Seite 1 von 5
#1 Eco8 Royal-Wer hat den?
Verfasst: 01.10.2006 22:16:08
von anke4608
Hallo
Eco 8 Rojal,kennt,hat den jemand und kann Berichten?
Gruß anke4608
#2
Verfasst: 02.10.2006 09:03:27
von helihopper
Hi,
nach dem, was ich so gelesen habe wird der Launch des Royal von IK immer wieder hinausgeschoben.
Jetzt ist er wohl seit wenigen Tagen lieferbar. Daher wird da nicht zu viel mit Erfahrungen sein.
Frage doch mal im Ikarusforum.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 02.10.2006 11:27:08
von anke4608
Hallo Harald
Hatte ich auch Später gesehen,das die wohl noch gar nicht im
Umlauf sind.
Das Ikarus Forum ist mir zu Doof,Hier ist man 1000 mal Besser
Aufgehoben.
Gruß anke4608
#4
Verfasst: 02.10.2006 11:46:03
von Bayernheli01
Hallo Anke
soweit ich weiß kann man den Royal erstmals jetzt auf der leipziger Messe kaufen. Anscheinend ist der neue Kopf rechtzeitig fertig geworden.
Und noch ne Frage an dich: Was ist denn am Ikarus Forum so doof? Hab dich dort noch nie wirklich gesehen??? Viele Leute die dort angemeldet sind, sinds auch hier... z.B. Meiner einer..

#5
Verfasst: 02.10.2006 12:23:33
von paede
Viele Leute die dort angemeldet sind, sinds auch hier... z.B. Meiner einer.
Ich korrigiere ...
Viele Leute die dort angemeldet WAREN, sind JETZT hier... z.B. Meiner einer.

#6
Verfasst: 02.10.2006 12:27:25
von anke4608
Hallo
Hast Recht,--Doof---ist Näturlich was Ünglücklich ausgedrückt.
Soory dafür.
Die Aufmachung usw finde ich Hier Besser,ist aber vieleicht auch gewohnheit.
Habe da eben mal einen Beitrag über Heckprobleme gelesen,ging
um die Blatthalter bz wie die Anlenkarme Montiert werden.
Ist das Laut Anleitung Richtig(Seite13oben)Bei mir,wenn die Blätter Waagerecht stehen,ist beim Hinteren Blatt,von Hinten gesehen,der
Anlenkarm unten,der vordere halt Oben.
Wie habt ihr das ?
Gruß anke4608
#7
Verfasst: 02.10.2006 12:59:23
von helihopper
Hi Anke,
ich hatte das so:
Cu
Harald
#8
Verfasst: 02.10.2006 13:17:09
von anke4608
Hallo Harald
Genau so habe ich das auch.
Gibt Leute die Sagen,wie Bild Oben,das zb das Rechte Blatt,da
der Anlenkarm unten wäre,also genau anders rum?
Schiebewege währen Besser und Gleichmäßiger?
Was Würde sich den Wirklich Ändern?
Gruß anke4608
#9
Verfasst: 02.10.2006 13:37:01
von helihopper
Hi Anke,
also ich konnte mich über eine mangelnde Drehrate nicht beschweren

.
Ich denke es ändert sich nichts, weil die Hebel genau im Lot aus dem Blatthalter herauskommen. Schiebeweg geht über die komplette Heckrotorwelle von Anschlag zu Anschlag.
Vorteil ist, dass auch bei ausgelutschten Kugeln die Kugelköpfe nicht aus den Pfannen springen können.
Cu
Harald
#10
Verfasst: 02.10.2006 13:50:01
von anke4608
Hallo Harald
Hast ja ein Wunderbares Heck.
Hast du dadurch eine Verbesserung erzielt,die den Preis Rechtfertigt?
Gruß anke4608
#11
Verfasst: 02.10.2006 13:58:37
von helihopper
anke4608 hat geschrieben:Hallo Harald
Hast ja ein Wunderbares Heck.
Hast du dadurch eine Verbesserung erzielt,die den Preis Rechtfertigt?
Gruß anke4608
Hi Anke,
hatte

.
Verbesserung hinsichtlich der ALU Riemenräder eindeutig ja, weil die wirklich rund gelaufen sind (weniger Schütteln).
Hinsichtlich des ALU-Gehäuses für mich nicht merklich. Da ich den standard Kunststoffanlenkhebel des ECO sowieso mit Kohlerovings versteift hatte, war da an Präzision (für mein bescheidenes Flugkönnen) kein Gewinn feststellbar. Aber ich hatte das Gehäuse von einem Kollegen angefertigt und geschenkt bekommen, weil er sich für nen Gefallen, den ich ihm getan habe, bedanken wollte.
Und wenn das Ding schon mal da ist, dann kann man es ja auch einbauen

.
Cu
Harald
#12
Verfasst: 02.10.2006 14:16:37
von anke4608
Hallo
Ich habe den Anlenkhebel mit 2 Kuggelagern ausgestattet.ist auch
viel Besser.Mit den 8,anstatt 4 Kuggelagern ist das Heck wirklich
Leichtgängig und hat kaum Spiel.
Muß nur noch den Anlenkhebel auch was Versteifen,werde mir aber was
Einfaches einfallen lassen.
Gruß anke4608
#13
Verfasst: 02.10.2006 14:24:07
von anke4608
Hallo
Falsch sind doch 10 Kuggelager
Jeweils 2 in jedem Blatthalter
2 Bundlager fur die Welle
2 in der Alu Steuerbuchse
2 im Anlenkhebel
Habe noch paar Kuggelager,aber wohin?
Gruß anke4608
#14
Verfasst: 02.10.2006 14:34:31
von helihopper
anke4608 hat geschrieben:Hallo
Ich habe den Anlenkhebel mit 2 Kuggelagern ausgestattet.ist auch
viel Besser.Mit den 8,anstatt 4 Kuggelagern ist das Heck wirklich
Leichtgängig und hat kaum Spiel.
Muß nur noch den Anlenkhebel auch was Versteifen,werde mir aber was
Einfaches einfallen lassen.
Gruß anke4608
So hatte ich das Originalgehäuse ebenfalls umgebaut.
Schau mal euf meine Website bei den unkommentierten Bildern. Da findest Du einiges zum Hebel.
Cu
Harald
#15
Verfasst: 02.10.2006 14:44:13
von anke4608
Hallo
Hast ja viele Bilder gemacht.
Hebelverstärkung ist gut gemacht,werde ich Kopieren.
Das Paddelstangen Teil habe ich auch mit ner U Scheibe gegen
abspringen gesichert,nur Kuggelager habe ich nicht drinn.
Habe bei dem Rahmen was mit Schmirgel abgeschliffen,geht auch
ohne Kuggelager,das man auf die Paddel Bläst und die Runter gehen.
Sonst auch alles nach Flyheli gebaut.
Gruß anke4608