwer da rauszubekommen ist, ist er sicher auch schwer reinzukriegen...

die freiläufe die man hier sieht sind immer ganz glatt, meiner ist aber "geriffelt" und ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, wie man den da rein- oder rauskriegen soll ohne das ganze plastik innen zu zerschrappen. aber danke für eure tipps, ich werd das einfach mal versuchen..

MfG
#7
Verfasst: 15.09.2006 15:35:54
von glaus
der freilauf ist ja in eine alu?-hülse eingepresst...
#8
Verfasst: 15.09.2006 15:42:35
von Stefan B.
richtig, im zahnrad ist eine alu-hülse eingelassen/gegossen..
die hängt wohl noch um deinen freilauf.
einfach mit einem dremel und trennscheibe von 2 seiten schlitzen, dann kannst du die hülse in 2 teilen abnehmen.
du merkst sehr gut, wenn du mit dem dremel durch bist...es funkt
