Seite 1 von 1
#1 EVO Funke statt E-SKY
Verfasst: 14.10.2006 18:05:32
von randy
Hi Flieger,
ich habe mir jetzt eine EVO9 zugelegt, da das mit dem Blade Pro zu super funktioniert und ich jetzt richtig ins Helifliegen einsteigen will.
(der Blade Pro ist sozusagen das "Pilotprojekt gewesen

)
Meine Frag nun: Versteht der Blade Empfänger die EVO9?
(ich rechne zwar nicht damit, wäre aber irgendwie lässig wenns ginge).
lg
randy
#2
Verfasst: 14.10.2006 18:48:02
von Richard
Solang du nen MPX Quarz in der Funke hast also originalen und im Empfänger ein Quarz mit gleichen kanal ist sollte es funktionieren .. Ok Blade kenne ich net persönlich... habe auch die EVO9 hab da nen originalen drinnen und als Empfänger Quarz öhmm futaba Robbe etc etc.. funzen alle solange der Knal überinstimmt, solange der Empfänger oder das originale Blade System keine zwischenfrequenzdingens ist sollte auch ein "anständiger " Quarz darin funktionieren einfach testen aber ohne motor nur servos....
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 15.10.2006 12:53:17
von moddy
Du meinst, ob ein MPX-Empfänger mit dem Regler/Gyromodul funktioniert?
Kann ich jetzt nicht genau sagen (habe nur den normalen Blade CP), aber warum sollte nicht... beim Blade Pro ist ja Empfänger und 3in1 Einheit getrennt (soweit ich gelesen habe), von daher sollte es gehen, Regler für Hauptmotor an Motor und Regler für Heck an den sonstigen Heckanschluss, die TS Servos entsprechend der MPX vorgabe, dann sollte das gehen.
Oder einfach deine Evo mit der originalen Blade Elektronik:
der Blade-Empfänger sollte mit deiner EVO-Funke funktionieren, einfach entsprechenden Quarz rein. Zum Umprogrammieren kann ich dir in Richtung Multiplex leider nichts sagen...
#4
Verfasst: 16.10.2006 05:49:08
von DiTa
Geht ohne Probleme. Evo 9 und Blade mit org 4in1 fliegt mein Nachbar.
#5
Verfasst: 16.10.2006 21:05:25
von randy
@dita: danke für die Info: habe zwar "nur" eine 3in1 mit seperatem Empfänger, aber eben einen Quarz bestellt.
wäre ja super, wenn das gleich passen würde.
Gibts villeicht info bez. der Mischer und Kanalbelegung senderseitig vom Nachbarn? (Fliege mit Mode2)
Und wo ich noch überhaupt keinen Durchblick habe ist die Modulationsart:
Sendet die EVO9 in PCM?
Was gibts da für Alternativen?
Auf der E-Sky Funke steht CCPM. Was ist denn dass???
(ist das vielleicht ein Hinweis auf den CP-Kopf?)
thx an alle für eure hilfe
randy
#6
Verfasst: 16.10.2006 21:19:39
von Richard
Mischer & Co kann ich dir keine nennen mit meiner Evo habe ich noch keinen Heli verunstaltet also noch jungfräulich CCPM ist eher auf den CP Kopf und direkte Anlenkung der TS bezogen.
Es gibt einige die mit der EVO9 Helis herumtanzen die sollten dir besser mit der konfig helfen können, vor dem punkt stehe ich erst nächstes Jahr wenn ich wieder mit helis weitermache...
Richard
#7
Verfasst: 17.10.2006 05:35:45
von DiTa
Mal schaun, das er mir die Funke mal gibt.
PPM-und PCM macht die Evo
Der Kasten im Blade braucht aber PPM
HR3 120Grad.elektonische Mischung, oder so nennt sich das Prog.
Mode 2 Fliegt er.
Ich schau mal rein und berichte dann.
#8
Verfasst: 17.10.2006 08:51:24
von Mataschke
Öhm,
die EVO macht definitv kein PCM!
Sie kann nur PPM , und da gibt es PPM6 ,PPM9 und PPM12 bei der EVO12
CCPM heist Collective Cyclic Pitch Mixing und bedeutet soviel wie 120° Anlenkung , also 3 Servos die Pitch Roll und Nick über den Mischer machen!
#9
Verfasst: 17.10.2006 13:44:00
von randy
was ist der unterschied zwischne PPM6,9 und 12?
kann die EVO9 alle drei arten?
muss ich da was manuell parametrieren oder
geht das automatisch?
und
hat die e-sky für den blade-pro pcm oder pm?
langsam wirds klarer, im heliwiki gibts auch schon
generelle info, aber grad für den blade eben keine.
lg
randy
#10
Verfasst: 17.10.2006 13:48:02
von Mataschke
Hallo ,
ich schrieb es nur zur Info, ansonsten verwirrt es nur

Wenn man nur 6 Kanäle braucht dann geht die Funke auf PPM6 , bei 9 eben PPM9 und bei 12 PPM12 (PPM12 kann nur die EVO12)
Hat irgendwas mit der Signallaufzeit zu tun, les mal im Handbuch

je mehr kanäle umso höher ist die Signallaufzeit, lt. Handbuch!
Wenn dein Blade einen PPM Empfänger hat, wovon ich jetzt mal ausgehe, dann kein Problem!
Einfach proggen und testen!
#11
Verfasst: 17.10.2006 19:30:18
von randy
thx an alle für eure info
hab heute mein quarz bekommen und siehe da:
mein blade e-sky empfänger kann sich mit der evo9 unterhalten

)))
bin ganz überrascht wie problemlos das funzt!

sensationell
nochmals thx
randy