Spirit M8 starke hat starke Vibrationen, brauche Rat.

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Spirit M8 starke hat starke Vibrationen, brauche Rat.

Beitrag von Heli_Crusher »

Aus interesse, mal an einem "richtigen" Heli mitzuarbeiten (selber habe ich nur noch 2 Dragonfly 4 und einen Dragonfly 22e) habe ich mich bei einem Kollegen angeboten, ihm beim Aufbau eines Spirit M8 zu helfen.

Mit dem bisschen Halbwissen aus den Setup Videos von Finless Bob (Die von Helifreak.com) habe ich mit dem Mann zusammen immerhin in weniger als 2 Stunden den kompletten Rotorkopf für Normal und Idle1 Modus eingestellt und die Futaba FF9 richtig programmiert.

Nun aber mal zur Frage: Der Heli hat bei Halbgas sehr starke Vibrationen. Zuerst haben wir den Heli dann nur noch mit den Hillerpaddeln und ohne Rotorblätter laufen lassen. Da waren die Vibrationen dann fast weg, aber nur fast.

Wenn man den Rotorkopf von Hand durchgedreht hat, dann war da 2 mal pro Umdrehung ein leichter Widerstand zu spüren, also Motor raus, Widerstand noch da, Heckkegelrad runter am Hauptzahnrad, Widerstand weg, Heck auseinander, Heck zusammen, läuft rund.

Nun aber immer noch Vibrationen. Auch ohne Hillerpaddel.

Ich habe die Rotorblätter und die Hillerpaddel mal gewogen, Rotorblätter 4 Gramm Gewichtsunterschied, Hillpaddel mit den Gewichtsstücken dran, 2,75 Gramm Gewichtsunterschied.

Wir haben jeweils nur etwa 2 - 3 Minuten getestet, können diese kurzen Tests mit max. Halbgas schon solche Schäden verursacht haben, das nun der Rotorkopf ohne Hillerpaddel und Rotorblätter so schlägt ?

Wie kriege ich die Gewichtsunterschiede ausgeglichen ? bei 4 Gramm ist nix mehr mit Klebeband. Auch bei 2,75 Gramm an den Hillerpaddeln wird die Klebebandschicht wohl ziemlich dick werden.

Bitte helft mir, ich habe da den Mund etwas voll genommen und nun erwartet der Mann von mir Ergebnisse.

Michael
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#2

Beitrag von kfo-heli »

MfG Andreas
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#3

Beitrag von Diver »

Moin Michael,

die Rotorblätter wirst Du auf jeden Fall wuchten müssen. Dann nimmst Du eben mehr Klebeband. Geht auch.

Wenn Ihr Vibs OHNE Rotorblätter / Heckblätter und ohne Paddel habt, dann denke ich mal ist irgendwo eine Welle krumm. Also ausbauen und prüfen.

Mein Rotoropf hat einen schweren und einen leichten Crash ohne Schaden überlebt. Die Hauptrotorwelle und Blattlagerwelle auch.

Nach einem erneuten Aufbau hatte ich üble Vibs am Heck und am Trainergestell / Landegestell. Diese wurde durch eine unsaubere Einstellung der Paddel und des Spurlaufs verursacht. Durch genaues Einstellen und wuchten der Rotorblätter waren alle Vibs weg.

Haste hier schon gelesen?

Poste doch mal wie es bei Euch nun steht.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Robbe“