Seite 1 von 1

#1 Tsunami 30 programmieren

Verfasst: 14.10.2006 10:53:28
von Hughes500
Hi zusammen
Hab meinen SE zusammengebaut und hab irgendwie die Progr. vom Tsu 30 gekillt. Habe es über die Anlage probiert, bin aber zu dusselig und schaffe es einfach nicht ihn wieder zum Leben zu erwecken. Hab auch das Progr.-Kabel. Komme aber nicht klar. Im normalen Rex hat alles gut funktioniert. Möchte mit Drehzahlregelung fliegen. Wer kann mir helfen.
Ist mir heute morgen passiert. :oops: :evil:

Danke für eure Hilfe

Gruß Dieter

#2

Verfasst: 14.10.2006 11:20:29
von skysurfer
hi dieter,

schildere dein prob. doch mal genauer.

kannst du über die funke den tsunami progen :?: :?:

#3

Verfasst: 14.10.2006 12:00:14
von wassolls
haste du den initialisierungslauf vergessen?
wenn die den akku nach der programmierung ansteckst _MUST_ du einmal das gesamst drehzahspektrum durchlaufen, d.h. du must vollgas geben.
der tsunami lernt da die wege ein.

die rumrechnerei in dem setuptool am pc is meiner meinung nach eh quatsch. am pc stell ich nur den sanftanlauf und die unterspannungsgeschichten ein.

#4

Verfasst: 14.10.2006 12:26:19
von Stein
HI !

Anleitung und Sender nehmen, die PIEP-PIEP-PIEP Prozedur durchlaufen und gut ist. Ist zwar etwas nervig, aber ich habe das Ding auch für meinen Microhubi programmiert. Auch ohne PC kannst Du den Regelmodus und andere sinnvolle Parameter programmieren.

Ach ja, ich habe auf die Regler vom BEC noch einen zusätzlichen Kühlkörper gesetzt, ist im Hubibetrieb sinnvoll, da einige Leute sich schon drüber beklagt haben, dass das BEC ohne Kühlkörper schon mal aussteigt !

Gruss
Hans-Willi

#5

Verfasst: 14.10.2006 12:42:32
von Hughes500
Hi zusammen

Der Tsu ist schon mit zus. Kühlkörper versehen. Er hat vorher im XL-Rex Plaste fast ein Jahr super funktioniert. Hab mir jetzt nen SE zugelegt und aufgebaut. Gestern noch geflogen und alles klasse. Heute morgen im Keller Schieberegler ( Drehzahl ) war auf Vollgas und Akku angesteckt. Bis ich gemerkt habe was los ist, war der Regler schon im Prog. Modus. Akku abgezogen und das wars. Hab schon gem. Anleitung versucht neu über die Funke zu prog. , bekomme es aber nicht hin. Bin einfach zu dusselig. :oops:
Beim prog. mit Funke mit angeschlossenem Motor oder ohne.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Dieter

#6

Verfasst: 14.10.2006 14:06:47
von wassolls
mit motor, sonst piept er ja nich :-)

was da bei dir nicht funktioniert, kann man anhand von "bekomme es aber nicht hin" leider nicht entscheiden :-)

#7

Verfasst: 14.10.2006 18:09:58
von Hughes500
Hi zusammen

Habe es heute nachmittag nochmal in aller Ruhe versucht und siehe da er funzt wieder.

Danke für eure Zeit und Mühe


Gruß Dieter

#8

Verfasst: 14.10.2006 18:48:37
von wassolls
wenn alles funktioniert so wie du es willst solltest du das rcsetup mit dem pc ausschalten, dann hast du damit keine probleme mehr ...

grüße
stephan