Seite 1 von 1
#1 Brushless X-Ufo Video
Verfasst: 01.10.2006 19:18:14
von jast
Hi!
fürs X-Ufo gibts jetzt nen alternatives Kreiselmodul (X-3D). Was man damit anstellen kann, besonders wenn man das X-Ufo auf Brushless umrüstet sieht man hier:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... bel%3Ax-3d
Mehr Infos gibts hier:
http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?t=2089
mfg
Jast
#2
Verfasst: 01.10.2006 20:22:54
von bastiuscha
also sehr sehr toll! feine sache...ab hier wird so ein ufo aber sicher
ganz teuer.
jetzt muss man nur noch warten, dass ein ufo mit verstellbaren stell-
winkel rauskommt! also so, dass man in den negativenpitch bereich kommt.
dann wirds dolle interessant
mfg
Basti
#3
Verfasst: 01.10.2006 20:25:26
von GerdSt
Also irgendwie kann ich bei diesem "Tuning" keinen echten Sinn mehr erkennen. Was ist den vom originalen X-Ufo noch übrig, mit Ausnahme einiger Kleinteile?
Klar, es fliegt offensichtlich gut nach dem Tuning, aber wäre es da nicht gleich gescheiter, anstelle der X Tuningteile eine komplett eigenständige Konstruktion anzubieten?
Wäre ich interessiert, wäre ich jedenfalls nicht begeistert davon, erst das originale X-Ufo zu kaufen, 95% davon gleich im Müll zu entsorgen und ein Mehrfaches des Kaufpreises für Tuningteile auszugeben, nur damit es endlich vernünftig fliegt.
Gruß Gerd
#4
Verfasst: 01.10.2006 20:39:14
von jast
Hi Gerd!
GerdSt hat geschrieben:Also irgendwie kann ich bei diesem "Tuning" keinen echten Sinn mehr erkennen. Was ist den vom originalen X-Ufo noch übrig, mit Ausnahme einiger Kleinteile?
Wäre es da nicht gleich gescheiter, anstelle der X Tuningteile eine komplett eigenständige Konstruktion anzubieten?
Ok, Tuning ists am Ende wirklich nicht mehr. Es ist allerdings historisch so entstanden. Vom X-Ufo den Ring runter, Rahmen ersetzten (X-Frame), "Gehirn" ersetzten (X-3D) und am Ende noch Motoren ersetzten (BL-Kit). Es bleiben wirklich nur noch die Props übrig (die auch gar nicht so schlecht, einzeln fürn paar Euro erhältlich und vor allem sehr sicher sind). Aber durch das modulare muss man auch nicht von oben anfangen sondern kann mitm Spielzeug für 80EUR anfangen und mitm richtigen Modellheli-ähnlichem Gerät aufhören.
Das BL steht übrigens nem FP-Heli nichts nach. Selbst Loopings sind kein Problem. Flugzeit sind ca. 30 Minuten ohne Nutzlast,es geht wunderbar präzise drinnen, ist dank der flexibelen Props sehr sicher und (im Verhältnis zu Helis) unkaputtbar. Die 3-Achs Heding Hold Kreiselstabilisierung macht das fliegen recht einfach und man kommt schnell zu Rundflügen und kann sehr gut z.b. Nasenschweben üben um später aufn grossen Heli umzusteigen.
Ufos mit Pitch ist dann die nächste Stufe
mfg
Jast