Seite 1 von 1
#1 Autorotation
Verfasst: 15.10.2006 18:35:57
von en.CORE
VORSICHT... NEWBIE frägt! ^^
Hi Alle
Ich bin ja jetzt schon fleissig am Simulator am üben. Will aber auch ned dumm sterben.
Wie funktioniert die Autorotation? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass ich da ein extra Modul am Heli, bzw. am Sender brauch, damit das überhaupt funktioniert.
Was passiert genau bei der AR? Drehen die Rotorb. dann frei und erzeugen somit einen geringen aber gewissen Aufschub, der stabilisierend auf den "Absturz" einwirkt? Oder fängt da etwa der ganze Heli zum rotieren an? was mir aber keinen plausiblen Grund erbringen würde.
Und gleich noch eine weitere Frage...
Da ich ja noch nicht real geflogen bin... wie schalte ich den Heli aus? Per Fernbedienung? Oder regle ich nur einfach die Drehzahl komplett runter und stell ihn dann direkt am Heli aus?
Bitte ned lachen!

#2
Verfasst: 15.10.2006 18:58:09
von frankyfly
Wegen der Autorotation schaust du am besten ins
HeliWiki da ists beschrieben
den Heli auschalten ist eigentlich ganz logisch. Zuerst must du die Rotorblätter zum stehen bekommen also per Fernbedienung Runterregeln bis zum stillstand und dann den direkt am heli Ausschalten bei Verbrenner den sptitschlauch zuklemmen bis der Motor auch steht und dann Akku abstecken /ausschalten. Beim E-Heli natürlich nur Akku ab.
#3
Verfasst: 15.10.2006 19:45:06
von Christian72
hallo en.CORE,
wie Du deinen Heli ausschaltest, hängt davon ab was für einen Heli Du hast. Bei einem E-Heli fliegst Du (meistens) mit einer Gasgeraden, dh Du hast einen Flugphasen schalter, mit dem Du zw Gasgerade 0% und zb 80% hin und her schaltest.
Bei einem V-Heli hast einen Motor-Aus-Schalter, mit dem Du den Motor aus machst.
Gruss,
Christian.
#4
Verfasst: 15.10.2006 23:47:49
von en.CORE
frankyfly hat geschrieben:...bei Verbrenner den sptitschlauch zuklemmen bis der Motor auch steht und dann Akku abstecken /ausschalten.
Chrischan2005 hat geschrieben:...Bei einem V-Heli hast einen Motor-Aus-Schalter
ja wie denn nu?!
Zur Info, ich hab nen R 50 Titan.
Ich frag nur, weil ich in manchen Videos eben schon gesehen hab, dass der eine oder andere den Rappi anscheinend per Sender ausgemacht hat. Aber ich mir eben ned erklären kann, wie des gehen soll.
Danke für die Hilfe
#5
Verfasst: 16.10.2006 00:18:44
von Chris_D
en.CORE hat geschrieben:frankyfly hat geschrieben:...bei Verbrenner den sptitschlauch zuklemmen bis der Motor auch steht und dann Akku abstecken /ausschalten.
Chrischan2005 hat geschrieben:...Bei einem V-Heli hast einen Motor-Aus-Schalter
ja wie denn nu?!
Zur Info, ich hab nen R 50 Titan.
Ich frag nur, weil ich in manchen Videos eben schon gesehen hab, dass der eine oder andere den Rappi anscheinend per Sender ausgemacht hat. Aber ich mir eben ned erklären kann, wie des gehen soll.
Danke für die Hilfe
Mit dem Throttle Cut Schalter. Der schliesst den Vergaser komplett und der Motor geht aus. Muss natürlich vorher entsprechend eingestellt und programmiert sein.
Spritschlauch abklemmen ist aber für den normalen Betrieb sinnvoller, (wenn auch nicht so cool

