Seite 1 von 2
#1 Anfänger! Bringe Brushlessmotor nicht zum Laufen ! Piept nur
Verfasst: 16.10.2006 17:29:42
von plotter
Hallo!
Ich habe einen 480-42 Fun von Kontronik. Da schließe ich verschiedenste Akkus an 6V 9,6 V und 12 V, aber er piept immer nur die Welle macht eine Zuckung bei jedem Pieper von einem Millimeter. Was mach ich falsch ? Schlechte Kontakte falsche Akkus . Ich habe davor noch nie was mit Brushlessmotoren zu tun gehabt!
#2
Verfasst: 16.10.2006 17:32:36
von Juergen110
Hi,
alle 3 Kabel zum Regler/Steller angeschlossen ?
Welcher Regler/Steller ?
Ist der bereits "eingestellt" ?? Hört sich so an, als ob du nicht auf "Leerlaufstellung" am Sender wärst.
#3
Verfasst: 16.10.2006 17:34:51
von yogi149
Hi
sorry, aber gehst Du direkt mit dem Akku an den Motor?
#4
Verfasst: 16.10.2006 17:36:19
von plotter
hallo!
die 3 kabel sind dran ! gerade lief er mal ganz schnell mit dem 9,6 er und ich konnte ihn nur stoppen indem ich mit dem gashepel nach ganz unten ging und den habel dort hielt! Wie stellt man so was ein?
ne da ist ein regler ! ich habe die fm 314 von graupner
#5
Verfasst: 16.10.2006 17:38:22
von plotter
jetzt läuft er übrigens nicht mehr!
#6
Verfasst: 16.10.2006 17:39:47
von plotter
der regler ist laut ebayer von tmm!
#7
Verfasst: 16.10.2006 17:40:20
von Juergen110
plotter hat geschrieben:hallo!
die 3 kabel sind dran ! gerade lief er mal ganz schnell mit dem 9,6 er und ich konnte ihn nur stoppen indem ich mit dem gashepel nach ganz unten ging und den habel dort hielt! Wie stellt man so was ein?

Yo, Gashebel ganz nach unten ist ja auch richtig
Da sollte er dann stehen bleiben......
Aber wieso "Hebel festhalten"
Hat der keine Rasten ??
Einstellen kommt auf den Typ/Hersteller des Reglers an

#8
Verfasst: 16.10.2006 17:43:39
von Juergen110
plotter hat geschrieben:der regler ist laut ebayer von tmm!
Dann lese dir mal das hier durch:
http://www.elektromodellflug.de/Uploads/TMM_Vxxx-3.pdf
Ist die Anleitung der TMM-Regler und da steht alles wichtige drin

#9
Verfasst: 16.10.2006 17:53:23
von plotter
aber es piept ja nicht der regler sondern der motor!
#10
Verfasst: 16.10.2006 18:01:20
von plotter
also ich habe es nun nach der anleitung gemacht! nur wenn man nach dem programmieren (egal welche fkt.) wieder in eine andere stellung als max oder min geht, piept der Motor unaufhörbar, egal wo man dann hingeht auch wenn man wieder nach max oder min zurückgeht. der motor läuft noch immer nicht!
#11
Verfasst: 16.10.2006 18:03:07
von Juergen110
plotter hat geschrieben:aber es piept ja nicht der regler sondern der motor!
Yep. Das ist normal

Der Regler kann nicht piepen.....Das übernimmt der Motor für ihn

#12
Verfasst: 16.10.2006 18:10:18
von Juergen110
plotter hat geschrieben:also ich habe es nun nach der anleitung gemacht! , egal wo man dann hingeht auch wenn man wieder nach max oder min zurückgeht. der motor läuft noch immer nichnur wenn man nach dem programmieren (egal welche fkt.) wieder in eine andere stellung als max oder min geht, piept der Motor unaufhörbart!
Heist nix anderes, als das der Regler nicht richtig initialisiert hat
Dann wird das Sendersignal nicht richtig erkannt, und er hört gar nicht mehr auf zu piepsen.....
Schau mal unter Pkt. 8 der Anleitung. Welches piepen macht er ??
Und versuche mal die Einstellung wie sie unter 9.2 beschrieben ist

#13
Verfasst: 16.10.2006 18:18:06
von plotter
zu 99,8% macht er das piep piep piep piep mit gleichmäßigen kurzen pausen und tönen!

#14
Verfasst: 16.10.2006 18:28:29
von Juergen110
plotter hat geschrieben:zu 99,8% macht er das piep piep piep piep mit gleichmäßigen kurzen pausen und tönen!

Ja, das ist ´ne blöde Sache.......
Aber "kaputt" scheint da erstmal nichts zu sein
Der Regler erkennt nur deine Sendersignale nicht richtig
Probiere bzw. Programmiere ihn auf jeden Fall erstmal wie in Pkt. 9.2 beschrieben.
Dann achte beim einschalten darauf, das dein Knüppel deines Senders GANZ UNTEN steht, wenn du einschaltest !!
Eventuell musst du dann auch eine Servoumkehr am Sender einstellen.
Kannst du aber auch einfach testen, indem du beim einschalten auf "Vollgas" Knüppel ganz oben stellst.
Atme tief durch, und probire die o.g. Varianten aus. Das wird schon

#15
Verfasst: 16.10.2006 18:40:09
von blopp
Kann es sein, daß dein Gashebel so eingestellt ist, daß er immer in die Mittelstellung zurück geht?
Falls ja...raus mit der Feder.
Gruß
Frank