Seite 1 von 2

#1 Bau und einstellung TRex450

Verfasst: 23.09.2006 13:48:11
von Relish
Hallo Heli Community...

Ich bin nun ins kalte Wasser gesprungen und hab mir nach dem lesen im forum einen TRex450 CDE V2 gekauft.

Ich fliege Flächen und baue diese auch. Aber die Bedienungsanleitung für den TRex haut mich um :(
nun liegt er hier seit einer Woche und ich traue mich nicht mehr ran.

Die Anleitung fängt ja auch irgendwie bei 0 an aber viele Teile sind bereits montiert.

Gesterm Abend hab ich wiedermal alles ausgebreitet und nach ner dreiviertel std wieder alles eingepackt :(

Meine Frage nun, gibt es hier jemanden der aus dem Raum 21640 Horneburg oder Raum Hamburg kommt und vielleicht auch noch lust und spass hat einen Anfänger auf den richtigen Weg zu bringen?

Würde mir beim Bau gerne Helfen lassen und wenns nicht anders geht eventuell auch bauen lassen gegen öffnen meines Portemonaies *sigh*
Ich würd gern noch dieses Jahr vorm Winter damit Fliegen :cry:

Gruß

Andy

#2

Verfasst: 23.09.2006 14:27:57
von savage
hi relish

mir ging es genauso. hab gedacht als ich ihn bestellt hatte, den bau ich dann mal ebend zusammen und dann kanns auch gleich losgehen. tja als ich dann in die anleitung schaute hab ich mir gedacht, "muss man dafür studiert haben um die zu kapieren? aber was solls da musst du halt durch." hab dann ca 3 tage dran rumgebastelt aber es hat geklappt. schliesslich sind wir ja modellBAUER und nicht modellflieger! lass dir ruhig zeit beim zusammenbau und guck dir alles ein paar mal an in der anleitung dann klappt das schon. bei fragen kannst du dich ja gerne wieder an uns hier wenden.

nun viel erfolg beim zusammenbau

mfg nick

#3

Verfasst: 23.09.2006 14:32:36
von Relish
ich bin leider eher ModellFLIEGER...das bauen liegt mir weniger...Am meisten fehlt mir die Zeit da ich für mein Geld eigens sorgen muss.
Wenn ich dann schon ein paar std über habe möchte ich sie meinem Hobby widmen....dem Fliegen.

Wie ich sehe hast du ja den 450CDE ;)

...He...wenns sein muss fahr ich auch nach Bremen ;)

#4

Verfasst: 23.09.2006 14:40:23
von gri
Bau das Ding am besten selbst zusammen, denn spätestens nach dem ersten Absturz darfst du sowieso wieder ein paar Teile auseinandernehmen und neu zusammensetzen.

#5

Verfasst: 23.09.2006 14:42:06
von savage
ja so siehts aus aber wenn du den doch hilfe brauchst kannst ja mal auf die pilotenkarte gucken wer in deiner nähe wohnt und mal nachfragen ob dir jemand hilfe geben kann. hier der link:

http://www.rchelifan.org/map.php

#6

Verfasst: 23.09.2006 14:43:21
von Relish
Da sehe ich dann weniger ein Problem. Denn wenn ich was auseinander nehme bekomm ichs auch wieder zusammen.
Aber wenn ich dir einen V6 TDI zerlege und du den zusammenbauen sollst steht man da wie ösi.
Ich habe ja noch nichtmal einen Hubschrauber Live gesehen. Nur auf Videos. Bei uns haben sie's nicht mit Helis.

#7

Verfasst: 23.09.2006 14:44:14
von Relish
oh..die karte is ja Praktisch.

Danke :)

#8

Verfasst: 23.09.2006 14:56:27
von ER Corvulus
..und dann schaust mal bei www.freakware.de gibts die Anleitung immerhin in deutsch. Oder hier im forum unter Neuheiten - bischen blättern.

Wird schon!

Übe halt zwischendurch bischen im Sim - hast hoffentlich einen?

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 23.09.2006 14:58:09
von Relish
ja habe einen sim...und in dem fliege ich auch ganz ansehnlich....aber das ist halt Sim und nicht Real.

den heli habe ich von Freakware. Aber den Hinweis das es auch eine deutsche Anleitung gibt, war scheinbar nicht im Preis enthalten :P

#10

Verfasst: 23.09.2006 15:06:49
von savage
hier dann brauchste nich so lange suchen. :wink:

http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... XL_CDE.pdf

#11

Verfasst: 23.09.2006 15:10:11
von Relish
nochmal vielen dank :)

#12

Verfasst: 23.09.2006 15:23:13
von gri
Tut zwar nix zur Sache:

Ich hab die T-REX Anleitung jetzt mal runtergeladen und durchgeschaut. Find die echt gut, darin wird immerhin erklärt, wie man die Taumelscheibe etc. einstellen muss, das findet sich bei meinem in der Anleitung überhaupt nicht :(

EDIT: Noch dazu sollte erwähnt werden, dass ich garkeinen T-REX hab :P

#13

Verfasst: 01.10.2006 18:01:02
von Relish
Es geht schleppend voran :P

aber im moment weiss ich grad nicht weiter oder will nicht verbauen was mir nachher fehlt.

Auf Seite 10 soll das Teil 72 (T-Steuerhebel) angebaut werden mit Teil 77 (Schaftschraube M2x12)
die Schraube ist aber keine "Blechschraube" die sich ins Plastik schneidet sondern eine normale Schraube mit Gewinde. Die will sich da natürlich nicht reinschneiden.

Im Bausatz sind auch 4 Messingschrauben 2 und 2...eine davon hat kein Gewinde :( Wo bekomm ich nun so eine Schraube her?

#14

Verfasst: 01.10.2006 18:20:12
von Relish
so nochmal zur veranschaulichung.

Bild

#15

Verfasst: 02.10.2006 15:04:16
von -benni-
Hi Relish,

hab vorletztes Wochenende auch meinen ersten Heli aufgebaut (der gleiche wie deiner). Ich glaub ohne die deutsche Anleitung von freakware hätte ich da einige Probleme gehabt...
Wenn ich also die nächsten Tage irgendwann mal meine drei fehlenden Servos bekomme kann ich dann auch mal meinem ersten Flug absolvieren.

Zu deinen Fragen:
Den T Steuerhebel hab ich mit genau diesen Schrauben angeschraubt, und die halten einwandfrei. Hab das festgestellt da ich einen T Steuerhebel nach zwei Tagen nochmal aufgeschraubt und umgedreht habe da ich ihn aus versehen falschrum montiert hatte.
Ob die beim fliegen immer noch so gut halten kann ich dir nicht sagen, da ich ja biss jetzt noch nicht geflogen bin.
Zu den Messingschrauben, meine hatten alle ein Gewinde; du könntest aber in dem Päckchen mit den Ersatzschrauben mal nachsehen ob da eine dabei ist.



Zum Glück sind die Servos noch nicht da und ich bin gezwungen am Sim zu üben :roll: