Seite 1 von 1

#1 Landegestell für T-Rex Hughes 500E von Causemann

Verfasst: 28.09.2006 09:39:07
von Alex G.
Hi,

habe mir den Hughes500E von Causemann für meinen Rex geholt. Allerdings ist da keine Bauanleitung dabei und ich fnde auch im Netz keine passende....
Wie habt ihr das mit dem Landegestell hinbekommen, das es Scale wird (Material und Befestigung)???? Weil wenn ich das Orginale verbaue sieht das wohl alles andere als scale aus...

#2

Verfasst: 28.09.2006 09:54:26
von Stephan_ska
ich habe ein ähnliches problem mit dem hughes 500 e rumpf von causemann für den piccolo !
bauanleitung so ziehmlich fehlanzeige ... nur eine lommelige für den normalen hugesrumpf...aber leider auch mit wenig angaben.

ich denke da müssen wir einfach testen und ausprobieren....und vorher 5 mal überlegen wie, wo und ob wir löcher in das material schneiden sollten :roll:

aus pforzheim

stephan

#3

Verfasst: 28.09.2006 10:03:20
von helihopper
Hi,

das Landegestell bei der 500er ist recht lang und etwa 25 % breiter, wie der Rumpf an seiner dicksten Stelle. Wenn man den Rumpfumfang in 5 gleichmässige Sektionen einteilt, dann müsste 1/5 Rumpfumfang als Maß zwischen rechtem und linkem Bein, wo es in den Rumpf eingeführt wird reichen. Die Länge müsstet Ihr mal anhand von Fotos ins Verhältnis setzen.

Hier mal ein nettes Bild http://www.apostar.de/edrw/fpf/Hughes500D-HILVfv.JPG



Cu

Harald

#4

Verfasst: 28.09.2006 10:04:11
von helihopper
Hups,

noch nen Link vergessen http://www.cr-modelltechnik.de/hughes50.htm


Cu

Harald

#5

Verfasst: 28.09.2006 10:08:16
von Alex G.
hmmm.... Das hört sich doch glatt nach einer Herausforderung an, einen Baubericht für diesen Rumpf zu erstellen.... ;)