Seite 1 von 1

#1 Rex lässt sich nicht ausstellen

Verfasst: 24.09.2006 18:52:13
von t_sieger
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Eure Meinung.
Als ich heute mit meinem Rex gelandet bin und den Autorotationsschalter betätigt habe, um den Motor abzustellen, ging mein Heli nicht aus, sondern lief mit wenig Drehzahl einfach weiter. Ich musste erst den Akku vom Regler trennen, damit der Motor aus ging.

Ich habe versucht, die Motordrehzahl mit der Fernbedienung so zu ändern, das der Motor aus geht, aber das funktionierte nicht.

Ab und zu ist es schon passiert, das der Heli einfach anlief, ohne das ich den Autorotationsschalter betätigt habe.

Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen kann? Regler? oder Fernsteuerung (alte MC-16 von Graupner)?

Wäre für Tips dankbar.
Gruß
Tom

#2

Verfasst: 24.09.2006 19:52:13
von tdo
Hi,
ich könnte mir vorstellen, dass die Potis in der Fernsteuerung nicht mehr die besten sind.
Zum Testen könntest du z.B. mal den Motor vom Regler trennen, so dass der nicht versehentlich anläuft, und auf dem Empfängersteckplatz vom Regler ein Servo aufstecken.
Zur Stromversorgung der Empfangsanlage dann entweder den Regler auf einen anderen Empfängersteckplatz stöpseln oder einen normalen Empfängerakku anschliessen.

Wenn das Servo dann auch "verrückt spielt" würde ich auf das Knüppelpoti im Sender als Störungsursache tippen.

Gruss,
Thilo

#3

Verfasst: 24.09.2006 20:00:42
von t_sieger
Hallo Thilo,

danke für den Tip,

werde ich gleich mal ausprobieren.

Gruß
Tom

#4

Verfasst: 24.09.2006 21:21:46
von ER Corvulus
Ich könnte mir auch vorstellen, dass da irgend so eine "Leerlauf-Vorwahl" für Stinker standardmässig eingeschaltet ist.... dann geht der Motor halt nur auf 3% (oder so) runter...Anleitung mal dahingehend Durchforsten..

Edit - und auch mal den Regler neu einlernen (Gaswege) und Programmieren.. hat vielleicht Gedächtnisschwund?


Grüsse wolfgang

#5

Verfasst: 24.09.2006 22:30:31
von Helix
Hallo Tom,

da Du den Motor über den Autorot-Schalter betätigst, hat das mit den Potis der Knüppel eigentlich nichts zu tun. Überprüfe bitte mal den Stellgrad in der Autorot-Ein Stellung (Motor-Aus). Um sicher zu sein, dass der Motor wirklich aus ist, solltest Du als Stellgrad -110% eingeben. Ein Neueinlernen des Reglers über den Knüppelweg -100% bis +100% wie Wolfgang vorschlägt, wäre zusätzlich zu empfehlen. Zum Einlernen aber bitte ein ungemischtes Flächenprogramm verwenden und danach dann wieder ins Heliprogramm wechseln.

Gruß Dieter