Seite 1 von 1

#1 LiPo Akkus neu packen ? Wer kann so etwas machen ??

Verfasst: 28.09.2006 15:57:12
von Heli_Crusher
Hallo,

ich suche jemanden, der mir aus 5 Stk. 3s LiPo Packs 3 oder 4 zusammenbauen kann, die dann etwa gleich in der Kapazität sind.

Der Grund warum:

Ich habe die Packs nach und nach angeschafft und der LiPo Saver (Einzelüberwachung für 3 Zellen) zeigt immer wieder einzelne Zellen an, die zuerst, lange vor den anderen Zellen leer werden. (Der schlimmste Fall: 1 Zelle nach 5 Minuten bei 3 V unter Last, die anderen 2 Zellen noch locker bei 3,6 V / Zelle unter Last)

Wenn Ihr jemanden kennt, der mir die Akkupacks neu zusammenstellen kann, das da wieder 3 oder 4 Packs daraus werden, die dann gleichmäßig aufgeben, dann her damit.

Michael

#2

Verfasst: 28.09.2006 23:41:17
von Hogla
Hi Michael,

habe einmal eine ähnliche Frage gestellt (aus 2 3s Etecs 1200er, wo je eine Zelle geschossen war einen intakten zu machen bzw. mit neuen Einzelzellen reparieren).

es wurde mir abgeraten Zellen einfach zu mischen - vorallem mit neuen Zellen.

Habs unter größter Sorgfalt (bezüglich Sicherheit) doch probiert (ohne neue Zellen):
Zuerst Zellen einzeln Laden/Entladen und schauen, ob und welche Zellen wirklich noch die gleiche Kap haben.
Das neu zusammenstellen ist ja eigentlich sehr einfach - ein bisschen Gelöte. Nur immer auzpassen, daß Du nirgendst einen Kurzen baust !!!
Danach Kabel und LipoSaver-Stecker dran und mit Schrumpfschlauch "einpacken" - Vorsicht nicht zu heiß werden lassen!

Das Resultat ist ein doch noch recht guter, verwendbarer Akku.
Ich lade ihn aber NUR NOCH mit Equalizer und schenke ihm beim Laden mehr Aufmerksamkeit als bei den orig. Akkus.

lg
Joris

#3

Verfasst: 28.09.2006 23:55:31
von wiggal
Hallo Joris,

von Dir habe ich ja schon ewig nix mehr gehört!!! Wie geht's Dir? Was machen die Flugkünste? Schön, dass Du noch im Forum bist!!!

Viele Grüße,

*WiggaL*

P.S. Hi Michael, habe leider keinerlei Erfahrung im Akku neu zusammen würfeln...

#4

Verfasst: 29.09.2006 00:48:25
von Hogla
Serus Wiggal,

ist zwar OT (sollte wohl PN sein) aber:

Danke geht mir gut.

Komme wenig zum fliegen. Entweder Arbeiten oder zu tot/faul um mich mit geistig höheren Dingen wie dem Heli zu beschäftigen.
Nachdem ich meistens im Haus flieg bin ich noch immer *schäm* Kampfschweber - aber das glaub ich schon recht gut (und brutal).

Na sicher bin ich noch hier, ist ja wirklich nett hier *schleim*.
Aber: ich besitze seit 10 Jahren eine Saufhütte am Rand von Wien in der ich -noch- selbst viel arbeite und je nachdem wieviel hier los ist kann ich mehr oder weniger im Forum vorbeischauen, denn untertags hab ich selten Zeit bzw. schlafe (weil ich hier oft erst in der Früh z.B.: Gestern 8:00 raus komm)
Sprich: heute ist fast nix los.

Wennst mal einen Blick ins Lokal machen willst schick ich Dir die WWW-Adresse und Zugangsdaten für die Stammgästeabteilung (dort sind die "lustigen" Fotos, die nicht veröffentlicht werden sollen/können/dürfen).

lg
Joris

#5

Verfasst: 29.09.2006 09:27:58
von calli
Saufhütte ;-) lol.

#6

Verfasst: 29.09.2006 09:50:23
von Kraftei
Hallo Heli_Crusher,
also wenn die Zellen vom gleichen Hersteller und gleichen Typ sind sollte das gehen.
Am besten währe natürlich wenn Du die Möglichkeit hast heraus zu bekommen welche Zellen ähnlich sind. Zellen einzeln laden und entladen.
Solche mit etwa gleicher Kapazität zusammenstellen.

Leider verwenden viele Hersteller der Packs keine Platinen, da muß man dann doch mehr aufpassen.

Gruß Ralf

#7

Verfasst: 29.09.2006 10:28:20
von Heli_Crusher
Ich habe bereits ein super Angebot von einem Forummitglied bekommen.

Leider werde ich das Angebot so schnell nicht wahrnehmen könnnen. (Mir ist da vom Job her was dazwischen gekommen.)

Bis ich aber die Akkus zum Matchen und neu Packen dann wegschicke, werde ich die Zellenweise laden und jeweils vor dem neuen Laden Zellenweisen komplett entladen.

Michael