Seite 1 von 1

#1 Rex SE: Heckblätter zu schmal für die Blatthalter

Verfasst: 15.09.2006 17:53:59
von TobyK
Hi,
bei meinem SE, den ich jetzt doch gebaut habe :oops: sind die Heckblätter zu schmal für die Alu-Blatthalter
wackeln total rum, wenn ich fest anziehe, haben sie immer noch keinen Halt

Kann ich auch die Blätter vom normalen Rex HDE nehmen ?(diese Carbon-look-like-Dinger), die passen nämlich 1a rein

Gruß
Tobias

#2

Verfasst: 15.09.2006 20:21:05
von T.G.
Hi,
was heist die wackeln rum???

in Drehrichtung müssen die Leichtgängig sein.
Wenn der Heckrotor horizontal steht,müssen beide Blätter von alleine nach unten fallen,richtung Boden.
Die dürfen nicht angeknalt sein sonst gibt es Vibrationen ohne Ende.

mfg
T.G.

#3

Verfasst: 15.09.2006 20:36:00
von Daniel
Hy tobyk habe das gleiche problem die haben in den Blathaltern hinten spiel und weiß auch net wie man des weg bekommt bin gespannt ob jemand einen tip hat

#4

Verfasst: 16.09.2006 08:11:12
von TobyK
Hi,
genau das ist das Problem: ich kann sie gar nicht anknallen, weil sich die Alublatthalter nicht weit genug zusammendrücken lassen, um den Blättern den nötigen Halt zu geben.
Es fehlt ungefähr ein mm

Beilagscheiben?

Gruß
Tobias

#5

Verfasst: 16.09.2006 08:56:04
von ATK
Hallo,

Unterlagscheiben, geht hervorragend. Hab das zwar nicht beim Rex gemacht, hatte das aber bei einem ECO 8 schon mal so gehabt

#6

Verfasst: 16.09.2006 09:00:50
von TobyK
hi,
ich habe hier im forum gelesen, dass die geschwungenen se-blätter eh net so toll sein sollen, also nehm ich einfach andere (blattschmied...)

weiß jemand, wo ich bei uns die längere heckwelle bekomme?
bei ehs gibts zwar eine, aber die hat 40mm, ist also nicht wirklich länger als die normale, oder?

gruß
tobias

#7

Verfasst: 16.09.2006 09:14:11
von tuxlin23
TobyK hat geschrieben:... wo ich bei uns die längere heckwelle bekomme?
Ich hab' mir das Teil hier zugelegt. Ist zwar teuer, hat aber den Vorteil, dass Du das Zahnriemenrad runter machen und die Welle durch eine eigene ersetzen kannst, zB. aus einem alten CDROM-Laufwerk. Die hätte außerdem noch den Vorteil, dass sie wirklich 3,00mm Durchmesser hat und nicht untermaßig wie die originale ist. Das Klappern der Heckschiebehülse hört damit auf.


Uwe