Seite 1 von 1
#1 Piccolo will nicht wie die Taumelscheibe zeigt.
Verfasst: 24.09.2006 09:47:59
von stang6t8coupe
Hallo,
ich habe gestern bei den Probeläufen an meinem Piccolo bemerkt dass die Rotorebene sich nciht analog zur Taumelscheibe dreht.
Das ist immer 45° verdreht, Also um die Rotorebene nach vorn zu bewegen muss ich Nick und Roll nach rechts steuern.
An was kann das liegen?
#2
Verfasst: 24.09.2006 10:05:37
von tracer
http://de.wikipedia.org/wiki/Präzession
kurz: Der Impuls auf die Rotorblattebene wirkt sich um 90° verdreht aus.
Das bei Nick vorne die TS nach vorne geht, und der Heli tatsächlich nach vorne geht, liegt daran, dass die Paddel, und nicht de Rotorblätter angesteuert werden.
Ohne Paddel müsste man die TS (virtuell) Verdrehen.
#3
Verfasst: 24.09.2006 10:11:58
von stang6t8coupe
Hi,ohne Rotorblätter Stimmt das aber auch nicht, die Paddelebene neigt sich ja auch nicht nach vorn. Sondern eben verdreht um 45°
#4
Verfasst: 24.09.2006 10:55:13
von tracer
Sondern eben verdreht um 45°
Um 45°?
Sicher? Eigentlich müsste die sich um 90° "verdreht" bewegen, damit Du dahin fliegst, wo Du willst.
#5
Verfasst: 24.09.2006 10:58:28
von Agrumi
moin adrian,
das verhalten ist vollkommen ok und richtig.beim fliegen wirst du merken das er sich "richtig" verhält!
#6
Verfasst: 24.09.2006 11:00:15
von stang6t8coupe
Hmm ich teste das noch mal sobald der Lipo voll ist und mach dann ein Video.
Mit Blättern ist die ganze Rotorebene um 90° gedreht, ich muss nach links steuern um nach vorne zu rutschen. Abheben wollte ich so noch nicht
Das komische daran ist eben dass die Taumelscheibe richtig rum läuft.
Bin langsam echt ratlos.
#7
Verfasst: 24.09.2006 11:21:00
von tracer
stang6t8coupe hat geschrieben:
Mit Blättern ist die ganze Rotorebene um 90° gedreht, ich muss nach links steuern um nach vorne zu rutschen. Abheben wollte ich so noch nicht
Roll udn Nick Servo vertauscht?
#8
Verfasst: 24.09.2006 11:29:34
von stang6t8coupe
Hallo,
dann würde sich die Taumelscheibe ja falsch bewegen, das stimmt ja aber.
#9
Verfasst: 24.09.2006 11:40:21
von Michael Hoch
Hi,
wahrscheinlich hast du irgendeinen Mischer in deiner Anlage aktiviert der da nicht sein sollte. Es könnte auch ein falscher Taumelscheibentyp sein!
Gruß,
Michael
#10
Verfasst: 24.09.2006 13:05:05
von stang6t8coupe
Nein, der Fehler muss in der Mechanik liegen. Die Taumelscheibe neigt sich ja entsprechend der Steuerrichtungen.
Aber ich mach mal ein komplettes Reset in der Fernsteuerung.
#11
Verfasst: 24.09.2006 21:31:26
von stang6t8coupe
HAllo,
kann es sein dass es daran liegt dass die Holzblätter sich einfach kräftig verbiegen?
Ich hab die mit Bügelfolie neu bespannt, aber die sind arg weich meiner Meinung nach.
Mit CFKs hab ich das Gefühl dass der Heli macht was er soll, fängt aber an sich aufzuschwingen. Woran kann das liegen?
#12
Verfasst: 24.09.2006 22:18:06
von ER Corvulus
Welche drehzahl hast denn?
Grüsse wolfgang
#13
Verfasst: 24.09.2006 22:22:37
von stang6t8coupe
HI,
Drehzahl ist lauf Tsunami auf 2000 geregelt. Parameter für den Axi stimmen eigentlich.
#14
Verfasst: 25.09.2006 08:42:42
von Mataschke
Hallo Stang8
Ich glaube für CFK sind die DZ ein bisschen mager. Mein X-Pro taumelt unter 2500U/min wie verrückt, bei Voll Pitch zerlegts ihn fast

Wenn die DZ über 2500 liegt kein Vibrieren bzw. Taumeln mehr.
Aber DZ über 2000 bitte nicht mitm Plastekopf!
