Seite 1 von 1
#1 Anfängerfrage zur 120° TS
Verfasst: 07.10.2006 11:59:49
von Yoda
Hallo zusammen,
ich versuche gerade meinen Heli zu verstehen und zu kontrollieren. Mein Problem z.Zt. sind die Servos und somit die TS.
Meine Frage nun: Wie muss sich die Taumelscheibe verhalten, wenn ich Pitch, Roll & Nick betätige
Bei Pitch wäre es noch interessant, wie sich der Motor verhalten muss.
Meine Servos sind (wenn man sich das ganze mit einer Uhr vorstellt [Nase bei 12Uhr und Heck bei 6Uhr]) sind wie folgt angeordnet:
Pitch -> 6Uhr [Kanal 3]
Roll Li -> 10Uhr [Kanal 6]
Roll Re -> 2 Uhr [Kanal 2]
Im Moment ist es so, dass sich die Taumelscheibe an 2 & 6 Uhr nach unten und bei 10 Uhr nach oben bewegt, wenn ich den Knüppel für Pitch nach Vorne lege.
Ich hätte jetzt erwartet, dass sich alle 3 Positionen nach oben bewegen.
Danke schon mal hier für eure Antworten!
Gruß
#2
Verfasst: 07.10.2006 12:08:36
von TiggerVater
Hallo,
um deine Frage richtig beantworten zu können, müsstest du schon sagen, welchen Sender du benutzt.
Die Koordination der einzelnen Servos erfolgt nämlich über das entsprechende (120° TS) Programm des Senders.
Gruß
Klaus
#3
Verfasst: 07.10.2006 12:12:16
von Yoda
Hi,
Oh habe ich wohl eben "raus geschmissen". Ist eine MC-20.
Aber kleine Frage: Warum ist das so wichtig? Müßte sich nicht jede 120° Ansteuerung gleich verhalten?
Gruß
#4
Verfasst: 07.10.2006 12:32:01
von TiggerVater
Hallo,
ich vermute mal, dass die Zuordnung (Servos/Kanal) nicht stimmt.
Bei meinem Sender (FX18) gibt es verschiedene Taumelscheibentypen.
Der Typ HR-3 (120° Taumelscheibe) gibt folgende Kanalbelegung vor:
Kanal 1 = Roll rechts
Kanal 6 = Roll links
Kanal 2 = Nick
Diese Belegung weicht von der Heli-Standardbelegung ab, die da sagt:
Kanal 1 = Roll
Kanal 2 = Nick
Kanal 6 = Pitch
Gruß
Klaus
#5
Verfasst: 07.10.2006 12:48:13
von glaus
die taumelscheibe muss immer so kippen wie das was der heli machen soll
also: hochfliegen: gerade nach oben
vor: nach vorne kippen
zur seite: zu der jeweiligen Seite kippen...
#6
Verfasst: 07.10.2006 12:53:42
von Yoda
Danke !
Das habe ich mir fast gedacht. Dann habe ich jetzt ein Problem mit dem Sender / Servos. Muss noch einmal alles checken. Ich denke mal, dass ich am Sender irgendwie das Programm falsch habe.
Kleine Frage noch: Wie ist es mit dem Pitch und dem Motor? Habe einen Brushless Motor. Den Regler habe ich auf Kanal 1 gelegt (laut MC-20 Anleitung).
Muss nun der Motor die Drehzahl erhöhen mit (bis zu einem Maximum bei Stellung X des Knüppel), wenn ich mehr Pitch gebe ?
Danke nochmals!
Gruß
#7
Verfasst: 07.10.2006 13:03:26
von Helix
Hallo,
bei Graupner-Fernsteuerungen muss man bevor man mit der eigentlichen Programmierung beginnt die Throttle (Gas)-Richtung festlegen. Damit beeinflusst man auch die Pitchfunktion. + bedeutet Positivpitch bei Knüppel oben, - Positivpitch bei Knüppel unten. Diese Grundeinstellung ist wichtig, da davon auch die Bewegungen der TS abhängen. Bei älteren Graupner-Anlagen ist die Servo-Belegung so wie Du beschreiben hast:
Kanal 2 Rollservo rechts
Kanal 3 Nickservo
Kanal 6 Rollservo links
Bei neueren Anlagen wurde die Belegung geändert:
Kanal 2 Rollservo rechts
Kanal 3 Nickservo
Kanal 1 Rollservo links
Schau mal in Deiner BA nach, wie die Belegung bei der MC-20 ausschaut. Bei Pitchverstellung sollten alle Servos in die gleiche Richtung laufen. Wenn eines dies nicht tut, hilft in der Regel die Servorichtung umzukehren. Bei Betätigung von Nick und Roll muss sich die TS in die Richtung bewegen wohin man steuert.
Gruß Dieter
#8
Verfasst: 07.10.2006 13:26:44
von Yoda
Hi,
ich denke mal das die Einstellung für alte Anlegen zutriftt. Habe eben mal auf die neue Belegung umgebaut, aber da geht alles. Nur nicht das was soll. Bei Roll geht z.B. der Motor an etc.
Mit der für alte Anlagen geht es fast. Nick geht einfach nicht. Egal ob Mode 2 oder 3. Also lesen und verstehen ist jetzt angesagt. Ich denke, bei der MC-20 ist das mit dem Einstellen leider nicht .... mal eben ....
Gruß
#9
Verfasst: 07.10.2006 22:38:47
von glaus
einfach mal rumprobieren... anschluss wie in der anleitung
und wenn du mit einem regler fliegst muss der motor immer die gleiche drehzahl haben. Dazu brauchst du eine Gasgerade oder legst den Motor auf Kanal 5 (da mischt der Sender standartmäßig nichts rein...
und für die TS: mit Servoreverse rumspielen... - ich habs so gemacht dass pitch gestimmt hat und dann hat der Rest auch gepasst...