Seite 1 von 1
#1 Heckpendeln nach CFK-Umbau
Verfasst: 17.10.2006 19:21:59
von Rainer
Hallo
jetzt hat es mich auch erwischt. Nach Umbau auf das CFK Chassis von Align hat mein Heck jetzt auch Parkinson. Gy 200, HS-56 HB sonst Anlenkung original wie bei dem gelben XL.
Was meint Ihr. Vielleicht wegen der neuen Übersetzung, den alten gelben Blättern oder leiert so eine Plastikheckanlenkung irgendwann einfach aus. Hat so ca. 100 Flüge auf dem Buckel.
Grüße
Rainer
#2
Verfasst: 17.10.2006 19:25:20
von SPAWN
Hi, Dreh die Kreiselempfindlichkeit ein Stück zurück. Ich vermute mal das es an dem CFK Rohr liegt, das ja wesentlich Steifer ist und demendsprechen Vibrationen auch mehr an den Gyro weitergibt...
#3
Verfasst: 17.10.2006 19:27:55
von Rainer
Hey
Danke für die schnelle Reaktion. Ich hab das alte Alu Rohr komplett so übernommen. Empfindlichkeit verstellen hab ich schon versucht. Hat nichts gebracht.
Grüße
Rainer
#4
Verfasst: 17.10.2006 19:59:11
von kfo-heli
Hallo,
hast Du das Heck mechanisch wieder korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder auch hier
http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php
oder der kürzere Link auch hier
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Futaba_GY401
#5
Verfasst: 18.10.2006 10:49:21
von Rainer
Hallo
also nach zigfachen Umbauten glaube ich jetzt am ehesten an den Neoprenriemen. Ich hab ja deutlich unterschiedliche Spannung auf dem Riemen, wenn ich den Hauptrotor drehe, bedingt durch Dickenunterschiede des Riemens, die jetzt bei dem Metallritzel deutlich stärker ins Gewicht fallen. Dieses erzeugt wohl eine niedrigfrequente Vibration, die sich auf das Heck überträgt.
Ich werde mal einen neuen bestellen und dann berichten.
Grüße
Rainer
#6
Verfasst: 18.10.2006 11:30:37
von Werner49
Hallo zusammen!
Nach meinen Erfahrungen deutet langsames pendeln auf zuviel Spiel zwischen Heckservo un Hero-Blätter hin.
Schnelles pendeln hingegen auf zuviel Empfindlichkeit.
Gruß Werner
#7
Verfasst: 23.10.2006 09:51:30
von Rainer
Hallo letzte Meldung dazu
Mittlerweile kann ich das Heck mit verbundenen Augen ein und ausbauen. Der Grund für das Pendeln war tatsächlich der Neoprenriemen, der durch Breitendifferenzen bei dem Metallritzel Schwingungen ausgelöst hat. Nach Wegschneiden der Überbreiten ist jetzt alles in Ordnung.
Da mußte erst mal drauf kommen
Grüße
Rainer
#8
Verfasst: 31.10.2006 11:59:21
von Manuel
hmm hört sich an wie bei mir .. mein heck pendelt immer noch (langsam aber es pendelt) werd ich mal testen mit nem anderen riemen .. vielleicht hilfts ja bei mir auch ..
#9
Verfasst: 31.10.2006 12:22:21
von Rainer
Hallo
dreh mal die Paddel mit der Hand am besten ohne Hauptrotorblätter. Da hab ich deutlich wechsenlde Widerstände alle ca 5 Umdrehungen bemerkt wie oben beschrieben. Wenn Du das nicht hast, ist es wohl eher nicht der Riemen.
Grüße
Rainer
#10
Verfasst: 31.10.2006 12:24:20
von Manuel
danke für den tip .. werd ich nacher mal testen