) da kein Restsprit im Motor verbleibt.
Den Throttle Cut verwende ich nur als Not Aus.
#6
Verfasst: 16.10.2006 00:46:44
von en.CORE
Ah super... THX Chris!
Ich will ja ned "cool" ausmachen... ^^ sondern einfach vermeiden, dass
SO ETWAS
http://www.chilloutzone.de/files/06040604.html
passiert! ^^
Quelle: chilloutzone.de
Auf jedenfall bin ich jetzt schon wieder ne Ecke schlauer... danke!
#7
Verfasst: 16.10.2006 07:43:34
von nopa
Den Motor durch abklemmen des Spritschlauchs ist vor allem beim letzten Flug wichtig (da ansonsten der Rest vom Nitro den Motor angreifen kann.
Doch fliegst du 3 Tanks hintereinander kannst du bei den ersten 2 mal ruhig per Sender ausschalten
Edit:
zum Video, wurde durch den Piloten (Alex hier aus dem Forum) auch schon bekanntgegeben. Ursache war eine abgebrochene Lötfahne beim Lipo-Empfangsakku.
Da gings schon nicht drum den Motor "cool" auszumachen - er hatte keine Stromversorgung mehr auf der Empfangsanlage, kann man also auch nicht den Motor ausschalten per Sender.
#8
Verfasst: 16.10.2006 10:00:17
von tracer
en.CORE hat geschrieben:Quelle: chilloutzone.de
Wie Nopa schon geschrieben hat, Pilot ist Alex.
Hier, live und in Farbe, ohne Werbung
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
#9
Verfasst: 16.10.2006 18:41:55
von bastiuscha
lol man...der alex tut mir leid.
auf jeder billigen scheiss seite wird sein video verteilt.
es gibt wohl keinen heli flieger, der das video nicht kennt
mfg
Basti
#10
Verfasst: 16.10.2006 18:49:35
von Chris_D
bastiuscha hat geschrieben:lol man...der alex tut mir leid.
auf jeder billigen scheiss seite wird sein video verteilt.
es gibt wohl keinen heli flieger, der das video nicht kennt
mfg
Basti
Fehlt halt dummerweise ein Hinweis im Abspann: "
www.raptor-store.de und übermorgen fliegt er wieder"

#11
Verfasst: 16.10.2006 18:50:27
von Alex
LOL, ich glaub das video verfolgt mich noch mein ganzes Leben
Fehlt halt dummerweise ein Hinweis im Abspann: "
www.raptor-store.de und übermorgen fliegt er wieder"
LOL
Grüße,
Alex
#12
Verfasst: 16.10.2006 19:26:25
von bastiuscha
ja....daran habe ich auch schon gedacht...
auch negative scenen können auf diese weisse neue
kunden anwerben

hihi
also alex...weisst bescheid, beim nächsten chicken dance
deine shop adresse einblenden und ab ins netz damit *Gg*
kleiner spass! nicht böse sein
mfg
Basti
#13
Verfasst: 17.10.2006 05:45:02
von en.CORE
Eieiei! ^^
Sag mal Alex.. des interessiert mich jetzt...
Hast du das Video nicht selbst dort eingestellt? Das is ja mal heftig!
Wo haben die dass dannn her?
Auf alle Fälle schaut es böse aus!
P.s.: Bin jetzt am SIM wegen AR am trainieren.
Ist das wirklich so übel, dass die Kufen meist abbrechen, oder halten die real mehr aus, als im SIM?
#14
Verfasst: 17.10.2006 07:01:02
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!
P.s.: Bin jetzt am SIM wegen AR am trainieren.
Ist das wirklich so übel, dass die Kufen meist abbrechen, oder halten die real mehr aus, als im SIM?
Ich habe lange davor gezittert, aber nach den ersten drei siehst du es als Kinderspiel. Und butterweich kann man damit auch landen.
Ich habe es ein bissl anders gelernt.
Anstelle den AR-Schalter so zu programmieren, dass der Motor ins Standgas geht habe ich mir eine Gaskurve programmiert, die nur bei wenig Gasknüppelstellung Standgas hat und dann von ca. 20-100% des Knüppelweges auf Vollgas geht. Das hatte den Vorteil, dass ich allein mit dem Knüppel bestimmen konnte, ob ich wieder Gas will oder nicht.
Die Kurve habe ich von mal zu mal insofern verändert, als ich den Leerlauf bereich immer weiter ausgedeht habe, also 0-25% Knüppelweg ist Leerlauf, dann 0-30% etc. so lange, bis Ich Gas nur noch von 80-100% hatte.
Kurt
#15
Verfasst: 17.10.2006 07:11:30
von nopa
DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:...dass der Motor ins Standgas geht habe ich mir eine Gaskurve programmiert, die nur bei wenig Gasknüppelstellung Standgas hat und dann von ca. 20-100% des Knüppelweges auf Vollgas geht...
Ich weiss nicht ob ich jetz das falsch verstanden habe.
Aber falls nicht, dann gibst du ja beim Auffangen des Helis auch wieder Gas?!? Dann hat das ja nicht mehr viel mit AURO zu tun da ja genau das der entscheidende (heikle) moment ist. Fängst du mit deiner Methode zu früh ab fliegst du ja normal weiter?!