Seite 1 von 1

#1 Airlifter OP, Akku Tuning Frage

Verfasst: 15.09.2006 20:50:59
von Rexphil
Ich möchte gern den Airlifter für Lipos umbauen und habe den Flieger Innereien untersucht. Der Original Akku hat eine Spannung von 4,8V bei einer Kapazität von 160mAH.

Einen Kondensator mir Ref HR60 075ist zwischen den Plus des Akkus und den minus and Empfänger Platine angelötet. Wozu dient diesen Kondensator??? Soll ich den behalten wie ich einen Lipo einsetze?

Verträgt die Empfängerplatine 7,4V mit einem 2S Lipo? Oder wie kann ich die Spannung für die Versorgung der Platine senken

Beide Motoren anscheint vertragen die 7,4V, da es wurde vesucht, einen Airace Elektronik im Airlifter zu verbauen (www.airacemods.de).

Vielen Dank im Voraus.

#2

Verfasst: 16.09.2006 08:07:26
von Rexphil
Wer kann helfen ?

#3

Verfasst: 16.09.2006 15:58:19
von Neryman_Tulocky
Die Motoren scheinen das tatsächlich zu verkraften, die haben ja auch ordentlich Kühlung. Die Platine in meinem Airlifter hat die 7,2V allerdings nicht vertragen. Selbst 6,4V waren nach 30Sek. Vollgas noch zu viel für die Elektronik, die dann einfach abgeschaltet hat. Alle verbauten Teile wurden unverhältnismäßig heiß, obwohl sie noch nicht einmal wieder im Rumpf eingebaut waren. :(

Um auf Dauer nichts zu demolieren wäre es am günstigsten, einen Spannungsregler zu verwenden, der konstante 5V abgibt. Leider habe ich noch niemanden gefunden, der mir was geeignetes verkaufen würde und habe selber nicht genug Ahnung, um sowas zu bauen.

Ach ja, und hier gibt es auch einen Thread zu dem Thema.
http://www.nottoxic.com/wapcc/xtwin/bbs ... sc&start=0

Gruß
Torsten

#4

Verfasst: 16.09.2006 19:08:59
von Rexphil
Danke fpür den Hinweis.