Seite 1 von 2

#1 Brushlessmotor ... nur welcher ?

Verfasst: 06.10.2006 08:08:46
von Stephan_ska
Moin Moin Heligemeinde,

ich würde gerne meinen Zoom mit nem Brushless ausrüsten *habe zur Zeit ne 410'er Bürste mit 10'er Ritzel da als "Triebwerk" werkeln* und liebäugele mit nem 450*er XX, da die Bürste mittlerweile eher weniger "Druck" macht.

Welchen würdet Ihr da an meiner stelle nehmen ?

Es grüßt aus Pforzheim

Stephan


[edit_on] ....also es muss nicht ein 450 sein .... ich würde nur gerne das passende optimalste für den zoom haben, mit genügend leistung für spätere herumturnerei ! [edit_off]

#2

Verfasst: 06.10.2006 08:15:13
von tracer
Ich weiss nicht, ob/wie ein 450er im Zoom geht, aber damals, als wir noch welche hatten, waren die 400DH ganz brauchbar. Nur mit persönlich lag die "Gummiwelle" überhaupt nicht.

#3

Verfasst: 06.10.2006 08:21:59
von Stephan_ska
moin tracer ,

GUMMIWELLE ? wie jetzt ?

wie im edit schon beschrieben....es muss kein 450 sein.

#4

Verfasst: 06.10.2006 08:36:46
von tracer
GUMMIWELLE ? wie jetzt ?
Mir persönlich erschien die Welle viel zu weich.

#5

Verfasst: 06.10.2006 09:05:37
von jr
hallo stephan,
ich habe mal dazu folgendes geschrieben:

hacker b20-15l, 8zähne
jgf450f, 9 zähne 13,5 min flugzeit.
rex220/3000 11 zähne 16,5 min flugzeit
axi2208/20 17 zähne 18,5 min flugzeit.

der hacker wurde mir zu warm trotz des leichteren akkus ansonsten lief er schon ruhig an. der 450 hatte die schlechtteste flugzeit und läuft auch sehr "ruppig". die riemenrolle am heckrotor hat sich beim runterfahren schon mal verabschiedet. (ohne bremse durch den rastmoment) mein darling ist der rex, läuft seidenweich und wiegt nur 31gr. leider wird auch er recht warm, nach 15 bis 20 flügen scheint ihm das aber nicht zu schaden.
der axi ist vergleichbar mit dem rex, noch besserer wirkungsgrad läuft schön "weich" und hält auch die drehzahl besser.

nach wie vor würde ich den 220/3000 bevorzugen. kostet das gleich wie china-motoren, hat einen deutlich besseren wirkungsgrad, ist leichter, schont das material, ist made in germany hat hat genug leistung das einem bei vollptich die spucke wegbleibt.
gruß
jens

#6

Verfasst: 06.10.2006 10:30:18
von Stephan_ska
dank dir jr

den rex bekomme ich wo am besten ?

#7

Verfasst: 06.10.2006 10:45:58
von jr
vielleicht mit passenden ritzel? welche kopfdrehzahl möchtest du fliegen bei wie viel pitch?

meiner ist arbeitslos!

wenn du intresse hast bitte pn.

gruß
jens

#8

Verfasst: 06.10.2006 11:26:43
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:
GUMMIWELLE ? wie jetzt ?
Mir persönlich erschien die Welle viel zu weich.
Du sollst ja auch nicht auf dem Ritzel landen... ;)

Aber zu den Motoren: man sollte auch die ungefähre Kopfdrehzahl nicht vergessen - zumal es für den Zoom nur wenige passende Ritzel (8,9,10) gibt.

Der 400DH (oder wars DH400) dreht ca 4200 UPM/V, der 450TH "nur" 3200.. sind dann bei grob 11V nochmal mal 0,8 (Abfall unter Last) ca 37K UPM (400) zu ca 28K UPM. Leistung haben für den Zoom sicher beide genug.. mit dem 400er wird ein "gemütliches" Setup sicher eher schwierig. (Kenne auch die HZR-Zähne und Kopf-Drehzahlen nicht..)

Grüsse Wolfgang

#9

Verfasst: 10.10.2006 15:43:13
von mich@el
jr hat geschrieben:vielleicht mit passenden ritzel? welche kopfdrehzahl möchtest du fliegen bei wie viel pitch?

meiner ist arbeitslos!

wenn du intresse hast bitte pn.

gruß
jens
hi jens, ist der motor noch da?
was willst du dafür noch haben?

cu michael

#10

Verfasst: 11.10.2006 10:31:33
von jr
der sollte "noch" 35€ wert sein.
gruß
jens

#11

Verfasst: 11.10.2006 21:12:41
von mich@el
hi jens,
sorry, für den preis bietet ihn mein händler neu an.

cu michael

#12

Verfasst: 11.10.2006 21:25:52
von Basti
Hi Michael,

Der DH 400 fliegt sehr gut im Zoom.. Hab ich schon gehabt und war zufrieden, mit Leistung und Flugzeit und Preis.

#13

Verfasst: 12.10.2006 10:41:26
von jr
hallo mich@el,
das ist cool. da andere auch interesse haben und ich noch einen microrex 220-1800 benötige, verättst du uns deine quelle?
danke und gruß
jens

#14

Verfasst: 12.10.2006 13:23:26
von mich@el
mein ganz normaler modellbau händler in hannover. nix besonderes

#15

Verfasst: 12.10.2006 13:55:24
von jr
hat der eine url ? oder telefone nummer damit ich dort bestellen kann?
gruß
jens