Seite 1 von 1

#1 Suche Infos, bilder und Videos vom Robbe Spirit M8/Pro/Li

Verfasst: 22.09.2006 21:53:34
von romeylo
Hallo zusammen,
da der Spirit Pro wohl der nachfolge Heli vom LMH werden wird, suche ich alle Infos, Bilder und Videos die ich kriegen kann. Wenn Ihr also was wisst, teilt es mir doch bitte mit.
Schönes Wochenende
Roland

#2

Verfasst: 23.09.2006 00:13:28
von kfo-heli
spirir pro - 1

#3

Verfasst: 23.09.2006 00:14:32
von kfo-heli
Bild 2:

#4

Verfasst: 23.09.2006 00:15:31
von kfo-heli
Bild 3

#5

Verfasst: 23.09.2006 00:16:37
von kfo-heli
Bild 4

#6

Verfasst: 23.09.2006 02:43:04
von Juergen110
Hi,

Baubericht und Bilder vom Spirit SE unter Helimodell.de

=> Bauberichte Helis => Spirit Pro


:)

#7

Verfasst: 23.09.2006 09:22:40
von kfo-heli
Hallo Jürgen,

wirklich super Dein Baubericht und diese Menge an Bildern.

Damit kann man wirklich jedem Anfänger die ersten Ängste nehmen. Hätte ich früher auch gebraucht.

#8 Suche Infos, bilder und Videos vom Robbe Spirit M8/Pro/Li

Verfasst: 23.09.2006 21:35:06
von wicky
Hallo Romeylo,

ich würde Dir gleich zum Spirit LI raten, da das Heck vom Pro ist _nicht_ wirklich empfehlenswert ist und Lipos einfach längeres fliegen erlauben.

Ich hab vor ein paar Tagen bei Kontronik angefragt, zu welches Ritzel Sie mir für meinen Spirit Pro(Jazz+Twist37 ) raten, wenn ich von NiMh auf Lipos umsteige. Als Antwort wurde mir geraten auf einen Twist33 umzusteigen. Scheinbar neigt der Twist37 (Antriebsset Spirit) zum Überhizten, wenn mann ihn mit Lipos betreibt.

Die Mechanik vom Spirit ist auch schon etwas älter. Sicher ist Sie nicht schlecht, aber einfach nicht mehr up-to-date.

Gruss
Wicky

#9

Verfasst: 23.09.2006 22:01:54
von kfo-heli
Ich fliege in meinem Pro den Twist37 die Lipos´s mit einem 14-er Ritzel - Rundflüge, Achten, Loops, Rollen. Dauer ca 16-18 Minuten. Der Motor wird zwichen 45- 50 ° warm.

Was soll da überhitzen !

Warum ist das Heck vom Pro nicht wirklich empfehlenswert ?

#10

Verfasst: 23.09.2006 23:05:21
von wicky
kfo-heli hat geschrieben: Was soll da überhitzen !
Tja da frag mal lieber Kontronik, warum sie mir einen twist33 empfohlen haben.
kfo-heli hat geschrieben: Warum ist das Heck vom Pro nicht wirklich empfehlenswert ?
IMHO ist das Kegelradgetribe am Heck mit der Orginalstarachse nicht das gelbe vom Ei. Ich muste das Heckgetriebe (die beiden Kegelzahnräder) schon 2 mal wechseln, und das mit ca. 25 Akkuladungen (NiMd).

Gruss Wicky

#11

Verfasst: 23.09.2006 23:17:49
von kfo-heli
das mußte ich bisher bei meinem Pro nach ähnlich vielen Akkuladungen - Lipos noch nicht

#12

Verfasst: 24.09.2006 19:02:03
von Diver
Moin Roland,

hier im Forum gibt es zwei Bauberichte zum Spirit LI. Recht ausführlich.
Mein Motor wird auch recht warm. Mit Lüftngslöchern in der Haube geht es aber.

Kann den Spirit LI nur empfehlen. Recht robust. Und fliegt aus der Kiste raus zusammengebaut ohne weiteres Tuning.

Gruß Diver

#13

Verfasst: 24.09.2006 19:59:39
von kfo-heli
bin heute nachmittag bei dem schönen warmen Wetter geflogen. Motor wurde max. 52,8° warm - keine Probleme gehabt (siehe Beitrag weiter oben).

Anbei ein Bild meiner Haube, nicht schön aber zweckmäßig !