Seite 1 von 1

#1 Was haltet ihr von dem Angebot T-Rex 450xl V2

Verfasst: 27.09.2006 17:42:36
von KC
HI

Erst mal hallo an alle :wink:
Flieg seit einem halben Jahr DF 22e :lol: jaja ich weiss. Wollte aber erst mal schauen ob mir das Hobby über längere Zeit Spaß macht. Da es mir noch immer sehr viel Spaß macht und ich sogar dieses DF 22e Teil ganz gut fliegen kann, dachte ich mir jetzt kann ich an was größeres.

SO der Rex 450se währe natürlich ein Traum. Da ich aber am Anfang bestimmt öffter crashen werde und die Alu Teile sehr viel kosten dachte ich mir ich fang mit einem 450xl cde an. Will eigentlich die 600Euro marken nicht über steigen wird aber nicht anders möglich sein. Hab hier mal ein paar Angebot und wollte mal die Profis fragen was ihr so davon haltet.

1. http://www.eco-pit.de/csc_articles.php? ... yNqXkln2Qv

355 Euro kommt noch ne MX 12 Akkus und Lader dazu

was haltet ihr von dem Set für einen Einsteiger(wie Koni Jazz.. und solche sachen kann ich ja später auch noch nachrüsten)

2. http://www.ac-helistore.de/pd1693715190 ... egoryId=10

299Euro dazu noch Servos MX 12 und Akkus plus Lader


bei 2 wird es mir glaube ich ein bisschen Teurer kommen weis aber nicht ob sich das für den Anfang rendiert.

So eure Meinung würde mich Interressieren oder wenn ihr bessere Angebote habt(wo Preis/Leistung passt) her damit

Danke im vorraus :wink:

#2

Verfasst: 27.09.2006 17:54:46
von labmaster
Es ist immer wieder wieder und wieder das selbe,

Gerade als Anfänger hat man genügend Probleme mit dem Fliegen selbst, ich bin der Meinung es bringt gar nix sich da auch noch mit Problem bezügl. der Ausrüstung rumschlagen zu müßen.

Fazit:
Gerade der Anfänger braucht die besten Komponeten die er bekommen kann (zumindest zuverlässig und bewährt, welche die halt nicht zusätzliche Probleme schaffen)

Ein Profi kann auch mit dem billigsten Equipment fliegen, das ist für den gar kein Problem.




zu 1.
Da steht nicht mal dabei was für Servos da enthalten sind. Bezügl. der Gyros sollte man sich mal schlau machen was da dahinter steckt und ob der gut geht. Bezügl. Antrieb ist der Motor wirklich ok, der BL-Controller jedoch gerade für nen Anfänger problematisch, da wäre ein Jazz viel einfacher und unproblematischer.

zu. 2.
Ist gut, da dann noch vernünftige Servos (3 x HS65 und 1 x HS56) einen störsicheren Empfänger und einen brauchbaren Gyro und gut ist's


Ansonsten kostet der Heli woanders ca.150 EUR und das Antriebsset mit Jazz und 450TH ca. 142 EUR


Grüße,
Walter

#3

Verfasst: 27.09.2006 18:06:07
von KC
Ok dann ist das mit dem 2ten Angebot ja schon mal gut.

Wo bekomme ich denn z.B. Heli für 150 und Antriebsset für 142 ???

Und kennt jemand Modellbau Friedel (Bamberg) ist so 35 mins von mir entfernt aber auf der Homepage finde ich die Beschreibungen schlecht und die V2 vom 450xl kann ich dort auch nicht finden.

http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... ,,,,,,.htm

Und schonmal thx

#4

Verfasst: 27.09.2006 18:22:11
von labmaster
z.b. bei FW oder bei EHS

Grüße,
Walter

#5

Verfasst: 27.09.2006 18:33:46
von KC
kannst du mir noch empänger und gyro empehlen :roll:

z.B. RCE 500 x ? und was währe ein guter Lipo ?

#6

Verfasst: 27.09.2006 18:44:23
von bennyheizer
set 2 ist besser. genügend power und der regler zieht einem keinen strich durch die rechnung. nimm bloß keinen ALIGN 35G, der macht irgendwann nicht mehr mit.

empfänger: ACT oder Schulze
Gyro(für den Anfang): MS-044 oder walkera g-006 oder g-007


benny

#7

Verfasst: 27.09.2006 18:46:29
von mibsoft
Nabend,
empfänger: Shulze
gyro: gy401
LiPo: Kokam 3S1P 2000mAh 15C

Nur mal so als beispiel...
Kannst dir aber auch einfach mal die ein oder andere Signatur der User hier anguggen, da stehen oftmals die Setups drin. Hilft vieliecht.