Seite 1 von 2

#1 Lipos & Balancer ?

Verfasst: 31.01.2005 18:35:01
von fidibus
Hallo,

ich habe mir zum Testen einmal den Align LiLo Akku 1900 mAh bestellt - wie immer rasend schnell die Lieferung von e-heli-shop:

Bild

So nun meine Frage:

a) Gibt es einen Lipo Balancer, der ein universelles Stecksystem hat, was auf den Align LiLo Akku und andere (natürlich zum anlöten an den Thunder, Tanic, etc. ) paßt ?

b) Falls es so etwas gibt, wo kann ich diesen kaufen ?

c) Was ist im Moment ein guter Lipo Balancer (max. 5 Zellen) ?

PS:

Danke und Gruss

Fidibus

#2

Verfasst: 31.01.2005 19:13:30
von fidibus
Hallo,

hat jemand mit nachfolgendem schon Erfahrung ?

http://www.flightpower.co.uk/proddetail ... FPEX2-4000

Bild

Danke & Gruss

Fidibus

#3

Verfasst: 31.01.2005 19:23:17
von FreddyFerris
Ich sag mal wie immer Orbit hat die besten balancer :)

Fred

#4

Verfasst: 31.01.2005 19:55:38
von tracer
FreddyFerris hat geschrieben:Ich sag mal wie immer Orbit hat die besten balancer :)
Die von Daniel (lipoly.de) sollen auch sehr gut sein, ich habe aber auf ner Messe 6 Orbits gekauft.
Trotzdem wäre ein einheitliches Steckersystem toll, ich werde den erstmal mit D-Sub bauen, weil der RoXXter Akku D-SUB Ausgänge hat, wäre mir aber für die kleinen Akkus viel zu schwer, also weider Adapter bauen :(

#5

Verfasst: 31.01.2005 20:22:20
von fidibus
Hallo,

weiß einer wo ich zumindest das Gegenstück vom Align Balancer Stecker bekomme ?

PS: Ein Link wäre hilfreich

Gruss und Danke

Fidibus

#6

Verfasst: 31.01.2005 22:24:41
von Outrunner
Hallo Fidibus

Was ist denn das für eine Konfiguration ? Ich denke mal, ein 3S1P oder 4S1P ? Balancer brauchst Du erst, wenn Du Akkupacks verwendest, die mehrfach parallel geschaltet sind.
Ich verwende die Orbit-Balancer und bin damit sehr zufrieden. Aber wie gesagt: Bei einem 1P-Akku ist das rausgeschmissenes Geld.

Outrunner

#7

Verfasst: 31.01.2005 23:06:55
von HjalmarS
Sehr gute Balancer wirst Du von Orbitronic oder CSM finden. Die Orbitronic sind höher belastbar. Meine es sind 450mA.

Wobei es für einen 3S1P imho wenig Sinn macht...Die Balancer werden Dich vermutlich mehr kosten wie der Pack.

Wenn Du allerdings für einen später folgenden "grossen Pack" üben willst, halte ich das für gar nicht ungeschickt.

Grüsse
HS

#8

Verfasst: 01.02.2005 05:24:22
von barnie
Wieso wollt ihr alle soviel Geld ausgeben... Der Balancer, der Richard auf seiner HP hat, geht super und kostet kleines Geld... Wenn alles glatt verläuft habe ich demnächst Platinen dafür, die ich zum Selbstkostenpreis abgeben kann...

RUDI

PS: Dann lohn auch der Einsatz bei einem 3s1p Pack!!!

#9

Verfasst: 01.02.2005 05:24:59
von fidibus
Hallo,

wußte gar nicht, daß die Leute von Align auch so etwas anbieten - Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Teil auch für normale Lipos (THunder, etc.) geht und wie das ganze wieder mit dem Kabelsalat funktioniert - Wer kann mir eine Info geben - Kennt das Teil jemand von euch ?

Preis im Align Shop = USD$54.00

Bild

Bild

Gruss und Danke im Voraus

Fidibus

PS: Hallo Rudi, habe erst nach meinem Schreiben Deinen Artikel gesehen - Kannst Du bitte mal den Link angeben - Danke

#10

Verfasst: 01.02.2005 06:17:03
von barnie
fidibus hat geschrieben:PS: Hallo Rudi, habe erst nach meinem Schreiben Deinen Artikel gesehen - Kannst Du bitte mal den Link angeben - Danke
Gerne, aber ich habe den Link schon viele Male hier gepostet :)

http://www.richard-dj1pi.de/modell_elektron.html

RUDI

PS: Das Teil von Align schein ein Lader mit integriertem Balancer zu sein...

#11

Verfasst: 01.02.2005 06:30:24
von fidibus
Hallo Rudi,

Asche (Link) über mein Haupt - Ich verspreche Besserung :evil:

Aber nun noch einmal zum Thema Align Ladegerät & Balancer:

Genau so wie Du im PS schreibst hatte ich das auch verstanden - und deshalb wäre das Teil auch interessant für mich (nur für Lipos & LiLos) falls die ganze Sache nicht in einem irrsinnigen Kabelsalat und einer Lötarie endet

Und was mich etwas stutzig macht, ist, daß zb. e-heli-shop.de das Produkt noch nicht gelistet hat - Die Jungs sind eigentlich immer sehr aktuell.

PS: Aber vielleicht gibts ja auch noch ein paar Kommentare

Danke und Gruss

Fidibus

#12

Verfasst: 01.02.2005 07:21:44
von Agrumi
Und was mich etwas stutzig macht, ist, daß zb. e-heli-shop.de das Produkt noch nicht gelistet hat - Die Jungs sind eigentlich immer sehr aktuell.
moin fidibus,

rainer hat den von dir angesprochenen "einzellader" von align an lager!
der lader hat aber keine deutsche anleitung und deswegen kann (darf?) rainer ihn nicht verkaufen.wenn du so einen lader möchtest,ruf ihn einfach mal an.es gibt auch noch einen weiteren lader von protech in seinem shop.
:scratch:

#13

Verfasst: 01.02.2005 07:24:36
von tracer
Outrunner hat geschrieben: Balancer brauchst Du erst, wenn Du Akkupacks verwendest, die mehrfach parallel geschaltet sind.
???

Ich dachte, Balancer wirken sich nur auf die xS aus, nicht auf die xP?

Die P Zellen bekommen doch, tortz Balancer, immer den sleben Strom, nur die S Zellen werden angeglichen?!?

#14

Verfasst: 01.02.2005 07:32:42
von barnie
Bei parallelen Zellen ist kein Balancer nötig, da sie immer an der gleichen Spannung hängen. Nur in Reihe geschaltete Zellen liegen an "unterschiedlichen" Spannungen, die angeglichen werden müssen!!! Parallele Zellen kannst du als eine große Zelle sehen!

RUDI

#15

Verfasst: 01.02.2005 09:01:36
von Outrunner
tracer hat geschrieben:
Outrunner hat geschrieben: Balancer brauchst Du erst, wenn Du Akkupacks verwendest, die mehrfach parallel geschaltet sind.
???

Ich dachte, Balancer wirken sich nur auf die xS aus, nicht auf die xP?

Die P Zellen bekommen doch, tortz Balancer, immer den sleben Strom, nur die S Zellen werden angeglichen?!?
Shame on me, da hast Du natürlich recht. War schon etwas spät gestern :)

Outrunner