Seite 1 von 1
#1 Welche Reglerstellung beim T-rex SE??
Verfasst: 15.09.2006 18:08:25
von chris.
Hallo alle zusammen!!
Ich fliege seit kurzem einen T-rex SE mit einem 450 F Motor mit einem 11 Ritzel, 3S Flightpower 1800 mAh und einem Jazz 40-6-18.
Bin ungefähr 5 mal geflogen aber das alles mit nur 40-50% Reglerstellung. Nu hab ich gehört dass man mindestens mit 70% fliegen sollte. MUSS ICH DAS WIRLKLICH????
Und wenn ich mit 70% fliegen sollte, ist dann nicht der Akku schon innerhalb von 2-3 Minuten leer??
Könnt ihr mir vielleicht verraten wie lange ihr so fliegt und auf wie viel %ihr euren Regler offen habt?
MFG
chris.
#2
Verfasst: 15.09.2006 19:10:16
von helitron
#3
Verfasst: 15.09.2006 19:45:28
von FPK
Ich fliege 5:30 min mit der gleichen Konfiguration Regler 70% offen, gut 2.900 U/min. Bei 60 % offen, fliege ich 6:30 mit rund 2.600 U/min.
Edit: die Flugzeit hängt auch davon ab, wie man fliegt. Dass bei 2.900 U/min die Flugzeit runtergeht, hängt zum Teil damit zusammen, dass ich ihn dann auch wirklich prügle, wenn er auf 2.900 läuft

#4
Verfasst: 15.09.2006 20:41:15
von chris.
Hallo!!
Ahh danke jetzt weiß ich zumindest über die Flugzeit bescheid
Wisst ihr auch mit wie viel % Reglerstellung man eigentlich fliegen sollte, ich bin die ersten dreimale mit 30-40% geflogen und da ist mir die Endstufe vom Regler durchgebrannt. Das hat mir zumindest Kontronik gesagt und nu hab ich einen neuen.
Jetzt weiß ich nicht so genau mit wie viel man eigentlich fliegen sollte, nicht dass es mir nocheinmal passiert
Könntet ihr mir da auch nochmal weiter helfen?
MFG
Chris.
#5
Verfasst: 15.09.2006 20:44:06
von nograce
Na normalerweise sagt mann doch so um die 75-85% oder? So das der Regler halt noch genug Reserven zum nachregeln hat wenn du bestimmte Figuren fliegst... wenn du normal fliegst kannste eigentlich noch höher gehen denk ich...
#6
Verfasst: 15.09.2006 21:40:02
von FPK
450F mit 11er Ritzel und 75-85% ist aber schon fast "American Style": >3000 U/min. Bei mir ist GV-2 80% offen, verwende ich aber eigentlich nie, und hab ich bisher nur in der Luft mit gutem Abstand umgeschaltet. Messen tue ich da nicht mehr

, aber er läuft da hörbar schneller als bei NORM mit 2.900.
#7
Verfasst: 16.09.2006 18:25:42
von chris.
Hy!!
Ich bin aber noch kein voll profi und einmal hab ich das mit 70% Reglerstellung ausprobiert, der Rex ging ab wie die Lutzi
Aber das ist mir einfach zu schnell als noch kein 3D Heliprofi.
Könnte man da mal ein anderes Ritzel ausprobieren um noch auf meine 70% Reglerstellung zu kommen?
Ich hab zurzeit ein 11er drauf.
MFG
chris.
#8
Verfasst: 16.09.2006 18:40:09
von bennyheizer
chris. hat geschrieben:Könnte man da mal ein anderes Ritzel ausprobieren um noch auf meine 70% Reglerstellung zu kommen?
Ich hab zurzeit ein 11er drauf.
probier mal das 10er. oder sogar das 9er. musst du die drehzahl mal messen.
beim SE braucht´s so mindestens 2400rpm, damit das heck richtig gut geht. beim XL sind max 2700 angebracht. jedoch sind mit ALU-Blatthaltern auch mehr möglich.
benny