Seite 1 von 4

#1 Raptor E325 MINI 3D Heli... schaut euch das mal an

Verfasst: 06.10.2006 10:55:16
von J.K
Raptor E MINI


Hallo Leute...

hab was im nachbar universum gesehen und denke das ist für viele E-Heli Piloten hier sehr interessant...!

Raptor E325 MINI 3D

Lieben Gruß

#2

Verfasst: 06.10.2006 11:41:38
von David
Krass. Schade zu spät... hätte ich nicht schon einen Trex.

#3

Verfasst: 06.10.2006 11:54:12
von Chris_D
David hat geschrieben:Krass. Schade zu spät... hätte ich nicht schon einen Trex.
Das werden vermutlich fast alle denken. Kommt einfach viel zu spät, der Kleine.

#4

Verfasst: 06.10.2006 12:52:50
von Treeda
hm bezieht sich 325 auf den Rotordurchmesser?

#5

Verfasst: 06.10.2006 13:25:42
von Theslayer
steht scho irgendwo ein preis?

weil ich hab noch keinen t-rex :P da wär der echt spitze

problem ist, t-rex gibts wieder viele gebraucht, wenn der aber neu kommt, muss ich den auch neu kaufen :roll:

naja, mal im hinterkopf halten....

mfg DAniel

#6

Verfasst: 06.10.2006 13:27:53
von PICC-SEL
Treeda hat geschrieben:hm bezieht sich 325 auf den Rotordurchmesser?
Hi

Ne, er hat nen Hauptrotordurchmesser von 72,5 cm. Ich denke das bezieht sich auf die Blattlänge.


Leider kommt der vieeel zu spät... :roll:


MfG

#7

Verfasst: 06.10.2006 13:38:40
von yellow-dangerous
Hmmm....

Abklatsch vom alten Rex... Wies da wohl mit den Ersatzteilen aussieht ?!
Taumelscheibe sieht schon mal sehr verdächtig nach Align aus :D

tztztz....

#8

Verfasst: 06.10.2006 13:55:58
von David
yellow-dangerous hat geschrieben:Taumelscheibe sieht schon mal sehr verdächtig nach Align aus
Wenn du danach gehst wirst du vergleichbare TS in rund ein Dutzend
verschiedener Helis finden ...

Wenn der mini E-Rappi erstmal raus ist, wird die Ersatzteilversorgung
hoffentlich so gut wie beim R50 - und die ist ausgezeichnet.

Schaut euch mal die Mechanik vom T-REX 450XL (HDE V2)
an und dann die vom Raptor 50. Damit wird klar welches
Vorbild Align sich genommen hat ...

#9

Verfasst: 06.10.2006 13:57:28
von Andreas_S
jup kommt zu spät. Den Bereich hat der T-Rex 450 eingenommen. Es sei denn Sie machen den kleinen um einiges Billiger als den Rex, wobei ich denke dass das fast nicht möglich ist, auch wenn es Thunder Tiger ist.

#10

Verfasst: 06.10.2006 14:10:46
von J.K
Ich fliege zwar keinen Rex mehr, aber wenn ich wieder einen so kleinen holen würde, dann mit sicherheit den TT...ich steh einfach drauf;o)

#11

Verfasst: 06.10.2006 14:28:21
von Theslayer
Denkt ihr er wird billiger oder teurer als der T-rex, wenn man mal von einem Neuen und nicht gebrauchten modell ausgeht...

mfg Daniel

#12

Verfasst: 06.10.2006 14:30:20
von Andreas_S
Ich denke er wird fast das selbe kosten wie der Plastikrex. Da es nicht so aussieht als wäre da viel Alu dran wird sich der Preis bestimmt bei ca 150 Euro einpendeln. Das ist aber nur so ein Gedanke und kann nicht gezählt werden.

#13

Verfasst: 06.10.2006 14:31:21
von DarkSoul666
Ich denke mal was TT mit dem 50er Rappi gescjafft hat , werden sie auch mit dem kleinen schaffen....vorausgesetzt die Ersatzteilversorgung ist gneau so gut und die Tuningteile vefügbar.

Preislich sollte er sich knapp unter dem T-Rex ansiedeln....hoffe ich ejdenfalls...denn dann hat er eine chance....

#14

Verfasst: 06.10.2006 14:31:52
von David
Möglich wärs. Wenn man sich mal die Rappi Kosten (Baukästen und Ersatzteile) ansieht, dann lässt es vermuten das der neue mini E-Rappi auch recht günstig wird.

#15

Verfasst: 06.10.2006 14:50:59
von Chris_D
Dem T-Rex jetzt noch den Rang abzulaufen wird in jedem Fall SEHR schwer und ist fast nur über den Preis, oder wirklich herausragende Eigenschaften möglich. Sorry, aber sooo herausragend sieht das Ding für mich erstmal nicht aus. :roll: Abwarten wie er fliegt.