#1 Antenne meets Rotor
Verfasst: 16.10.2006 22:25:44
Hallo zusammen,
hatte vor einer Woche einen Besonderen Flug.
Hatte meine Antenne bis dato in einem Kunststoffrohr entlang der Kufenbügel verlegt und nur ein kurzes Stück von ca. 8-10 cm schaute vorne noch heraus.
Vor ein paar Wochen habe ich mal auf dieser Leitung gestanden, wodurch das Kunststoffrohr geknickt war, was aber wieder gerade gebogen wurde.
Bei einem Überschlag ist mir jetzt die Antenne in den Rotor gekommen, und dabei die komplette Antenenführung vom Kufenbügel abgerissen worden.
Nicht genug das die Antenne nun nur noch halb so lang war, nein, auch das rechte Kufenrohr hat sich verabschiedet und die Kufenstreben (Landegestell wie beim Acrobat SE) sind nach hinten geklappt.
Aus lauter Angst, der Heli würde sich in der Luft zerlegen hab ich dann meine erste AR gemacht, was auch bis zum Aufsetzen geklappt hat, dann ist er umgefallen (Auf einem Bein kann man nicht stehen jetzt mit neuer Sichtweise), also alles mal eingepackt und ab nach Hause.
Alles in allem Glück gehabt:
Kufenrohr verloren, Antenne abgerissen, sonst keine Gestänge oder Wellen defekt, für mich mit der AR also die richtige Wahl getroffen.
Habe den Heli gestern wieder Probegeflogen, alles OK, die Antenne jetzt aber komplett im Rohr und vorne im Bogen auf die andere Seite verlegt.
hatte vor einer Woche einen Besonderen Flug.
Hatte meine Antenne bis dato in einem Kunststoffrohr entlang der Kufenbügel verlegt und nur ein kurzes Stück von ca. 8-10 cm schaute vorne noch heraus.
Vor ein paar Wochen habe ich mal auf dieser Leitung gestanden, wodurch das Kunststoffrohr geknickt war, was aber wieder gerade gebogen wurde.
Bei einem Überschlag ist mir jetzt die Antenne in den Rotor gekommen, und dabei die komplette Antenenführung vom Kufenbügel abgerissen worden.
Nicht genug das die Antenne nun nur noch halb so lang war, nein, auch das rechte Kufenrohr hat sich verabschiedet und die Kufenstreben (Landegestell wie beim Acrobat SE) sind nach hinten geklappt.
Aus lauter Angst, der Heli würde sich in der Luft zerlegen hab ich dann meine erste AR gemacht, was auch bis zum Aufsetzen geklappt hat, dann ist er umgefallen (Auf einem Bein kann man nicht stehen jetzt mit neuer Sichtweise), also alles mal eingepackt und ab nach Hause.
Alles in allem Glück gehabt:
Kufenrohr verloren, Antenne abgerissen, sonst keine Gestänge oder Wellen defekt, für mich mit der AR also die richtige Wahl getroffen.
Habe den Heli gestern wieder Probegeflogen, alles OK, die Antenne jetzt aber komplett im Rohr und vorne im Bogen auf die andere Seite verlegt.