bei Vollpitch kaum Roll und Nick

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 bei Vollpitch kaum Roll und Nick

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen

Ich habe hier ein Problem was ich momentan nicht gelöst bekomme.

Das Problem habe ich bei 3 Rexe , aber irgendwie habe ichwohl nen Denkfehler drin .

Es dreht sich hierbei um eine 120° Taumenscheibe .
Wenn ich beim Vollpitch bin habe ich kaum Steuerverhalten für Roll und Nick , ebenso bei negativ Pitch. In der Mitte ist alle ok .Bei Negativ Pitch sehe ich das ja noch ein aber warum geht das bei Positiv nicht ?Oder mach ich was in der Ansteuerung falsch ?
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

tja schein wohl normal zu sein ?
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#4

Beitrag von Alzheimer »

Wenn du maximal Pitch gibst darf der Servoarm ja nicht ganz oben sein.
Bei mir ist der bissl mehr als halb oben.

Wenn du bei +Pitch noch rollst, benötigst du ja nochmal ein höheres niveou auf einer seite, hierzu muss der Servoarm rechts nochmal ein Stück höher als der Linke (Bei Rechtsroll) bei Links umgekehrt.

Wenn jetzt aber der Servoarm schon fast oben ist, gehts halt nimma...Logisch :idea:

Bei Neutralpitch hingegen hast du ja wieder die vollen Servoausschläge auf beiden Seiten.

Hau rein.

Sascha
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#5

Beitrag von wassolls »

du must die pitchwege an der anlage begrenzen, damit du noch platz die die zyklischen ausschläge bei maxpitch hast!

d.h. wenn du schon den gesamten servoweg für brauchst um deine +-11° pitch(whatever) zu erreichen sind deine servoarme zu kurz!

grüße stephan
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#6

Beitrag von mibsoft »

wobei längere servoarme auch nichts bringen wenn die blatthalter schon am bremsteller anstehen.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

Also bei mir kann ich die Servoarme nicht mehr verlängern.
Bei Neutralpitch schlägt die Paddelwippe schon fast am Blatthalter an bei max. Roll ODER Nick. Aber selbst bei Vollpitch ist noch genug Reserve in den Servowegen für Nick oder Roll, aber irgendwie reagiert der Rex im Flug nicht mehr drauf.
Pitch ist bei mir bei +-12° eingestellt, also nicht wirklich ausserhalb des normalen Bereiches.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Doch das ist ausserhalb.


Stelle 10° ein und gebe 200 U/min mehr.
Dann passt vermutlich alles ;)


Cu

Harald
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

.selbst wenn die TS bei Negativ P unten " fast " aufschläg geht ja auch kein Roll und Nick mehr .
Wäre es nicht Ideal wenn Negativ Pitch bissel früher aufhört , heisst , das man Roll und nick noch bewegen kann ?
Komisch das gleich bei 3 Rexe ?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Limit für die Servos voll aufgedreht (bei MPX ist Limit <> Weg!)? Servoarme lange genug?

Grüsse Wolfgang
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

ja Servoweg voll offen .. Servoarme .. mhhhh ja müsste da was umfrickeln , das ändert aber alles nichts da wenn man bei Vollpitch Roll bewegt die TS etwas runter geht !
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#12

Beitrag von DarkSoul666 »

welchen abstand sollte denn die Anlenkung von der Servoschraube bis gestänge haben?
Also das maß was beim heck zb 5mm sein sollte...ihr wisst schon was ich meine
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Na, die TS geht runter, weil 1 Arm irgendwo nicht hoch genug geht, die anderen aber weiter runter.
Durch längere Arme insgesamt eine schlechtere Auflösung, aber den vollen weg - kann morgen mal (Servoarme suchen..) meine alten Längen messen - waren schon länger als die kreuzförmigen Graupner-Std-Arme

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

Ich vermute ja auch das ich bei meinen zwei Crashes nicht mehr rum gekommen bin aus dem Loop das ich in meiner "Panik" zu viel Pitch hatte und daher kein Nick mehr kam....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#15

Beitrag von wassolls »

wieviel pitch haste denn bei "vollpitch"?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“