Seite 1 von 2

#1 T-Rex Motor schaltet in der luft aus, wie kein Strom!?!

Verfasst: 23.09.2006 19:54:13
von IcE*MaN
Hallo zusammen,
ich habe seit neustem das Problem das mein Heli in der Luft abschaltet, wie kein Strom.

Es passiert in den 10min Flugzeit 3-5mal, ich kann auch nicht sagen ob nur der Motor oder der ganze Heli ink. Empfänger Gyro und Servos kein Strom mehr hat, da ich ja ohne Motor sowieso keine Kontrolle mehr habe. Kann es am Boden nicht nachvollziehen, da es nur immer in der Luft passiert und vor allem dann, wenn ich irgendwas ausprobieren will. Kam heute knapp an einem Absturz vorbei..

Der Unterbruch dauert nur ca. 2-3sek. Kabel, Akku's und Lötstellen hab ich überprüft, sollte alles i.O. sein. Es passiert auch nicht wenn ich den Heli in der Luft "rüttle" und grobe Bewegungen mache. Ein Wackelkontakt ist es somit nicht.

Ich weiss nicht was es sein könnte, in Frage kommen: Fernsteuerung, Empfänger & was ich am meisten denke, der Regler BL-35G.
Könnt Ihr mir weiterhelfen oder hatte Jemand von euch schon dasselbe Problem?

Danke & Gruss

Thomas

Fersteuerung:
Hitec Optic 6 + Hitec Empfänger

Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401
Brushless Motor 430L 3550 KV
Elektronik Speed-Controller BL-35G
Servo's Hitec HS-55 & Robbe S3107

#2

Verfasst: 23.09.2006 19:59:36
von mibsoft
Da wird wohl der Regler heiss laufen nehm ich an

#3

Verfasst: 23.09.2006 20:27:59
von ER Corvulus
Vermuitlich das Problem mit dem überlasteten BEC vom Regler.
Hast du den schrumpfschlauch runter un den Kühlkörper diekt aufgeklebt - mit wärmeleitpase-CA gemisch oder noch alles eingetütelt?

Nimm mal 4 NiMh's (Aldi für digicam zB) und bau da mal eine Empfängerstromversorgung mit zusammen (rotes Kabel vom Align-Regler dann nicht am RX anschliessen).

Wenns dann geht, entweder ein externes BEC (zB bei C, ca 30€) oder Helitron (xxx€?) oder, wenn Du mit dem regler eher unzufrieden bist, Halt mal doch wieder jazz...

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 23.09.2006 20:34:27
von IcE*MaN
Ich bin ja noch weit weg von 3D etc... Kann der Regler mit ein bisschen Rundflug und Schweben schon zu heiss werden?

Das mit dem Schrumpfschlauch hab ich auch schon gelesen. Ist alles noch original. Hab keine Lust auf einen seperaten BEC und gebastel. Dann kauf ich mir lieber einen neuen Regler...

Was könnt Ihr mir da empfehlen?
Mein 430L Motor soll ja nicht so schlecht sein...??

#5

Verfasst: 23.09.2006 21:25:31
von Quaxx
Mal die Standardantwort: einen Kontronik Jazz 40-6-18.

Das Teil ist zwar nicht preiswert, aber ist super einfach zu handhaben.

Steffen

#6

Verfasst: 23.09.2006 21:41:32
von technixx007
Hi Thomas,
bevor du den Regler austauschst (schreibt man das so?), poste doch mal ein Bild von deiner Antennenverlegung und setzte den Kühlkörper direkt auf das Blech unterm Schrumpfschlauch. Ich hatte auch immer so komische Drehzahleinbrüche:
Drehzahl sackte ab und kam nicht mehr ganz zurück auf den Startwert.
Nach direkter Landung und Motor aus und wieder ein war die Drehzahl wieder ok.
Die Störungen kamen immer in der gleichen Entfernung mit der gleichen Richtung des Heli. In anderen Lagen oder Entfernungen keine Störungen.
Ich bin aber selber mit dem Align-Regler nicht ganz so zufrieden und spare auf einen Kontronik. :oops:

Gruß Oli

#7

Verfasst: 23.09.2006 21:49:13
von IcE*MaN
Werde mir ein Jazz bestellen... Hab keine Lust da lange rumzubasteln um am Schluss doch nicht zufrieden sein.

Was ist eigentlich mit dem Tsunami 30? Hacker? Ist der Jazz wirklich mit abstand der Beste?

Gruss

#8

Verfasst: 23.09.2006 22:22:30
von torty0778
hi
ich hatte heute auch ewin paar mal das problem.
der regler ist ganz normal angelaufen und dann wie nix AUS. 2-3 sek. später lief er wieder an.
ich habe den align 25g regler. habe jetzt einen hacker 40b-h dran bin mal gespannt ob es da auch passiert.
wir waren am überlegen ob evtl funkstörungen oder evtl ein kabel gebrochen.
werde es morgen mit dem hacker regler mal richtig testen.
schreibe dann mein ergebnis hier rein.

#9

Verfasst: 24.09.2006 10:35:58
von torty0778
so habe gerade 2 akkus verflogen und immer wieder ein, aus geschaltet.
mit dem anderen regler funktioniert es jetzt.
behaupte dann einfach mal es ist der regler.

#10

Verfasst: 24.09.2006 10:55:39
von IcE*MaN
Danke, dass denke ich auch...

Werde mir jetzt einen Jazz bestellen. Oder gibts gute alternativen?

#11

Verfasst: 24.09.2006 10:59:01
von mibsoft
nein

#12

Verfasst: 24.09.2006 11:07:42
von IcE*MaN
:shock: ok.

Jazz 40-6-18 wird bestellt... :lol:

#13

Verfasst: 24.09.2006 11:16:43
von torty0778
wo is den der unterschied zwischen den jazz 40-6-18 und dem hacker 40-b-h ??

#14

Verfasst: 26.09.2006 18:31:35
von IcE*MaN
So, Regler getauscht durch Jazz 40-6-18

Immernoch dasselbe Problem!?!

Tja, leider war heute der Boden zu nah... :cry:

#15

Verfasst: 26.09.2006 18:43:00
von torty0778
IcE*MaN hat geschrieben:
Immernoch dasselbe Problem!?!

:cry:
gute frage dann weissi ch nicht weiter bei mir war das problem danach bejoben. was hast du den für ne funke und empfänger?