Seite 1 von 1
#1 Umstieg von Koaxial-Heli auf DF36/DF37/DF39/DF60?
Verfasst: 06.10.2006 10:00:08
von kaiontour
Hallo zusammen,
ich hab nun meinen Koaxial-Heli voll im Griff und nun soll es eine Klasse höher gehen. Ich hab mich schon schlau gemacht über die DF Modelle und bin natürlich auch auf den T-Rex gestoßen.
Und nun stehe ich vor der grpßen Entscheidung - welchen nehmen?
Die DFs sind günstiger, sollen aber nicht so toll sein, wie der T-Rex. Dafür sind aber Ersatzteile günstiger und da die DFs leichter sind, fliegen sie ja wohl auch länger...
Sender und Empfänger habe ich: Robbe Futuba FX-18.
Wer kann mir also helfen? Ich möchte gerne möglichst lange Flugzeit haben und für zukünftigen 3D-Flug gerüstet sein.
Für alle Antworten wäre ich super dankbar!
Thx
Kai
#2
Verfasst: 06.10.2006 10:03:10
von tracer
Nimm nen Rex, und gut ist.
Deine Funke kannste beim Walkera eh ncht verwenden, ausser Du baust ihn ganz um, und dann bist Du schon beim Preis vom Rex.
#3
Verfasst: 06.10.2006 10:18:23
von labmaster
Die Walkera DF's sind nur was für Profis die wissen wie man einen nicht so optimalen Heli das fliegen beibringt.
Leider werden gerade diese Helis dem Einsteiger empfohlen (meist wegen des Preises) wo doch gerade der Einsteiger genügend Probleme mit dem fliegen selbst hat und sich am allerwenigsten um die nicht gut funktionierende Technik kümmern kann.
Wenn du mal ordentlich fliegen kannst und die ganze Technik am Heli von A bis Z verstehts, dann kann so ein Walkera DF durchaus zwischen drinn mal ein Spaß sein (so als Pausenclown).
Soviel von meiner Meinung zu Walkera. Ich hab mitlerweile schon viele Walkera's durch, zuletzt einen DF60 welcher gar nicht mal so übel wäre wenn man die Elektronik Empfangseinheit, Regler Motor (auf Brushless) und Funke tauschen würde. Dummerweise wird dann der Heli teurer als eine T-Rex welcher aber immer noch besser ist.
Grüße,
Walter
#4
Verfasst: 06.10.2006 10:53:08
von kaiontour
Hallo und ertst ma Danke!
Das der T-Rex um einiges besser ist, steht ja überall in den Foren. Die Flugzeit macht den DF dann doch aber interessant...
Wie sieht es mit den Flugzeiten aus bei den DFs und dem Rex - bei welchem Akku natürlich auch!
Thx
Kai
#5
Verfasst: 06.10.2006 15:25:50
von chka
labmaster hat geschrieben:Die Walkera DF's sind nur was für Profis die wissen wie man einen nicht so optimalen Heli das fliegen beibringt.
Ich bin ein Profi wuste ich noch gar nicht
Also ich fliege den DF4 und muss sagen er ist ok. 50% finden die Walkera gut der rest eben net aber so ist das leben
Leider ist der Hacken an den Walkera Helis mit funke das du sie nicht mit den gebräuchlichen funken fliegen kannst.
Zum rex kann ich nicht viel Sagen allerdings ist der Preis wohl sehr hoch für die Ersatzteile, die man auch als "profi" noch braucht.
rc-toy bietet den df39 mit mx12 an vieleicht lknnst du ja mit denen reden ob sie die funke weglassen und den preis senken
#6
Verfasst: 06.10.2006 15:59:04
von b.jack
also hatte ja auch einen walkera. ich fand sie ganz gut. ABER nicht so gut wie den Rex. Man merkt doch gewaltig den Unterschied.
Da du auch ev. 3D anfangen willst - wird wohl noch dauern

- empfehle ich schonmal jetzt den Rex. Ich rate dir wirklich von Walkera ab. Du kannst an der Funke echt nix einstellen (außer die Trimmung). Also; lieber gebrauchten Rex kaufen. Zahlst zwar mehr, zahlt sich aber aus.
#7
Verfasst: 06.10.2006 16:00:14
von b.jack
noch kleine Anmerkung. Gabs schonmal Neulinge, die nach "Walkera oder Rex" gefragt haben, und sich dann doch für den Rex entschieden haben? Ich denke die Quote wird bei 15 % liegen?

