Seite 1 von 1

#1 freakware: 500SH Brushless Motor - 3,17mm Welle

Verfasst: 03.10.2006 11:40:58
von Grinch
Hallo zusammen,
im Neuigkeiten Thread wird der Motor ja als Effizienzwunder für 4S angepriesen. Wie siehts denn bei 3S aus? Die Werte lesen sich ja eigentlich nicht schlecht. So vom ersten Eindruck her könnte das durchaus ne Alternative zum 450TH sein.
Was mich persönlich noch interessieren würde, läuft der Motor mit den Jeti/Hacker Heli Reglern? Der 450TH tuts nämlich nicht und daher bin ich immer noch auf der Suche nach nem Motor der meinen 420LF ablösen soll. Bei mir steht durchschnittliche Leistung bei geringem Stromverbrauch klar im Vordergrund (also eigentlich 450TH) nur möchte ich meinen Jeti gerne weiter verwenden (hat bisher 0 Probleme gemacht).

Hab auch schon mal etwas gegoogelt, aber der einzige Treffer ist bei Freakware.. ist das ne Spezialanfertigung oder such ich nur falsch?

Gruß

#2

Verfasst: 03.10.2006 12:23:09
von labmaster
Hallo Grinch,

der Motor ist nicht für 3S gebaut und somit bei 3S wohl auch nicht so der Hit da er hier im ungünstigen Wirkungsbereich läuft, also zuviel Strom verbraucht und dabei nicht die Überleistung bringt. (viele Wärme)

Bisher kann ich jedoch noch nichts genaues dazu berichten, da bisher nur zwei Leute hier bei uns den Motor im Test haben.

Zu dem Motor wirst du in der Tat im Moment noch nicht allzuviel finden, da der wirklich brandneu vom Hersteller angeboten wurde und Freakware mutig zugeschlagen hat :-)

Ob der Motor mit den Jeti/Hacker ESC's läuft weis ich nicht, da wir derzeit eigentlich nur mit Align und Kontronik Jazz testen.

Grüße,
Walter

#3

Verfasst: 03.10.2006 12:29:59
von Grinch
Hi Walter,
danke für die schnelle Antwort.
Dann ist der Motor wohl doch nichts für mich. Bin aber trotzdem auf die ersten Testberichte gespannt, hört sich ja doch recht interessant.

Gruß
Michael

#4

Verfasst: 03.10.2006 12:31:42
von ER Corvulus
Hallo Michael,
welchen Hacker-Regler hattest du denn? Mein 450TH ist mit dem Hacker 40-B-heli wunderbar zusammen gelaufen - auch ohne progbox...

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 03.10.2006 14:33:05
von Grinch
Hi Wolfgang,
Ich hab den Jeti Advance Heli 30 SB.

Hab den 450TH jedoch nicht selbst getestet, allerdings gibts hier einige Threads zu dem Thema (hier und hier) und joa42 ausm dragonheli Forum hatte ebenfalls den Regler und der 450th lief bei ihm auch nicht (jetzt hat er den Jazz und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen ;)). Ausserdem hab ich auch schon von nem Händler die Aussage gesehen, dass er nicht läuft, finde ich nur irgendwie grade nicht.

Der Motor läuft wohl bei beiden Timingeinstellungen (hard/soft) nicht richtig an.
Hab schon das halbe Internet durchwühlt und was ich bisher gelesen hab tritt dieses Problem bei Jeti und Otter Reglern auf. Da die Hacker und Jeti Regler eigentlich sehr ähnlich sind (zumindest dachte ich das), bin ich davon ausgegangen, dass es mit denen auch nicht geht, aber offenbar haben die doch ne etwas bessere Software die damit klar kommt.

Einen Selbstversuch hab ich bisher noch nicht machen können, da ich keinen mit 450th hier in der Nähe kenne und da ich ungern einen bestelle, dran rumlöte und dann wieder zurückschicken möchte verlasse ich mich da einfach auf die Erkenntnisse anderer.

Gruß
Michael

#6

Verfasst: 03.10.2006 14:55:52
von ER Corvulus
Naja, der Hacker hat ja (RC-setup) schon mal 4 timingstufen... wird doch wohl noch einige andere Unterschiede geben. Zu Jetis selber und 450TH kann ich nix sagen.

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 19.03.2007 01:01:11
von Stefan S.
Nochmal zurück zum 500SH - hat den jetzt schon wer getestet? Würde mich an 3s interessieren - warum soll der da nicht geeignet sein?? Hab kürzlich den 500TH getestet und der SH scheint mir qualitativ ähnlich gut zu sein - wenn ich die Abbildungen richtig deute - er hat auch eine 4mm Welle mit Reduktion auf 3,17 - die Glocke schaut auch gleich aus - würde mir schon gut gefallen...

Gruß, Stefan

#8

Verfasst: 24.03.2007 21:17:05
von Stefan S.
Hallo,

nach Erfahrungen mit dem 450TH, 450F, 460XIER, SD260 und 500TH habe ich mir zu guter letzt jetzt auch noch den 500SH bestéllt - kommt am Dienstag. Möchte ihn an 3s betreiben - die 500er Motoren sind besser verarbeitet als die 450er, meine Hoffnung: Ähnliche Leistung und ähnliche Flugzeiten wie beim 450F - würde mir reichen.

Habe viel gelesen und einige Gespräche geführt - dass der 500SH für 3s nicht so toll sein soll, hat sich da nicht so bestätigt. Wir werden ja sehen...

Werde dann wieder berichten (nachdem das hier noch keiner gemacht hat...)

Gruß, Stefan.

#9

Verfasst: 25.03.2007 10:28:10
von -Didi-
nach Erfahrungen mit dem 450TH, 450F, 460XIER, SD260 und 500TH
Und Dein Favorit bis jetzt? (ich Tippe auf 450F)


Lieben Gruß
Didi

#10

Verfasst: 25.03.2007 12:23:31
von Stefan S.
Hallo Didi,

hast recht - für meinen Flugstiel wäre der 450F der beste Kompromiss zwischen Flugzeit und Leistung - allerdings hatte ich schon mal nen Lagerschaden und mit der 3,2 mm Version ist es dann schwierig, die Glocke abzumachen - außerdem haben sich bei 2 meiner 450F die Magneten gelockert. Ich bin also auf der Suche nach einem 450F mit besserer Verarbeitung...

Gruß, Stefan.

PS: Wenn der 500SH auch wieder nix taugt werde ich mir wohl oder übel doch mal einen selber wickeln...