Seite 1 von 4

#1 5-Blatt in Piccolo Größe

Verfasst: 22.09.2006 12:05:53
von yogi149
Hi

hier mal die ersten Schwebeversuche mit dem 5-Blatt.
Geplant sind

Hughes500 Chassis für DD

Comanche AH 66 Chassis für EDF.

für beide gibt es Rümpfe von DarthDRK die über Heli-Chris ( Comanche) zu beziehen sind.

#2

Verfasst: 22.09.2006 12:35:31
von stang6t8coupe
Hi, wenn der Comanche verfügbar ist hast ne Bestellung von mir so gut wie sicher :-)

#3

Verfasst: 22.09.2006 13:20:40
von TREX65
Das schaut ja mal richtig GEIL aus und dann in einen Scale Rumpf......Hammer

#4

Verfasst: 22.09.2006 13:55:29
von Mataschke
Wow!

genial, sieht super aus und schwebt auch stabil, oder sieht es nur so aus?
Wirds den 5 Blatt auch zu kaufen geben?

#5

Verfasst: 22.09.2006 15:39:36
von Juergen110
Und ich kann das Video nicht sehen .... :( :( :(

66MB sind einfach zuviel für die Leitung nach China :?


Naja, aber kommenden Do. geht´s heim, und dann wirds angeguckt 8)

#6

Verfasst: 22.09.2006 17:38:13
von yogi149
Hi

1. der schwebt tatsächlich so stabil

2. den 5-Blatt Kopf mit Taumelscheiben-Mod wird es auch zu kaufen geben.

3. auch die angekündigten Chassis wird es zu kaufen geben.

Termin dafür wird aber nach den Herbstferien in NRW sein. 8)

Vorher will ich auch noch andere Servos probieren, ich glaube die FS-30 haben mit den 5 direkt angelenkten Blättern doch arg zu tun.

Mit dem Xenon Regler braucht der 15 sec zum hochlaufen, und durch die Masse 35 sec zu auslaufen. Das sieht schon sehr Scale aus. :wink:

#7

Verfasst: 22.09.2006 17:40:47
von TREX65
...träum......

#8

Verfasst: 22.09.2006 18:23:31
von heliminator
Super Modell !! :P :P :P

#9

Verfasst: 19.11.2006 12:25:16
von Henk
wo kriegt man die Blatthalter her und was kosten die?

#10

Verfasst: 27.11.2006 12:31:53
von yogi149
Hi

@Henk :sind die Blatthalter von der MS-Composit-Hornet gibts bei Rc-City

endlich kann es weitergehen mit dem Chassis.
Habe nämlich jetzt noch 2 Rümpfe bekommen, die da auch noch drumpassen sollen. 8) (geliefert von Heli-Chris)

Die Comanche ist vom Platz überhaupt kein Problem, aber für die Hughes muss ich noch die Servoanordnung ändern.
Demnächst davon wieder mehr.
Gibt nämlich noch ein neues Projekt....

#11

Verfasst: 27.11.2006 13:18:07
von burgman
yogi149 hat geschrieben:Gibt nämlich noch ein neues Projekt....
...auf die Folter spann... :-)

#12

Verfasst: 27.11.2006 13:21:50
von ER Corvulus
..und uns immer nur "Kopie von xxxx" Bilder zeigen - WIR WOLLEN ORIGINALE ! ;)

Grüsse Wolfgang

#13

Verfasst: 27.11.2006 14:34:39
von yogi149
Hi

und hier für Wolfgang. :lol:

#14

Verfasst: 27.11.2006 15:12:18
von ER Corvulus
:thumbup:

der obere schaut aber schon recht "mächtig" aus, was wiegt die denn nackt?

Grüsse wolfgang

#15

Verfasst: 27.11.2006 17:09:14
von yogi149
Hi Wolfgang

unbeschnitten 62 gr.
D.h. der gesamt Heli mit 5-Blatt wird je nach Akku 450-560 gr. kommen.
Das 5-Blatt Probechassis war mit 2100 Flightpower 464gr. schwer.