Seite 1 von 1

#1 Neuling sucht Heli...

Verfasst: 17.09.2006 11:51:48
von der_pepe
Hallo erstmal,

folgendes, ich bin praktisch entschlossen mir einen heli zuzulegen. dieser sollte indoor und outdoor tauglich sein und, da ich wie gesagt anfänger bin, auf von einem anfänger fliegbar sein. ich habe auch niemanden der mir bei etwaigen einstellungen helfen könnte, wäre deshalb für informationslinks, buchempfehlungen, etc. ebenfalls dankbar.
Ursprünglich wollte ich mir den Blade CP kaufen (möchte einen elektro), da mich die werbeversprechen gelockt haben (RTF, anfänger und fortgeschrittene etc.). jetzt lese ich in diesem forum dass dieser absoluter schrott wäre. jetzt steh ich also wieder am anfang.
der preisrahmen sollte bei MAXIMAL 350-400€ liegen. auch sollte es, wenn möglich, ein etwas stablileres teilsein (da ja anfänger)...

bin für jede hilfe dankbar...

pepe

#2

Verfasst: 17.09.2006 12:20:58
von paede

#3

Verfasst: 17.09.2006 13:40:07
von nograce
Bitte immer erst die Suche durchkramen, da wird einem teilweise schon viel näher gebracht :)

#4

Verfasst: 17.09.2006 16:33:21
von der_pepe
hab jetzt mal die suche strapaziert, und auch einige andere foren durchforstet und hätte jetzt folgenden plan: Simulator kaufen, Funke kaufen und mal a bissl üben... dann den Blade CP riskieren.
Folgende Frage: wenn ich mir jetzt einen Sender kaufe, z.B. den Robbe FF-7 Einzelsender 35 MHZ, kann ich den dann auch beim Blade CP verwenden, oder kann ich da nur denjenigen verwenden, welcher dabei ist? und wenn ja, also wenn ich ihn verwenden kann, was müsste ich da machen damit der sender mit dem Blade zusammenarbeitet? muss ich da irgendwas einstellen etc?

dankeschön

pepe

#5

Verfasst: 17.09.2006 16:56:34
von Chris_D
der_pepe hat geschrieben:hab jetzt mal die suche strapaziert, und auch einige andere foren durchforstet und hätte jetzt folgenden plan: Simulator kaufen, Funke kaufen und mal a bissl üben... dann den Blade CP riskieren.
Folgende Frage: wenn ich mir jetzt einen Sender kaufe, z.B. den Robbe FF-7 Einzelsender 35 MHZ, kann ich den dann auch beim Blade CP verwenden, oder kann ich da nur denjenigen verwenden, welcher dabei ist? und wenn ja, also wenn ich ihn verwenden kann, was müsste ich da machen damit der sender mit dem Blade zusammenarbeitet? muss ich da irgendwas einstellen etc?

dankeschön

pepe
Kenne zwar den Blade nicht wirklich, aber ich denke, der hat so eine Kombielektronik drin, die nur mit dem mitgelieferten Sender funktioniert.
Um das zu ändern, müsstest Du 1x die komplette Elektronik neu kaufen :shock: Ist leider nichts Halbes und nichts Ganzes :(

#6

Verfasst: 17.09.2006 17:10:09
von SPAWN
Hi, ne den Blade kann man auch mit anderen Funken fliegen ..

Hab schon jemanden kennengelernt der die mit einer FX-18 fliegt...
Die E-Flite Funke ist nicht der bringer ....

SPAWNI

#7

Verfasst: 17.09.2006 19:48:10
von der_pepe
danke für die infos...