Seite 1 von 2
#1 Qualität von WIHA Schraubendrehern
Verfasst: 22.09.2006 08:44:04
von DarkSoul666
Hallo!
Bin auf der suche nach guten Inbis Schraubendrehern bei denen die Spitze nicht so schnell abgenutzt wird wie bei den billigteilen.
Kannte bisher nur Proxon und Hazet als qualitätswerkzeug.
Habe jetzt bei Ebay welche von WIHA gesehen....hat die wer von euch?
Ist WIHA denn bekannt? also mir ist das neu.
Hier mal ein Link zu den Drehern:
http://cgi.ebay.de/4-Stk-WIHA-Schrauben ... dZViewItem
#2
Verfasst: 22.09.2006 08:48:03
von tracer
Ich habe ca. 15 bis 20 von Wiha, Schraubendreher, Kreuzschlitze, Inbux, Innensechkant.
Gute Qualität, gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn es noch besser werden soll, wird es wahrscheinlich derbe teuer.
Und wenn man bei den Treffen mal so auf die Tische guckt, sind die Teile eigentlich sehr verbreitet

#3
Verfasst: 22.09.2006 08:51:37
von Mataschke
Hi,
also ich habe als Servicetechniker nen Ganzen Koffer voll mit Wiha Werkzeug und bis jetzt keine Ausfälle zu beklagen , seit nunmehr 4 Jahren auch Torx und Inbus, also kann ich Micha nur zustimmen was Preis/Leistung angeht!
#4
Verfasst: 22.09.2006 08:53:40
von stang6t8coupe
Hallo,
ich hab auch ein paar von Wiha, sind ziemlich gut meiner Meinung nach.
Ich brauch noch ein paar Inbusdreher, da werd ich auch Wiha nehmen.
Ich hab jetzt den 5ten Billiginbus verschlissen und den Madenschrauben tut es auch nicht gut.
#5
Verfasst: 22.09.2006 09:02:14
von yogi149
Hi
nachdem Patrick immer über mein "unprofessionelles" Werkzeug geschimpf hat, hat mir meine Frau 2 komplette Sätze geschenkt.
gibt es auch bei EHS.
#6
Verfasst: 22.09.2006 09:12:12
von ER Corvulus
Gerade bei Inbus/Madenschrauben sind die hier aber auch 1.Sahne - leider teurer als Wiha:
Align-Inbusse
gibts auch von anderen Firmen (RC-Car-Bereich) und bei mehreren Händlern in unterschiedlicher Anzahl. Sind Geschliffene HSS-Dreher, zB für Blattlagerwelle-Schrauben (mit Loctite Hochfest) allererste Wahl.
Grüsse Wolfgang
#7
Verfasst: 22.09.2006 09:19:22
von DarkSoul666
Mir geht es ja gerade darum das die kleinen (1,5mm) Inbus schrauben nicht ausgenudelt werden und somit nur noch bohren bleibt.
Musste wer von euch schon mal einen Wiha dreher nachschleifen oder so?
#8
Verfasst: 22.09.2006 09:25:32
von DarkSoul666
Sind die von Align (bei freakware.de für rund 25€) viel bessehr als die von Wiha????
Habe nämlich keine Lust auf ausgedrehte Blattlagerwellenschrauben oder Madenschrauben.
#9
Verfasst: 22.09.2006 09:34:27
von Danny-Jay
Ich kann das Werkzeug von ThunderTiger nur empfehlen, sowie die Inbusdreher von Hobao. Macht nur Spaß damit zu arbeiten

Da kommt auch WiHa nicht ran..
#10
Verfasst: 22.09.2006 09:49:16
von actron
Hallo,
mir wurden welche von Hudy empfohlen. Die werden viel im Car Bereich
eingesetzt.
Habe mir vor 2 Jahren zwei davon für die kleinen Imbus Schrauben gekauft. Sind auch HSS.
Sind immer noch wie neu und ich bekomme auch die hochfesten
Schrauben wieder los.
z.b. hier
http://www.flos-hobbyshop.de/shop/index ... 6462bbf872
Gruß Mike
#11
Verfasst: 22.09.2006 10:26:46
von calli
Ich bin auf das System 4 von Wiha scharf, da Ausgabestopp wirds aber wohl bis Weinachten warten müssen....
C
#12
Verfasst: 22.09.2006 10:47:28
von tracer
System 4 von Wiha scharf
Was ist das? link?
#13
Verfasst: 22.09.2006 11:17:07
von calli
Hmm wiha.de geht nicht?!
http://www.werkzeugforum.de/index.php?id=456
Ist halt ein Wechselklingensystem mit kleinen (im Gegensatz zu System 6) Griffen. Längenverstellbar und sehr Platzsparend für den "Feldkoffer".
Für die Werkstatt natürlich nur 2. Wahl, da dann lieber EInzelwerkzeuge.
C
#14
Verfasst: 22.09.2006 11:20:14
von Quaxx
tracer hat geschrieben:Was ist das? link?
Such mal auf der Wiha-Seite
http://wiha.de/ nach System 4, das ist ein Wechselklingensystem.
Steffen
PS: Kopf hoch
Steffen
#15
Verfasst: 22.09.2006 11:21:15
von Quaxx
Mist, zu langsam
Steffen