Seite 1 von 1

#1 Wer fliegt welche T-Rex Konfig in NRW ? lockeres Treffen ?

Verfasst: 31.01.2005 09:36:20
von fidibus
Hallo,

nachdem Michael für ein T-Rex Treffen in NRW gepostet hat, wäre nach dem Vorgehen der Berliner T-Rex Freaks auch einmal gut zu wissen:

Wer fliegt in NRW welche T-Rex Konfig und wo ?

Ziel: lockere T-Rex Community in NRW - siehe auch:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Kommentare erwünscht: zb.

1) Username:
2) T-Rex Konfig:
3) Wohnort:

Gruss

Fidibus

#2

Verfasst: 31.01.2005 10:28:35
von fidibus
Hallo,

und nun mein Eintrag:

Username: Fidibus (Frank)

T-Rex Konfig:
Sender: FX 18
Empfänger: RM-600
Servos: TS = Paf Micro 8
Servo Heck: S 3108 (bestellt)
Kreisel: GY 401 (bestellt)
Motor: SS23 (bestellt)
Regler: Jazz 55-6-18 (bestellt)
Lipo (3s1p): Align 1900 Li-Io Akku & Thunder Power 2100 (bestellt)

Wohnort: 46569 Hünxe

Und eure NRW-T-Rex Konfig ???

Gruss und Danke

Fidibus

#3

Verfasst: 31.01.2005 13:21:48
von mucwendel
Hi,

Username: mucwendel (Michael)

Konfig: siehe unten
Wohnort: 42281 wuppertal
Fotos: siehe Galerie

#4

Verfasst: 31.01.2005 16:01:38
von fidibus
Hallo,

NRW ist doch mit eines der größten Bundesländer oder so!

Und dann nur 2 T-Rex Besitzer? Das kanns doch wohl nicht gewesen sein ???

Bild

Danke für weitere Meldungen

Gruss

Fidibus

#5 NRW hat mehr zu bieten!

Verfasst: 31.01.2005 16:40:04
von Maverick_TG
Hallo Leute,

ich komme aus Aachen, und habe noch 3 Freunde in Aachen die den T-Rex in einer ähnlichen Konfiguration wie ich fliegen. Wir machen in kürze eine spezielle T-Rex450X-Seite im Internet auf. Da ist jeder der den kleinen Dinosaurier fliegt herzlich willkommen. Den genauen Link poste ich noch, denke mal bis Ende dieser Woche!

Aber hier nun meine Konfiguration:

Sender: Robbe FX-18 mit 2 Schiebern und 2 2-Fach-Schaltern

Empfänger: Scan7
Servos: Nick, Roll und Pitch Graupner C121 und auf dem Heck Futaba S3108
Kreisel: Robbe GY401
Regler: Hacker MASTER 40-B-Heli
Motor: SHP SS23 Außenlaüfer mit einem 13ner Ritzel
Akku: 1550 HDHE Lipoly 3S1P und 1800 Polyquest Lipoly 3S1P

Viele Grüße

Maverick_TG

#6

Verfasst: 31.01.2005 19:23:07
von X-traquick
Tach,

Komme aus der Nähe von Soest und bin hier der Einzige der einen T-Rex fliegt (in meinem Verein wird so ein kleiner Heli eh nur als Mist betrachtet sind etwas verstockt) :wink:
Hier meine Konfig.:
Empfänger: SMC 14
Kreisel: GY 401
Regler: Tsunami 30
Motor: B30 14S (falls es Strommässig funzt)
Akku: 1600er Konis

MFG

Tobias

#7

Verfasst: 31.01.2005 19:36:32
von fidibus
Hallo,

jetzt sind es schon sieben und wer hat noch Lust auf die NRW T-Rex Crew ?

Bild

Gruss und Danke

Fidibus

#8

Verfasst: 31.01.2005 19:44:35
von Frank Schwaab
................ ich........
Gruß Frank

PS: das weisst du doch eh

#9

Verfasst: 01.02.2005 18:12:58
von hp
Hi

Username HP,

2 Rexe

Wohnort
50189 Elsdorf

Konfig1:
Rumpf Jet Ranger
Gy401,Heck Futaba S3108, Taumelscheibe c261,
Motor EHS B30 2820,11'er Ritzel,
Blätter 315 Holz

Konfig2:
Umbau auf 90° 4-Punkt Anlenkung
Gy401,Heck Futaba S3108, Taumelscheibe c261,
Motor Mega 16/15/3
Blätter 285 Helitec CFK

#10

Verfasst: 02.02.2005 16:54:14
von X-traquick
Hallo nochmal,

habe diese Frage schon in einem anderen Thread gestellt aber keine Antwort bekommen daher hier noch mal:
Wie bewerten die jenigen die ihn fliegen (zB. weil ich`s grade sehe HP) den B30 2820? Ist gut Leistung und vor allem wie sieht es mit dem Stromverbrauch bei Schwebe-/ Vollpitch aus?

MFG
Tobias

#11

Verfasst: 02.02.2005 18:48:12
von hp
Hi

ich bin mit dem Motor eigentlich sehr zufrieden. Schwebestrom ca. 8.5-9A
Vollpitch ca 16 A. (11'er Ritzel)
ca 1900 U/min am Kopf mit 315'er Holzblättern.
Akku : 2100 Thunderpower 3s1p
Gesamtgewicht mit Jet Ranger Rumpf 810 gr.

Flugzeit : Speedrundflug und ab und zu mal Turn ca 14 min. ohne das der
Lipowächter reingeht.

Mit dem Rumpf geht das Teil auch draussen bei mittlerem Wind wie 'Zäpfchen'
Der einzige Nachteil des Motor gegnüber dem Mega ist das hohe Gewicht.