Seite 1 von 1

#1 equalizer blinkt und blinkt...

Verfasst: 28.09.2006 13:00:58
von peter_m_1977
hallo

ich bin noch relativ neu in der modell-heli szene, hab einen piccolo v2 und dazu einen 11.1v 1300mah lipo (stefansliposhop) ich hab die balancer kabel umgelötet und einen BEC-anschluss angelötet.

der akku funktioniert ganz gut würde ich sagen - hab ihn erst das dritte mal geladen.

als lader der graupner ultramat 10 dazu beim laden den robbe equalizer. mir fällt bei der ladung mit 1C auf, dass stets am equalizer die leds der zellen 2 und drei blinken, bzw. auch nach ladeende noch einige minuten fast auf dauerleuchten sind.

ist das normal? oder könnte die erste zelle eine sehr geringe spannung haben, ggf. defekt sein? vielleicht vom löten? (glaub ich eher nicht, gelötet wurde nur kurz)

oder macht der equalizer einfach seine arbeit sehr "genau"?

danke für eure hilfe, grüsse peter

#2

Verfasst: 28.09.2006 13:24:16
von helihopper
Hi und willkommen Peter,

da kann man nur raten.
Aber Du kannst ja an dem Balanceranschluss die Zellen mal einzeln nachmessen.

Wenn Du da starke Abweichungen hast, dann setze Dich mit Stefan in Verbindung. Konstantleuchten bei vollem Akku macht mein LiPochecker auch noch ne Weile nachdem das Ladegerät bereits vom Akku getrennt wurde. Aber bei allen Zellen. Beim Orbit bedeutet das, dass die Spannung immer noch leicht steigt.


Cu

Harald

#3 Re: equalizer blinkt und blinkt...

Verfasst: 28.09.2006 13:43:13
von ER Corvulus
peter_m_1977 hat geschrieben:hallo

ich bin noch relativ neu in der modell-heli szene, hab einen piccolo v2 und dazu einen 11.1v 1300mah lipo (stefansliposhop) ich hab die balancer kabel umgelötet und einen BEC-anschluss angelötet

....snip...

danke für eure hilfe, grüsse peter
Hallo auch..
Du schreibst Du hast einen BEC-Anschluss angelötet - wie soll ich das verstehen? Gehst Du mit einer oder gar zwei Zellen direkt an den Empfänger?

solltest Du aus folgenden Gründen nicht tun:

bei 1 Zelle ist die Spannung zu niedrig, die Servos gehem zwar noch, aber schon recht müde
bei 2 Zellen grillst die ganze Elektronik

Du entlädts so den ganzen Pack ungleichmässig, weil Du ja aus einer Zelle zusätzlich noch den ganzen Strom fürs BEC holst.. dann brauchst Dich nicht wundern, wenn der Balancer ewig braucht (und eine Zelle schneller hops ist)

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 28.09.2006 13:48:28
von peter_m_1977
hallo wolfgang

ne ich hab halt so nen bec-stecker an das akkupack gelötet, so dass es am piccoboard plus passt. der balancer-stecker ist von robbe. hab s heute geladen und nach dem laden gleich abgesteckt, obwohl noch zelle 2 und 3 zuviel spannung hatten (led leuchtet dauerhaft)

eine stunde später habe ich den balancer im angeschlossen und balancieren lassen (geht auch ohne ladegerät). nach 6 minuten war er fertig. in der anleitung heisst es, dass so was nur vorkommt, wenn die akkus hohe kapazität haben (1300mah ist doch nicht soo viel) oder was defekt ist.

gruss peter

#5

Verfasst: 28.09.2006 13:54:02
von ER Corvulus
Achso. (mit dem BEC..)

naja, musstmal nach dem fliegen die Spannung der einzelnen Zellen messen... mehr als 0,2-0,3V sollten sie nicht auseinanderliegen. Und der Robbe schafft halt nur 80mA, bei grosen Differenzen ist der halt 'n weilchen unterwegs. Oder hast vielleich beim Löten mal kurz 'n Kurzschluss gebaut und so eine Zelle "etwas mehr" entladen, dann sollten beim nächsten mal laden/balancieren die Zellen wieder gleichmässiger sein.

Grüsse Wolfgang

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 28.09.2006 15:18:21
von peter_m_1977
hallo wolfgang,

ja das könnte, sein, dass ggf. beim löten mal zwei kabel zusammenkamen. und wenn der robbe nur 80ma schafft, ja dann.

werd die spannung mal messen. danke dir, gruss peter