#8
Verfasst: 06.10.2006 16:25:53
von Jumpjunky
Ich bin auch so ein Profi der einem 36er das Fliegen beibrachte nachdem ich mir die MX-12er Funke geholt habe klar ist der einstiegspreis niedriger aber ich "Ärger" mich heute keinen Rex geholt zu haben erstmal sind die Erstzteile run40% günstiger und Quali ist zwar nicht 50% besser aber ausgereifter und stabieler. Ich fliege jetzt den 36er bis er nicht mehr will und dann kommt ein Rex xl ins Haus denn Größer will ich gar nicht.
#9
Verfasst: 06.10.2006 16:36:02
von labmaster
chka hat geschrieben:labmaster hat geschrieben:Die Walkera DF's sind nur was für Profis die wissen wie man einen nicht so optimalen Heli das fliegen beibringt.
Ich bin ein Profi wuste ich noch gar nicht
Tja, vieleicht wärst du ja schon ein zweiter Alan Szabo wenn du mit nem T-Rex statt mit nem Walkera angefangen hättest
chka hat geschrieben:
Zum rex kann ich nicht viel Sagen allerdings ist der Preis wohl sehr hoch für die Ersatzteile, die man auch als "profi" noch braucht.
Diese Aussage ist aber nicht dein Ernst ??
Es wird wohl derzeit keinen Heli mit günstigeren Ersatzteilpreisen geben (bitte bei der Berechnung auch jeweils die Liefermengen mit einbeziehen)
Ich hab hier mal so ein paar typische Crashteile verglichen
Walkera DF35 / T-Rex
Hauptrotorwelle 8,00 EUR 2,60 EUR
Blattlagerwelle 6,00 EUR 1,45 EUR
Paddelstange 8,00 EUR 1,65 EUR
Heckrohr 8,00 EUR 3,80 EUR
Bei anderen Helis von Walkera (z.B. DF39) sogar noch teurer. Also ist diese Aussage völlig Quatsch. Original T-Rex ist mit Abstand am günstigsten und nur weil es von Align keine Schrottelektronik gibt lassen sich nicht solche Nepper/Schlepper/Bauernfänger Angebote damit machen

, sorry das mußte mal gesagt sein.
rc-toy bietet den df39 mit mx12 an vieleicht lknnst du ja mit denen reden ob sie die funke weglassen und den preis senken
Grüße,
Walter
#10
Verfasst: 06.10.2006 19:19:08
von chka
ok da muss ich vollkommen daneben gelegen haben
meien letzten infos waren das die rex ersatzteile teurer sind als die von walkera (rex zum df4 sind die preise gleich sonderangebot)
#11
Verfasst: 06.10.2006 19:19:24
von chka
ok da muss ich vollkommen daneben gelegen haben
meien letzten infos waren das die rex ersatzteile teurer sind als die von walkera (rex zum df4 sind die preise gleich sonderangebot)
sorry

#12
Verfasst: 22.10.2006 08:45:41
von Tobi44
Moin,
ich kann den DF36 wärmstens empfehlen!! Habe ihn schon länger und keine Spur von Problemen. Ich hab damals 270 Euro fürs komplette Set bezahlt (allerdings ohne BL) und es bis heute nicht bereut. Er fliegt so ruhig und sauber!!
Die Elektronikprobleme von Walkera kann ich bei diesem Typ absolut NICHT bestätigen! Da dieser DF36 bereits die neue Funke hat und die ist wirklich störungsfrei !! Ich hab das Modell Juli 2006.....
Fazit: Mit diesem Heli bist Du angezogen.....
Gruß
Tobi