Seite 1 von 1

#1 Antenne meets Rotor

Verfasst: 16.10.2006 22:25:44
von ecoflight
Hallo zusammen,

hatte vor einer Woche einen Besonderen Flug.

Hatte meine Antenne bis dato in einem Kunststoffrohr entlang der Kufenbügel verlegt und nur ein kurzes Stück von ca. 8-10 cm schaute vorne noch heraus.
Vor ein paar Wochen habe ich mal auf dieser Leitung gestanden, wodurch das Kunststoffrohr geknickt war, was aber wieder gerade gebogen wurde.

Bei einem Überschlag ist mir jetzt die Antenne in den Rotor gekommen, und dabei die komplette Antenenführung vom Kufenbügel abgerissen worden.
Nicht genug das die Antenne nun nur noch halb so lang war, nein, auch das rechte Kufenrohr hat sich verabschiedet und die Kufenstreben (Landegestell wie beim Acrobat SE) sind nach hinten geklappt.

Aus lauter Angst, der Heli würde sich in der Luft zerlegen hab ich dann meine erste AR gemacht, was auch bis zum Aufsetzen geklappt hat, dann ist er umgefallen (Auf einem Bein kann man nicht stehen jetzt mit neuer Sichtweise), also alles mal eingepackt und ab nach Hause.

Alles in allem Glück gehabt:

Kufenrohr verloren, Antenne abgerissen, sonst keine Gestänge oder Wellen defekt, für mich mit der AR also die richtige Wahl getroffen.

Habe den Heli gestern wieder Probegeflogen, alles OK, die Antenne jetzt aber komplett im Rohr und vorne im Bogen auf die andere Seite verlegt.

#2

Verfasst: 17.10.2006 18:59:00
von anke4608
Hallo Reiner
Was,du machst ein Überschlag :pottytrain5:
Gruß anke

#3

Verfasst: 17.10.2006 19:40:53
von Shadowman
Ist aber irgendwie krass, dass das nur durch nen Überschlag abbricht, normalerweise geht das auch bei härteren Knüppeleien nicht kaputt....

War das Röhrchen vielleicht schon angebrochen?

Ansonsten Herzlichen Glühstrumpf zur ersten AR! :)

#4

Verfasst: 17.10.2006 20:20:30
von ecoflight
Jo, hab mal auf der (Antennen) Leitung gestanden und dabei das Röhrchen geknickt, hab es dann wieder zurückgebogen, was aber anscheinend nicht ganz funktioniert hat.

Danke für den Glühstumpf, weiß allerdings nicht ob ich das nocheinmal so hinbekomme.

@Anke

das kannst Du auch, genug Roll- und Nickausschlag und reichlich Höhe, ach ja, ein Röhrchen Beruhigungstabletten für die nötige Coolnis und schon klappt´s

#5 Re: Antenne meets Rotor

Verfasst: 17.10.2006 20:20:40
von flyingchris1987
ecoflight hat geschrieben:Hallo zusammen,
Vor ein paar Wochen habe ich mal auf dieser Leitung gestanden, wodurch das Kunststoffrohr geknickt war, was aber wieder gerade gebogen wurde.
Frage sollte benatwortet sein.

#6

Verfasst: 17.10.2006 20:27:47
von Shadowman
Das hab ich gelesen, aber ich hab gemeint, dass durch das Zertreten und wieder Geradebiegen ein kleiner Riss entstanden ist, den er nicht gesehen hat! ;)

#7

Verfasst: 17.10.2006 20:33:26
von ecoflight
Ja, das kann schon sein, oder die Antenne ist vorne etwas rausgezogen worden, und damit wieder im Bereich der Rotorblätter gelangt, hab nicht darauf geachtet.